Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Anhang anzeigen 245323
Hatte auch einen almera, hat mich ganze 50€ gekostet und hat mich 10wochen/7000km begleitet [emoji28]
War sogar ein sprittsparwunder (5l)

Haha, sehr cool! Aber ganz so ranzig braucht es nicht zu sein :D
Allerdings freue ich mich jetzt schon auf den Moment, wenn ich einen gefunden habe und ihn mit sinnlosen und lustigen Aufklebern zukleister! Das lass ich mir für die Winterschlam*e nicht nehmen *lol*
 
Hallo ,
Hab da noch ne andere Frage ... Ich brauch unbedingt neue Scheibenwischer , hat mir jemand ein Tipp .

Klick

@schnitzer
Da kommt auch Salesafter nicht mit.....und nur fürs BMW-Logo 100% mehr zahlen?Dazu sinds dann nedmal Aerotwin,sondern die Standardgelenkdinger.....selbst bei ATU kosten die Aerotwin unter 40€.....bei BMW zahlt man 45-50€......NICHT-Aerotwin.....


Greetz

Cap
 
Klick

@schnitzer
Da kommt auch Salesafter nicht mit.....und nur fürs BMW-Logo 100% mehr zahlen?Dazu sinds dann nedmal Aerotwin,sondern die Standardgelenkdinger.....selbst bei ATU kosten die Aerotwin unter 40€.....bei BMW zahlt man 45-50€......NICHT-Aerotwin.....


Greetz

Cap
Hallo ,
das hört sich doch gut an , im Normalfall fahre ich nicht bei """" da mein Zetti für mich nur ein Schönwetter wagen ist ....
Aber man weiß ja nie :-)
 
Hallo Leute,
Ich hab da noch ein kleines Thema , bei mir wurde vom Vorgänger ein Alpine Radio verbaut
und da das Radio über ein ausfahrbaren Bildschirm verfügt steht da die Urzeit drauf ,und der ist meistens eingefahren .....
Kann mir jemand sagen ob man sich die Urzeit im Kombiinstrument anzeigen lassen kann ...
Immer wenn ich die Zündung anschalte kommen nur 4 Striche , und wenn ich den Knopf drücke Teperatur und Spritverbrauch
Irgendwie komisch .....wie ist das denn bei euch ?

Gruß Ben
 
Hallo Leute,
Ich hab da noch ein kleines Thema , bei mir wurde vom Vorgänger ein Alpine Radio verbaut
und da das Radio über ein ausfahrbaren Bildschirm verfügt steht da die Urzeit drauf ,und der ist meistens eingefahren .....
Kann mir jemand sagen ob man sich die Urzeit im Kombiinstrument anzeigen lassen kann ...
Immer wenn ich die Zündung anschalte kommen nur 4 Striche , und wenn ich den Knopf drücke Teperatur und Spritverbrauch
Irgendwie komisch .....wie ist das denn bei euch ?

Gruß Ben

Hey Ben,
Bei mir lässt sich durch die Bordcomputer Taste die Uhrzeit im Tacho anzeigen. Temperatur, Verbrauch, Restreichweite und eventuell Informationen vom Navi wenn aktiv sind ebenfalls auswählbar.
 
Hey Ben,
Bei mir lässt sich durch die Bordcomputer Taste die Uhrzeit im Tacho anzeigen. Temperatur, Verbrauch, Restreichweite und eventuell Informationen vom Navi wenn aktiv sind ebenfalls auswählbar.

Hm dann kommt die Uhr als erstes wenn du die Zündung anmachst .... Oder ? Bei mir sind nur _ _ _ _
 
@b2011
Hast du einen Bordcomputer?

Mein Z hatte ab Werk zumindest keinen Blinkerhebel mit BC-Taste,den hab ich mir sehr günstig schießen können.

Vor Einbau hatte ich nur die Uhr im Display,die ich über die linke Taste am Kombiinstrument mit dem Uhrensymbol eingestellt habe.

Danach hatte ich die ganzen anderen Anzeigen eben auch und die Anzeige,die zuletzt eingestellt/ausgewählt war,wird bei jedem neuen Start auch wieder angezeigt.Also bspw. habe ich vor ausschalten des Wagens auf die Außemtemperatur geschalten,dann wird bei erneutem Start auch wieder die Außentemperatur angezeigt.

Wenn bei dir bei der Uhrzeit nur vier Striche angezeigt werden,mußt du die evtl. einstellen.Geht das nicht,hast du evtl. ne geschossene Sicherung.


Greetz

Cap
 
Schließe mich CF01 an, so ist es bei mir auch. Allerdings habe ich das Navi Pro und afaik damit von Haus aus den Blinker mit BC-Taste
 
@b2011
Hast du einen Bordcomputer?

Mein Z hatte ab Werk zumindest keinen Blinkerhebel mit BC-Taste,den hab ich mir sehr günstig schießen können.

Vor Einbau hatte ich nur die Uhr im Display,die ich über die linke Taste am Kombiinstrument mit dem Uhrensymbol eingestellt habe.

Danach hatte ich die ganzen anderen Anzeigen eben auch und die Anzeige,die zuletzt eingestellt/ausgewählt war,wird bei jedem neuen Start auch wieder angezeigt.Also bspw. habe ich vor ausschalten des Wagens auf die Außemtemperatur geschalten,dann wird bei erneutem Start auch wieder die Außentemperatur angezeigt.

Wenn bei dir bei der Uhrzeit nur vier Striche angezeigt werden,mußt du die evtl. einstellen.Geht das nicht,hast du evtl. ne geschossene Sicherung.


Greetz

Cap
Hallo ,
Danke für die Info .... Komisch ist nur das ich auch immer auf Teperatur stelle und bei jedem Neustart trotzdem die vier Striche kommen , naja ich hatte mir bis her nicht so viel Gedanken darüber gemacht , da ich mit dem Z nicht allzu viel fahre.
Ich werde nachher mal in die Garage gehen und versuchen die Uhr einzustellen.
Von Haus aus habe ich auch den BC Hebel.
Gruß
 
Wie hoch ist eure Leerlaufdrehzahl?
Kalt habe ich 1100 Umdrehungen und warm liegt er bei etwa 800, was mir persönlich recht wenig erscheint...

EDIT: ich fahre den 3.0i
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, sehr cool! Aber ganz so ranzig braucht es nicht zu sein :D
Allerdings freue ich mich jetzt schon auf den Moment, wenn ich einen gefunden habe und ihn mit sinnlosen und lustigen Aufklebern zukleister! Das lass ich mir für die Winterschlam*e nicht nehmen *lol*

Also ich hatte einen Satz verschiedener Eddings im Auto, damit Freunde usw mein Auto bemalen konnten :)
Damit kassiert man viele Blicke, wenn Man durch die Stadt düst
 
@b2011
Wie erwähnt könnte auch ne Sicherung defekt sein.Wenn dein Auto die Uhrzeit trotz einstellen vergißt,hat es ne Sicherung gefetzt.Weiß grad nimmer,welche es war,hatte bei mir aber mit dem Radio zu tun.


@Ti_
Ist aber normal bei den R6.Mein M52B20 im E36 hatte eine Leerlaufdrehzahl von 700,so ist es auch beim M54B22 in meinem Z.


Greetz

Cap
 
@Ti_

Beim 3.0si ist es auch so und ganz normal. Viele Autos drehen etwas höher, wenn sie kalt sind.
 
Ich habe Navi Professional. Auf meinem Radioteil steht auch "BMW Navigation Professional" kann man einfach ein Buisiness Radio vom Facelift nachrüsten, um eine Anzeige auf dem Radio und MP3-CD Funktion zu haben?
 
Also ich hatte einen Satz verschiedener Eddings im Auto, damit Freunde usw mein Auto bemalen konnten :)
Damit kassiert man viele Blicke, wenn Man durch die Stadt düst

Verdammt, es ist ein schwarzer Golf 3 Variant geworden. Die weißen Eddings sind da afaik eher ungeeignet. Aber die Idee ist mega!
 
Hallo ,
Danke für die Info .... Komisch ist nur das ich auch immer auf Teperatur stelle und bei jedem Neustart trotzdem die vier Striche kommen , naja ich hatte mir bis her nicht so viel Gedanken darüber gemacht , da ich mit dem Z nicht allzu viel fahre.
Ich werde nachher mal in die Garage gehen und versuchen die Uhr einzustellen.
Von Haus aus habe ich auch den BC Hebel.
Gruß

Hallo ,
juhu habe das Thema auch erledigt Uhr ist gestellt und funktioniert einwandfrei ..........

Gruß Ben
 
Hab seit gestern kurz nach fahrtantritt vereinzelte Aussetzer des radios mit ausfall der EPS und diversen gelben Lampen im Cockpit beim betätigen größerer elektrischer Verbraucher wie verdeck oder fensterheber. (einmal sogar beim bremsen ->Bremslicht)

Ich tippe auf eine 12 Jahre alte batterie als Fehlerquelle (auch wenn das magic eye grün ist)
Ist ne 70Ah Bat. Mit bis zu 570A,
welche batterie habt ihr so verbaut/ könnt ihr empfehlen?
Nutzungsprofil sieht so au, dass es wohl der letzte Winter für den Z ist, ab Oktober '17 heißt es dann Winterpause von 10-03.
 
Wenn die neue nur zum Anlassen verwendet wird, ist es interessant, dass sie auch einen Kaltstrom von ca. 570 A liefert. Die Kapazität kann dann kleiner als 70 Ah bleiben.

Wenn Du allerdings keine Auflademöglichkeit während der Winterpause hast, dann wäre außer dem Kaltstrom von 570 A auch eine Kapazität von (mindestens) 70 Ah sinnvoll.
 
Wenn die neue nur zum Anlassen verwendet wird, ist es interessant, dass sie auch einen Kaltstrom von ca. 570 A liefert. Die Kapazität kann dann kleiner als 70 Ah bleiben.

Wenn Du allerdings keine Auflademöglichkeit während der Winterpause hast, dann wäre außer dem Kaltstrom von 570 A auch eine Kapazität von (mindestens) 70 Ah sinnvoll.
Danke für die Antwort, im Gegensatz zum Wohnzimmer habe ich in der garage genug Steckdosen [emoji23]
Wie viel kleiner kann ich bei der Kapazität gehen und welche Marken sind zu empfehlen?
 
Zu klein ist auch nicht gut, der Ladestrom dürfte sich kaum anpassen und damit betreibt man die Batterie schnell außerhalb der Spezifikation.
 
60 Ah ist sicher noch kein Problem für die hier üblicherweise diskutierten Ladegeräte. (Es gab aber schon Überlegungen, zur Einsparung von Gewicht auf 30 Ah herabzugehen, wenn ich mich richtig erinnere. Das würde ich keinesfalls empfehlen.)

Ich persönlich würde übrigens die Batterie nicht kleiner als 70 Ah wählen, weil mir ein Gewichtsvorteil von vielleicht 1 bis 2 kg es nicht wert ist, weniger elektrische Reserven zu haben. Der Wagen wird ja nicht nur in der Nähe der eigenen Garage betrieben, und die elektrischen Verbraucher sind erheblich zahlreicher und stromhungriger als bei einem VW-Käfer von 1960.

Nachtrag: Einen bestimmten Hersteller kann ich nicht empfehlen. Ich habe da keinen Vergleich.
 
Bei fast jedem Start des Autos, blinken bei mir die dsc abs leuchten ganz schnell einmal. Genau bei der Zündung. Wie gesagt nur einmal schnell am blinken?
Fehlerspeicher ist leer :(
 
Ich habe eine Exide EA770 seit einem Jahr verbaut und bisher keine Probleme. Angeblich seien sie baugleich mit den Batterien von Sonnenschein.
 
Hallo Zusammen,

Ich hätte mal eine Frage. Ich habe leider auf der Motorhaube meines Rubinschwarzen Zettis einige Steinschläge drauf. Die sieht man leider auch ziemlich da der Untergrund an den Steinschlägen weiß ist. Man könnte es natürlich lassen, aber es gefällt mir einfach nicht da es einige sind.
Jetzt gibt es ja einige Möglichkeiten.
1. es lassen
2. Motorhaube neu lackieren
3. original BMW Lackstift ( https://www.amazon.de/Original-BMW-Lackstift-Set-Zweischicht-Rubinschwarz/dp/B00RT6S07S )

Ich würde gerne die Version 3 mal ausprobieren. Aber wird das was mit dem Lackstift? Hat das schon jemand mal probiert?

Danke euch für die Erfahrungen

Gruß
Darko
 
Zurück
Oben Unten