Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Hallo ,
Ich habe es endlich geschaft mein neu überzogenes Lenkrrad einzubauen , und die
Klebrige Lenkung einzustellen .. Jetzt fährt
sich der Zetti wieder wie ne 1 ....
Ach und mein fehlender M Unterfahrschutz
auch noch kurz montiert der schon seit 3 Monate in der Garge
verstaubt :-)

Gruß Ben
 
Wollte heute morgen losfahren und es war nur ein *klack* *klack* *klack* zu hören während das Abblendlicht im gleichen Rhythmus an und aus geht...Da ist meine Batterie wohl schon nach nur 13 Jahren defekt :(

Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich als daily Driver wirklich 72AH benötige.

Falls ja, würde ich mich für diese entschieden:

Varta Blue Dynamic E43 (572409068)
http://geizhals.de/varta-blue-dynamic-e43-572409068-a827478.html?v=l&hloc=de

Spricht da etwas dagegen?

Falsche Höhe! Du brauchst eine die 190mm hoch ist, da sonst der Metalbügel Luft hat. Kauf die Varta E11, die passt ;)
 
Hallo ,
kann mir jemand sagen was Orginal im Kofferraum als Wagenheberset damals ausgeliefert wurde ......ich habe null Komma null drin .....falls ich mal ne Panne haben sollte
kann ich nicht mal abgeschleppt werden .
Gruß
 
@b2011
Das hier ist bei meinem enthalten,sonst nix:

Klick

Einziger Unterschied,bei mir ist der Griff des Schraubendrehers schwarz.


Greetz

Cap

Danke für die Info , dann habt ihr nur das Werkzeug und kein Wagenheber .... Hm
dann sollte ich mir das mal besorgen , und ein Wagenheber am besten gleich auch ...
Gruß
 
Hallo ,
kann mir jemand sagen was Orginal im Kofferraum als Wagenheberset damals ausgeliefert wurde ......ich habe null Komma null drin .....falls ich mal ne Panne haben sollte
kann ich nicht mal abgeschleppt werden .
Gruß

Es war zum Abschleppen nur eine Abschleppöse drinnen. Dazu ein Schraubendreher Schlitz und Kreuz, ein Satz Sicherungen (der fehlt bei dem Ebayangebot) und den Inbus um das Verdeck manuell zu ent/verriegeln wenn elektrisch nichts mehr geht.

Und noch eine Sicherungskarte im Sicherungskasten hinterm Handschuhfach.
 
Hast du denn ein reserverad dabei?

ich habe kein Reserverad ,aber ein Wagenheber würde glaub schon Sinn machen ....
hat jemand zufällig mir die Art Nr von dem Wagenheberset :-)
Falls mal doch was sein sollte bin ich auf der sicheren Seite.

Gruß Ben
 
Der Maulschlüssel dürfte 10 und 8mm sein.

Damit kommst du schon recht weit. Mit dem Bordwerkzeug im Z3 hab ich schon an der Tankstelle Zündkerzen gewechselt. Nur mit dem Bordwerkzeug.
 
Heute fast einen Fuchs erlegt. :-(
Auf einer langen Geraden habe ich zwischendurch das Fernlicht einmal angemacht um Viehzeug zu verscheuchen.
Dabei in weiter Ferne ein leichtes Aufblitzen bemerkt. Das sind ja oft die reflektierenden Augen.
Durch artgerechte Fortbewegung war ich dann schnell an der Stelle und blendete nochmal auf,
was den Fuchs (stattliche Größe) dazu bewog wieder auf die andere Seite zu laufen.
Also Leute, aufgepasst, morgens mit Wildwechsel rechnen.
 
Ist mir gestern Abend auch passiert, ich bin grad so ausgewichen auch wenn man das nicht soll aber ne Fuchs Front wollte ich dann doch nicht
 
Gestern morgen, Zetti geht nicht mehr an. Bin gerade umgezogen, deswegen kurz ADAC angerufen und wie vermutet war der Anlasser tot. Also Werkstatt in der Umgebung gesucht und mit der netten Unterstützung der Mechaniker den Zetti angeschoben und in die Werkstatt. Auf der Bühne dann noch gesagt bekommen, dass Keilrippenriemen und Querlenkerlager neu müssen. Gestern nachmittag um 15:30 Wagen abgeholt und läuft wieder wie ein Uhrwerk. Das Geboller bei Unebenheiten ist natürlich durch die neuen Querlenkerlager weg. 450€ investiert... läuft!!
 
Zurück
Oben Unten