Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Nur ein Fortbewegungsmittel. Da könnte man auch übertreiben und direkt zum Fahrrad greifen. Aber so freaky bin ich dann doch nicht :)
Mit solchen Aussagen solltest du hier vorsichtig sein - ich glaube der eine oder andere hier besitzt Fahrräder die ähnliche Anschaffungskosten haben wie ein Z4 :eek: :o&::j
 
:O_oo::eek: :o Waren die Carbonteile bereits verbaut oder hast du sie bei bekanntem Kontakt in Auftrag gegeben? :cautious:

So sah das in Carbon aus... :whistle:

111.jpeg

Und so sehen drei von 5 Carbonteilen aus nachdem Sie sich verabschiedet haben :mad: Gehen jetzt retour zum nacharbeiten...
Wir haben aber schon was anderes gemacht, sobald das fertig ist und verbaut mach ich mal Bilder :thumbsup:

222.JPG

333.JPG

444.JPG

555.JPG
 
Es gibt anscheinend Kunststoffe die sich zur Carbonisierung nicht eignen... So ähnlich ging es mir bei meiner Frontspoilerlippe. Deshalb wurde es nur Folie, was mich auch nervt.
 
Es gibt anscheinend Kunststoffe die sich zur Carbonisierung nicht eignen... So ähnlich ging es mir bei meiner Frontspoilerlippe. Deshalb wurde es nur Folie, was mich auch nervt.

Meine Langzeiterfahrungen mit Folie sind halt auch nicht soooo gut :O_oo:
Deswegen durfte dieses mal der Lackierer ran :D
 
Du meinst den in der Hansestadt Hamburg?
In der Nähe soll noch ein Z3 Coupé in dem gleichen, traurigen Zustand stehen.
Warum Verkaufen die Besitzer nicht solche Autos, das die wieder in einen guten Zustand gebracht werden?
Für einige Leute ist ein Auto nur ein Fortbewegungsmittel :(
:roflmao: Oh ja natürlich Hamburg! Ich bleib da meist aus Gewohnheit im Airportmode und schreib die gängigsten Städte immer mit dem IATA Code...:whistle: z.B. FRA=Frankfurt, HAM=Hamburg, MUC=München, STR=Stuttgart usw...
Verstehen, warum manche Menschen so die Autos verkommen lassen, kann ich aber auch beim besten Willen nicht nachvollziehen!

So sah das in Carbon aus... :whistle:

Anhang anzeigen 242172

Und so sehen drei von 5 Carbonteilen aus nachdem Sie sich verabschiedet haben :mad: Gehen jetzt retour zum nacharbeiten...
Wir haben aber schon was anderes gemacht, sobald das fertig ist und verbaut mach ich mal Bilder :thumbsup:

Anhang anzeigen 242173

Anhang anzeigen 242174

Anhang anzeigen 242175

Anhang anzeigen 242176
:eek: :o:O_oo: Da ist möglicherweise was beim Vakuumziehen schiefgelaufen, oder?! Normalerweise darf sich das Laminat doch nicht in der Form lösen...&:
 
ich beobachte ja interessehalber den Z4 Qp Markt, in der letzten Zeit gibt es auffällig viele Modelle in "Sammlerzustand", &: :j &:
(hat wohl den Status "top gepflegt" abgelöst:roflmao:) - so wie dieser - den würde ich nich Sammeln...
Fahrzeugangebot: BMW Baureihe Z4 Coupe 3.0si + 1. Hand + Scheckheft + für 24990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231837790

jetzt sind die Sammler unter euch gefragt - was macht ein "Sammlerfahrzeug" aus und ist meiner bald Wertlos weil der bewegt wird :D
 
ich beobachte ja interessehalber den Z4 Qp Markt, in der letzten Zeit gibt es auffällig viele Modelle in "Sammlerzustand", &: :j &:
(hat wohl den Status "top gepflegt" abgelöst:roflmao:) - so wie dieser - den würde ich nich Sammeln...
Fahrzeugangebot: BMW Baureihe Z4 Coupe 3.0si + 1. Hand + Scheckheft + für 24990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231837790

jetzt sind die Sammler unter euch gefragt - was macht ein "Sammlerfahrzeug" aus und ist meiner bald Wertlos weil der bewegt wird :D
Das doch ganz einfach - sobald man das eigene Fahrzeug verkaufen möchte, hat es automatischen "Sammlerzustand" (schließlich hat man es ja zunächst (ein)gesammelt). Den definiert dann einfach jeder für sich - past immer. (Ein Scheunenfund mit Kleintiernest kann genauso "Sammlerzustand" sein wie ein Wagen der 25km auf der Uhr hat)....alles eine Frage der Perspektive :D:D:D
Auf solche Prädikate kann man eh nix geben...:sneaky:
 
Viele Sammler legt großen Wert darauf, dass ihr Sammlerstück auch in Jahren oder gar Jahrzehnten funktioniert und v.a. auch repariert werden kann. Daher ist es in deinem Beispiel von entscheidenden Vorteil, dass eigentlich nichts drin ist. So kann auch nicht wirklich etwas kaputtgehen, was später mühsam (und sehr, sehr teuer) ersetzt werden müsste.

Wer daran zweifelt, der kann gerne mal den einen oder anderen E31-Fahrer ansprechen, dessen AHK defekt ist. Und nein, damit ist kein Agrarhaken gemeint.

:D
 
Was mir gefällt ist das die Coupe Preise schöööön hoch gehen :D
Auch wenn für die Preise nix verkauft wird :confused:
Aber gut ausschauen tut es allemal :whistle:

Meiner war Sammlerzustand wie ich den übernommen hatte ;)
Der hatte soviele Steinschläge eingesammelt da wäre jeder Steinesammler neidisch drum :roflmao:

Inzwischen passt die Definition "weltweit einmalig von Liebhaber gefahren besser als neu" vermutlich am ehesten corncorn2 (Spaaazzzzz)

Edit: Klaus war schneller :D :D :D

Deshalb lieber den Begriff "Liebhaberfahrzeug" wählen..
Das bezeichnet sämtliche Zustände..von der Gammelkarre bis zum verbastelten Neuwagenzustandsphönix :D:D:D:D Sowie jeden möglichen Kilometerstand usw.:confused:


 
Zuletzt bearbeitet:
ich beobachte ja interessehalber den Z4 Qp Markt, in der letzten Zeit gibt es auffällig viele Modelle in "Sammlerzustand", &: :j &:
(hat wohl den Status "top gepflegt" abgelöst:roflmao:) - so wie dieser - den würde ich nich Sammeln...
Fahrzeugangebot: BMW Baureihe Z4 Coupe 3.0si + 1. Hand + Scheckheft + für 24990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231837790

jetzt sind die Sammler unter euch gefragt - was macht ein "Sammlerfahrzeug" aus und ist meiner bald Wertlos weil der bewegt wird :D
Ausschließlich mit Regenwasser gewaschen .. ansonst bin ich raus :D:D:D
 
wir können ja mal nen Wettbewerb machen "wer kann seine Bastelkarre am effektivsten schönreden" :D
und der beste Text wird dann mit copyright geschützt :roflmao:

edit: bin weg, Brombeeren pflücken mit Tcar Dr Frau wg. Schlechtwegefahrwerk, meine beiden sind nicht Feldweg geeignet :sneaky:
 
ich beobachte ja interessehalber den Z4 Qp Markt, in der letzten Zeit gibt es auffällig viele Modelle in "Sammlerzustand", &: :j &:
(hat wohl den Status "top gepflegt" abgelöst:roflmao:) - so wie dieser - den würde ich nich Sammeln...
Fahrzeugangebot: BMW Baureihe Z4 Coupe 3.0si + 1. Hand + Scheckheft + für 24990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231837790

jetzt sind die Sammler unter euch gefragt - was macht ein "Sammlerfahrzeug" aus und ist meiner bald Wertlos weil der bewegt wird :D
Der Vorteil bei dem Wagen: nicht verbastelt.
Meiner ist ja auch eine Bastelbude :D :whistle:
 
Ich hab diverse Neuteile in Form von Blech und Co :D:D
Sollte man positiv hervorheben. Unfall > Unfallfrei, weil einfach neuwertiger.
Wer etwas Anderes behauptet LÜÜÜGT!!

Wenn man die neue Heckklappe, Seitenteil, Scheinwerfer und das neue Getriebe oben drauflegt .. puhh ..
Was denkt ihr? 35000€ sind wohl drin oder?

Gehen wir mal von einem Preis von 18000€ für einen Unfallfreien aus (was eher negativ ist, siehe oben)
Getriebe knapp 6500€
Heckklappe, Seitenteile mit Lackierung ~7000€
Neuer Xenonscheinwerfer 1000€

Ergibt -> 32500€ .. lag ich doch garnicht so schlecht. 35000€ VB
Und ich hab jetzt nicht mal die seltene Farbe und das damit verbunde Prestige dazugerechnet.
Da würden wir wohl bei iwas um 40000€ landen.

Aber... man muss ja realistisch bleiben ;-)
 
Zurück
Oben Unten