Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Ich warte immer noch auf eine Reaktion der Behörde, denn auf einer Sudelfeldtour, wo wir mitte August zu Viert unterwegs waren, wurde auch geblitzt.
Ich habe die Richtigkeit der Messung in Frage gestellt, da eine Messung nur vom ersten und letzten Fahrzeug einer Vierer-Gruppe erfolgt ist und auch noch mit unterschiedlichen Werte, obwohl wir mit weitgehend gleicher Geschwindigkiet unterwegs waren. Das ist für mich nicht glaubhaft und so ein Vorgang sollte normalerweise eingestellt werden. Ich habe um Prüfung und Erklärung gebeten und meine Zahlung vorerst zurückgehalten.
Interessant ist auch, daß die zwei "Geblitzten" aus dem gleichen Landkreis stammten....ein Ohmen :D
 
Heute morgen bei strömenden """" auf den Weg nach Mühlbach ins Pustertal gemacht. 5 Tage Hotel Leitner . Allerdings gab vorher noch ein nicht so erfreuliches Ereigniss. Da hat doch tatsächlich ein Audi A6 Fahrer beim Tankstop in Österreich gedacht, er muss die Zapfsäule wechseln und hat seine Heckstossstange mit einem kräftigen Stoss in meine Front gerammt. Unfallaufnahme, mit der Versicherung telefoniert und das ganze mit sooooooo einem Hals. Nach Timmelsjoch und Jaufenpass hatte ich mich wieder soweit beruhigt, dass ich über eine Umrüstung auf die M-Front nachdenke........
 
Heute morgen bei strömenden """" auf den Weg nach Mühlbach ins Pustertal gemacht. 5 Tage Hotel Leitner . Allerdings gab vorher noch ein nicht so erfreuliches Ereigniss. Da hat doch tatsächlich ein Audi A6 Fahrer beim Tankstop in Österreich gedacht, er muss die Zapfsäule wechseln und hat seine Heckstossstange mit einem kräftigen Stoss in meine Front gerammt. Unfallaufnahme, mit der Versicherung telefoniert und das ganze mit sooooooo einem Hals. Nach Timmelsjoch und Jaufenpass hatte ich mich wieder soweit beruhigt, dass ich über eine Umrüstung auf die M-Front nachdenke........
Sag dem Audi fahrer mal bescheid er soll mir mal sagen wo er das nächste mal Tankt :D (M-Front)
 
Ich warte immer noch auf eine Reaktion der Behörde, denn auf einer Sudelfeldtour, wo wir mitte August zu Viert unterwegs waren, wurde auch geblitzt.
Ich habe die Richtigkeit der Messung in Frage gestellt, da eine Messung nur vom ersten und letzten Fahrzeug einer Vierer-Gruppe erfolgt ist und auch noch mit unterschiedlichen Werte, obwohl wir mit weitgehend gleicher Geschwindigkiet unterwegs waren. Das ist für mich nicht glaubhaft und so ein Vorgang sollte normalerweise eingestellt werden. Ich habe um Prüfung und Erklärung gebeten und meine Zahlung vorerst zurückgehalten.
Interessant ist auch, daß die zwei "Geblitzten" aus dem gleichen Landkreis stammten....ein Ohmen :D

Hallo Hans

Das hätte ich auch gemacht, denn es haben sich schon viele Messungen als falsch rausgestellt. Die Verkehrsanwälte können hier zahlreiche Beispiele nennen. Angefangen von fehlender Eichung, falscher Justierung bei der Aufstellung, oder auch Fehler am Gerät selbst.
 
Eine freie A96 (und A8) hätte ich mir gestern gewünscht, unsere Rückfahrt dauerte wegen starkem Verkehr knapp neuneinhalb Stunden. Die acht Tage vorher am Lago Maggiore waren aber um so schöner.

Hinweg über Basel/Bern mit Zwischenstopp in Thun, dann weiter über Grimselpass und Besuch des Rhone-Gletschers (Furkapass).
Rückweg über San Bernardino-Pass, Roflaschlucht und Zwischenstopp in Davos.
Weniger als 10 Autobahnkilometer außerhalb Deutschlands ;-)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    150,3 KB · Aufrufe: 104
Eine freie A96 (und A8) hätte ich mir gestern gewünscht, unsere Rückfahrt dauerte wegen starkem Verkehr knapp neuneinhalb Stunden. Die acht Tage vorher am Lago Maggiore waren aber um so schöner.

Hinweg über Basel/Bern/Thun, Grimselpass, Rhone-Gletscher.
Rückweg über San Bernardino-Pass, Roflaschlucht und Zwischenstopp in Davos.
Weniger als 10 Autobahnkilometer außerhalb Deutschlands ;-)
Ich bin ja recht oft im Tessin und die letzte Rückfahrt vor wenigen Wochen, hat knapp 11h gedauert - aber meist mit voller Absicht ;)

Rückreise über den Maloja (Foto-Leihgabe von @Merlin):
Bildschirmfoto 2016-09-19 um 11.29.42.png

Tim
 
Kleine Bergrunde gefahren: Oberinntal ➡Reschenpaß ➡Stilfser Joch ➡Livigno ➡Engadin ➡Samnaun ➡und zurück.
Bekomme hier im Urlaub leider keine Fotos von der Kamera ins Internet, aber seid Euch sicher: bestes Bergwetter und nur wenig los auf den Straßen :D:D:D
 
H&R Stabis verbaut und eibach Federn, fährt sich geil :) hab vorne den Stoßdämpfer einfach mal auf maximal negativ Sturz geschoben (vorher den Bolzen im Dom rausgedreht)
 
Ist das mit Serienleistung gewesen? Eigentlich war's auch nur ca. 95-190, wenn du nach dem analogen Tacho gegangen bist. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten