Der neue BMW Z5 ....

Z4 wird er heißen, prophezeihe ich, weil nur das in die Nomenklatur passt. Zumal wenn er, dank dem Einfluss von Toyota, wieder kleiner und leichter wird, statt umgekehrt...
 
da es ja nichts neues und fundiertes zum Z5 gibt, empfinde ich das "Blubbern" hier doch sehr unterhaltsam.

Womöglich hast du keine anderen Beschäftigungen. :rolleyes:

Ich z.B., habe dieses Thema auf beobachtet gesetzt um auf Neuigkeiten zum Nachfolger des E89 hingewiesen zu werden. Stattdessen lese ich hier zum größten Teil nur blödes offtopic "Gelaber" was mich nicht die Bohne interessiert. Ich empfinde dieses Thema langsam als reine Zeitverschwendung.
 
Womöglich hast du keine anderen Beschäftigungen. :rolleyes:

Ich z.B., habe dieses Thema auf beobachtet gesetzt um auf Neuigkeiten zum Nachfolger des E89 hingewiesen zu werden. Stattdessen lese ich hier zum größten Teil nur blödes offtopic "Gelaber" was mich nicht die Bohne interessiert. Ich empfinde dieses Thema langsam als reine Zeitverschwendung.

... da musste einfach mal 6 bis 12 Monate pausieren..... ;););)
 
Sich hauptsächlich in Foren über zukünftige Fahrzeugmodelle fachlich zu informieren, war noch nie der einzig zielführende Weg. Dafür gibt es schlichtweg zu viele mit Glaskugeln.

Wenn du, @pbcom , kompakt aktuelle Nachrichten haben möchtest, dann abonniere lieber Informationseiten wie bimmertoday oder ähnliche. Das dürfte deutlich zielführender sein anstatt sich über mögliches OT in Foren zu wundern.

Aber ca. zwei Jahre vor der möglichen Markteinführung wird es nun einmal noch keine nennenswerten Informationen geben. Dafür sorgen die Hersteller schon. Und was bringen dir etwaige Informationen, wenn wenige Tage, Wochen oder Monate vor dem Marktstart der Schlussstrich gezogen und das Fahrzeug gar nicht auf den Markt gebracht wird? (Und das kommt auch durchaus mal vor, dass fast fertige Fahrzeuge gestoppt werden.)
 
Gibt's was neues vom Z 5 :clown:ich bin immer so ungeduldig .

Ne mal im ernst , da war doch vor zwei Wochen auch ein Bild in einer Autozeitschrift mit den Neuheiten der nächsten Jahre von BMW , da war auch dieser neue SUV abgebildet.

Stand aber auch nicht viel neues dabei . koop mit Toyota bla bla bla .........Stoffverdeck
 
Dass der Wagen sowohl als BMW als auch als Toyota auf den Markt kommt, wenn beide zusammen ihn entwickeln, ist für mich ebenso klar wie die historisch bedingte Rollenverteilung: Stoffdach-Roadster von BMW, Coupé von Toyota.
 
Die genannten Modelle sind mir bekannt. Ich habe die GESAMTSITUATION im Blick und diese lässt m. E. doch stark auf die genannte Rollenverteilung - Coupé von Toyota, Stoffdach-Roadster von BMW) - schließen.
 
Die genannten Modelle sind mir bekannt. Ich habe die GESAMTSITUATION im Blick und diese lässt m. E. doch stark auf die genannte Rollenverteilung - Coupé von Toyota, Stoffdach-Roadster von BMW) - schließen.
Welche Gesamtsituation? BMW hat eine große Coupe Historie. Beginnend mit dem BMW 327 aus dem Jahre 1937.
 
Sehr schön - das wird insbesondere diejenigen freuen, die sich hier so nachhaltig über einen Mangel an brandaktuellen Informationen beschweren. :5jesterz:
 
Apropos Rev-Match. Ich hatte vor einer Weile einen manuellen 3 Zylinder F20 LCI zur Miete und der Tat das. Ist das jetzt Serie bei BMW oder eine Option? Und ich entschuldige mich schon mal, dass es etwas ab vom Thema ist.
 
Ja, scheint gegenwärtig Standard beim BMW mit manuellen Getrieben zu sein.
 
Apropos Rev-Match. Ich hatte vor einer Weile einen manuellen 3 Zylinder F20 LCI zur Miete und der Tat das. Ist das jetzt Serie bei BMW oder eine Option? Und ich entschuldige mich schon mal, dass es etwas ab vom Thema ist.

Ja, ist jedenfalls bei den F-Minis, den F20 LCI und F30 LCI Handschaltern so, die sog. "Anschluss-Drehzahlregelung".
 
Zurück
Oben Unten