Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab' ich gestern nachgeholtDas war allerdings kein BRABUS (was sich nicht nur leistungs-, sondern auch klangmäßig auswirkt).
Übrigens, auf solchen gut ausgebauten Schnellstraßen bleibt auch ein Maybach mühelos dran. Auf winkligen Landstraßen sieht die Sache anders aus.
http://forum.gute-fahrt.de/archive/index.php/t-10413.html
Man beachte besonders:
Z4 3.0i (E85): 19,6 sec
Elise: 19,7
roadster BRABUS: 19,9
Z3 3.0: 19,9
E89: ?
Die Gnade der späten Geburt ersparte ihm die Teilnahme an dieser Messfahrt.
Du meinst eine Fotofahrt für Prospekte etc.?
Entstehen solche "Fotos" nicht mittlerweile am Computer? Bereits der E89-Prospekt sah damals sehr deutlich danach aus.
Natürlich entstehen solche Bilder heutzutage viel auf dem Computer, da die Kosten für echte Outdoor-Aufnahmen sehr hoch sind und am Computer Wetter- und Lichtvarianten gekonnt in Szene gesetzt werden können. Das ist aber schon seit langem bekannt und nichts neues.Entstehen solche "Fotos" nicht mittlerweile am Computer? Bereits der E89-Prospekt sah damals sehr deutlich danach aus.
Ja nee is klar... Mit 1,6 Tonnen gegen die Hälfte (!) davon hätte ich nichts Anderes erwartet.Hab' ich gestern nachgeholt
(der Dschentelmän & Z4-Geniesser schweigt, um keine weiteren Spekulatius und Provokationen hervorzurufen)
![]()
Ja nee is klar... Mit 1,6 Tonnen gegen die Hälfte (!) davon hätte ich nichts Anderes erwartet.
Ich kopiere mal einen Post eines begeisterten Fahrers des neuen MX-5 (also unverdächtig, ein smart-Fan zu sein) aus einem Mazda Forum:
" Um das Thema BRABUS Roadster vielleicht mal abzuschließen. Ich nehme jedes Jahr an der so genannten "Entdeckertour durch die Eifel" teil. Ca. 100 Fahrzeuge (Mixxer, Smart Roadster, Elise ...) werden in per Funk geführten Gruppen zu ca. 10 Fahrzeugen aufgeteilt und jeder Teilnehmer kann vorher wählen, ob er in eine Blümchenpflücker-Gruppe, in eine schnelle Gruppe oder in die Tiefflug-Gruppe möchte. Smart Roadster bilden stets eine eigene Gruppe, weil die um unsere Mixxer Kreise fahren würden. An denen kannst du in der Eifel einfach nicht dran bleiben. Wie gesagt, normale Smart Roadster, keine BRABUS Version. Der Giftzwerg ist auf kleinen, kurvigen Strecken RICHTIG schnell. "
Das kann ja alles so sein wie du sagst.... aber trotzdem hinkt der Vergleich.... weil.... der Smart in meinen Augen ein Witz ist.Ja nee is klar... Mit 1,6 Tonnen gegen die Hälfte (!) davon hätte ich nichts Anderes erwartet.
Ich kopiere mal einen Post eines begeisterten Fahrers des neuen MX-5 (also unverdächtig, ein smart-Fan zu sein) aus einem Mazda Forum:
" Um das Thema BRABUS Roadster vielleicht mal abzuschließen. Ich nehme jedes Jahr an der so genannten "Entdeckertour durch die Eifel" teil. Ca. 100 Fahrzeuge (Mixxer, Smart Roadster, Elise ...) werden in per Funk geführten Gruppen zu ca. 10 Fahrzeugen aufgeteilt und jeder Teilnehmer kann vorher wählen, ob er in eine Blümchenpflücker-Gruppe, in eine schnelle Gruppe oder in die Tiefflug-Gruppe möchte. Smart Roadster bilden stets eine eigene Gruppe, weil die um unsere Mixxer Kreise fahren würden. An denen kannst du in der Eifel einfach nicht dran bleiben. Wie gesagt, normale Smart Roadster, keine BRABUS Version. Der Giftzwerg ist auf kleinen, kurvigen Strecken RICHTIG schnell. "
... Ich stelle mir gerade vor, ich würde mit meinem Stang dem Smartie hinten nah auffahren.... der Verschwindet ja in meinem Ansaugbereich....
Weil der smart roadster BRABUS (nicht von mir) in die Diskussion eingeführt wurde und ich mir erlaubt habe, darauf (und auf weitere Erwiderungen dazu) zu antworten.Warum wird diese Diskussion hier denn überhaupt geführt?
Ich muss gestehen, ich verstehe BMW gerade nicht. Man hat ja den e89 schon eingestellt, welchen Sinn macht nun die Geheimhaltung?
Klar…, wenn man noch 1-2 Jahre den Alten vertreiben will, sollte man Erlkönig-Bilder und Infos für sich behalten, schließlich sollte der Absatz des alten Modells nicht in Gefahr gebracht werden. Aber jetzt wo man den Alten nicht mehr verkauft, könnte man doch die Leute mit Infos bei Laune halten.
Ich hätte jetzt die Karten auf den Tisch gelegt und eine seriennahe „Studie“ ausgestellt, zusammen mit den wichtigsten technischen Daten. Oder zumindest mit ein paar verstreuten Infos und „versehentlich“ geleakten Bildern.
Der ein oder andere potentielle Kunde könnte vielleicht animiert werden, noch zu warten.
...wird nach dem Anblick des FT1...
Ja, an die Kampfdiskussionen mit dir und juranfun können wir uns noch alle sehr gut erinnern und wie du ihn immer wieder in Grund und Boden geschrieben hattest, nur weil er eine andere Meinung und Ansicht hatte. Du hattest damals deinen E85 auch bis aufs Blut verteidigt aber das war dann natürlich alles OK aus deiner SichtIrgendwie erinnern mich ... an den "jurafun" damals ... falls sich jemand noch daran erinnert.![]()
![]()
Ja, so hält man Interessenten bei Laune.Toyota macht es geschickter. Der ein oder andere Sportwagenfahrer wird mach dem Anblick des FT1 seine Bestellung eines TT oder Cayman zurückhalten...
Die Gnade der späten Geburt ersparte ihm die Teilnahme an dieser Messfahrt.
Es gibt ja wohl erste Erlkönige, allerdings finde ich das der Toyota da recht mobbelig ausschaut
Anhang anzeigen 243692
Es gibt ja wohl erste Erlkönige, allerdings finde ich das der Toyota da recht mobbelig ausschaut
Anhang anzeigen 243692
Es gibt ja wohl erste Erlkönige, allerdings finde ich das der Toyota da recht mobbelig ausschaut![]()