Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute früh die rote Zicke mit neuem ZMS, Kupplung, Spurstangen und TÜV aus der Werkstatt geholt.

Fährt wieder wie ein Traum! Hurra! (Dafür bin ich 2K Euronen ärmer. Buh.)
 
leichte Vollbremsung (von 130->90) auf der Autobahn dank Elefantenrennen + Dacia Logan-Fahrerin ohne Blinker
Folge: jetzt gefühlt zwei eiernde Vorderräder...
 
leichte Vollbremsung (von 130->90) auf der Autobahn dank Elefantenrennen + Dacia Logan-Fahrerin ohne Blinker
Folge: jetzt gefühlt zwei eiernde Vorderräder...

Das verstehe ich nicht. Mehr als voll ins ABS latschen geht doch gar nicht. Das machen wir bei einer Tour doch vor jeder Kurve auch. Und da eiert auch gefühlt gar nichts.
 
Gerade schon fertig für den Winter gemacht... Immer Saison gefahren aber zukünftig geht es mit der Bahn zur Arbeit und da lohnt sich zweites Auto einfach nicht mehr. Ganz gemütlich Mobil 1 0W40 eingefüllt, SWP montiert und zack ist mir hinten links ein leicht triefender M-Stoßdämpfer aufgefallen. Das hat mir jetzt gerade noch gefehlt :D Evaluiere gerade die Möglichkeiten und die Bilstein Qualitätsschwankungen in letzer Zeit machen es nicht leichter.

Hat niemand zufällig zwei M-Dämpfer hinten rumfliegen? :D
 
Meine heutigen guten Taten zum Wohlergehen des Zettis:
- Begonnen, die untere Türfalz der Beifahrertür vom Rost zu befreien, aktueller Status: Warten auf Wirkung des Rostumwandlers Fertan. Ist schon recht schockierend, dass es so dermaßen braun unter der Dichtmasse aussieht. Hat man eigentlich nur anhand einiger Pickelchen ahnen können
- die beiden Windschotts zwischen den Überrollbügeln entklappert, das hat so genervt auf der Autobahn...
- Lenkradabdeckungen seidenmatt schwarz foliert
 

Anhänge

  • IMG_3462.jpg
    IMG_3462.jpg
    785,6 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_3468.jpg
    IMG_3468.jpg
    1.012,1 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_3470.jpg
    IMG_3470.jpg
    578,1 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_3471.jpg
    IMG_3471.jpg
    828,2 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_3474.jpg
    IMG_3474.jpg
    916,5 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_3473.jpg
    IMG_3473.jpg
    1.022,6 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_3472.jpg
    IMG_3472.jpg
    778,1 KB · Aufrufe: 184
Hast du nicht wegen Kulanz bei BMW gefragt, die tauschen doch meist unkompliziert die Türen. :eek: :o
 
Meine heutigen guten Taten zum Wohlergehen des Zettis:
- Begonnen, die untere Türfalz der Beifahrertür vom Rost zu befreien, aktueller Status: Warten auf Wirkung des Rostumwandlers Fertan. Ist schon recht schockierend, dass es so dermaßen braun unter der Dichtmasse aussieht. Hat man eigentlich nur anhand einiger Pickelchen ahnen können
- die beiden Windschotts zwischen den Überrollbügeln entklappert, das hat so genervt auf der Autobahn...
- Lenkradabdeckungen seidenmatt schwarz foliert

Ist das sprühfolie oder klebefolie?
Gruß Markus
 
Bei einem 10 Jahre alten Auto mit 140.000 Kilometern... sollte BMW echt so kulant sein? Hast Du da Erfahrung mit?

Durchrostungsgarantie. Bis 13 Jahre, wenn immer Service bei BMW gemacht wurde.

Einen Versuch wäre es Wert gewesen, aber da du nun schon angefangen hattest ....
 
Ist Klebefolie von 3M, die 1080er. Lässt sich wunderbar verarbeiten.
Sprühfolie ist mir zu aufwändig und teuer. Da brauchts sehr sehr viele Schichten um haltbar zu sein. Und das Zeug stinkt wie Teufel
 
Zurück
Oben Unten