So, ich muss nochmal nachbessern.
Ich habe gerade nochmal das Auto seitlich aufgebockt und mir das ganze nochmal genauer angeschaut, da es mir doch keine Ruhe gelassen hat.
Die Antriebwellen und vor allem die Verzahnungen selbst scheinen fast oder sogar ganz ?!? Spielfrei zu sein. Habe das gestern wohl nicht gut genug beachtet.
Das Spiel liegt im Differenzial und Schaltgetriebe. Das Geräusch, was ich meine kann aber trotzdem auch vom Mittellager oder der Hardyscheibe stammen. Dies prüfe ich bei Gelegenheit mal.
Ich habe hier mal drei Videos für euch. Da sieht man das. Und hört es auch. Ein Video ist ein Vergleich zum E91 FL Schalter 320D meines Vaters mit 124.000km. Auch dort hat das Rad in etwa genauso viel radiales Spiel wie meiner. Nur das starke Klackern ist nicht so ausgeprägt vorhanden wie bei meinem Z4.
Bei den Videos nicht wundern. Dort sind leider viele Nebengeräusche zu hören.
Beim Zweiten Video (Man sieht nur den Schalthebel) lasse ich immer wieder die Kupplung leicht kommen, sodass ich das typische Anfahrgeräusch provozieren kann. Dies ist nach dem anrollen also weg. Außer jedoch wenn ich zum Beispiel kurz anrolle und dann an einer Kreuzung wieder die Kupplung trete, dann hört man auch diesen hin und her Kluckern.
Ich habe gerade nochmal das Auto seitlich aufgebockt und mir das ganze nochmal genauer angeschaut, da es mir doch keine Ruhe gelassen hat.
Die Antriebwellen und vor allem die Verzahnungen selbst scheinen fast oder sogar ganz ?!? Spielfrei zu sein. Habe das gestern wohl nicht gut genug beachtet.
Das Spiel liegt im Differenzial und Schaltgetriebe. Das Geräusch, was ich meine kann aber trotzdem auch vom Mittellager oder der Hardyscheibe stammen. Dies prüfe ich bei Gelegenheit mal.
Ich habe hier mal drei Videos für euch. Da sieht man das. Und hört es auch. Ein Video ist ein Vergleich zum E91 FL Schalter 320D meines Vaters mit 124.000km. Auch dort hat das Rad in etwa genauso viel radiales Spiel wie meiner. Nur das starke Klackern ist nicht so ausgeprägt vorhanden wie bei meinem Z4.
Bei den Videos nicht wundern. Dort sind leider viele Nebengeräusche zu hören.
Beim Zweiten Video (Man sieht nur den Schalthebel) lasse ich immer wieder die Kupplung leicht kommen, sodass ich das typische Anfahrgeräusch provozieren kann. Dies ist nach dem anrollen also weg. Außer jedoch wenn ich zum Beispiel kurz anrolle und dann an einer Kreuzung wieder die Kupplung trete, dann hört man auch diesen hin und her Kluckern.
Zuletzt bearbeitet: