Ich finde diesen Fall mit dem defekten Automatikgetriebe recht interessant. Er bietet die Gelegenheit, mal wieder ein paar Diagramme auszuwerten. Die habe ich mir eben bei Schmickler besorgt.
Nachstehend seht ihr zwei Diagramme. Links der E85 3.0i mit dem defekten Automatikgetriebe, rechts ein serienmäßiger E85 3.0i mit Schaltgetriebe:
Auffallend ist vor allem die Drehmomentkurve. Erreicht der Serienzustand max. 290 Nm über den gesamten Drehzahlbereich, so erscheint bei dem Automatik-Z4 bereits bei 2.000 1/min ein Wert von 351 Nm. Darüber würde sich so mancher Turbofahrer freuen.
Wie kommt das zu Stande?
Der Motor dreht schnell hoch bis ca. 4.000 1/min, ohne dass sich wirklich etwas tut. Dann beginnt der Wandler - viel zu spät - so langsam seine Arbeit. Bis dahin passen die Drehzahl des Rollenprüfstands und die Drehzahl des Motors überhaupt nicht zusammen. Die direkte Folge ist, dass ein enormes Drehmoment herausgerechnet wird, dass sich dann erst bei ca. 4.000 1/min der normalen Kurve annähert.
Da aus dem auf der Rollen anliegenden Drehmoment letztlich die Motorleistung errechnet wird, bekommen wir so natürlich dann auch eine Leistung von stattlichen 244 PS.
Es ist offensichtlich, dass hier etwas schief läuft. Der Wandler hat ein Problem, daher bringt der Motor die Kraft nicht ans Rad.
Die zweite Auffälligkeit besteht darin, dass bei etwas über 6.100 1/min die Kurven hart abbrechen. Bei dieser Drehzahl gab es einen Schlag, das Getriebe ging auf neutral, und das war's. Der Grund dafür ist unbekannt. Möglich wäre, dass die Raddrehzahlen nicht plausibel waren für die Drehzahl des Motors. Auf jeden Fall ist das näher zu untersuchen.
Aus diesem Grund wurden die Messungen abgebrochen, da die Werte völlig realitätsfremd waren und zudem die heftige Reaktion des Getriebes einen eher schonungsvollen Umgang mit selbigem als ratsam erschienen ließ.
Entsprechend erklärt sich nun auch, warum das aufgespielte Standardtuning nicht als Verbesserung wahrgenommen wird. Der Motor bekommt seine Leistung nicht bis an die Räder. Die Empfehlung kann nur sein, das Getriebe instandsetzen zu lassen. Danach sehen die Diagramme sicher ganz anders aus.