Eurodriver
macht Rennlizenz
vermutlich werden zum Verkaufsstart nicht gleich alle Motorvarianten angeboten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mehr als vermutlich. Ein Topmodell wird meist nachgeschoben und später dann noch eine Motorisierung, die das Angebot nach unten abrundet.vermutlich werden zum Verkaufsstart nicht gleich alle Motorvarianten angeboten?
Ich habe das Gefühl man erfährt über den Toyota deutlich mehr als über den Z5, wohl nicht wissend wie weit die beiden Hersteller im life cycle des Produktes sind.
Stimmt.
Und da ich davon ausgehe, dass er im November 2018 vorgestellt wird, gehe ich auch davon aus, dass er praktisch fertig ist.![]()
.... oder ich bzw. mein damaliger Schreibpartner noch einmal einen Satz zum ... Prius ... schreiben!Na dann warte mal ab bis brumm auftaucht
Jetzt pack' doch nicht schon wieder die harte Konkurrenz aus..... oder ich bzw. mein damaliger Schreibpartner noch einmal einen Satz zum ... Prius ... schreiben!![]()
Welche Felgen gibt es denn????![]()
Diese pauschale Abwertung kannst du sicher auch begründen....?
Angesichts einerseits der Tatsache, dass BMW mit dem E89 als Sportwagen nun mal keinen Volltreffer gelandet hat und andererseits des atemberaubenden Designs der bisherigen Supra-Bilder und des begeisternden Fahrgefühls und ebensolcher Fahreigenschaften des GT86 kann ich allein in der Tatsache, dass Toyota am Z5 mitwirkt, nicht von vornherein einen Nachteil erkennen.
Nehme ich als befremdliche Einstellung wahr.Ich bevorzuge immer ein Produkt (ich meine damit alles) was in Deutschland gefertigt oder zusammengebaut wird, um so weiter weg umso weniger intressant für mich.
Das wird/ist eigentlich unmöglich durchzusetzen.Ich bevorzuge immer ein Produkt (ich meine damit alles) was in Deutschland gefertigt oder zusammengebaut wird, um so weiter weg umso weniger intressant für mich.
ich wollte Dir nicht zu nahe treten.Nehme ich als befremdliche Einstellung wahr.
Den z3 und e85 bist du demnach auch nie gefahren nehme ich an.
Aber jedem sein Plaisierchen
Dann hast du sicher ein Fujitsu PC, made in Germany!
Deswegen schrieb ich : gefertigt ODER zusammengebautAuch wenn in D zusammengeschraubt wird, kommen die Teile meist nicht aus D.
Richtig , bin ich nicht weil Z3 mir immer zu klein war und der e85 mir nicht vom Design zusagt. (geschmacksache)Den z3 und e85 bist du demnach auch nie gefahren nehme ich an.
Ohne kommentarAber jedem sein Plaisierchen
Nochmal zum mitlesen: Wenn ich es mir aussuchen kann würde ich immer ein Produkt aus D wählen.Dann hast du sicher ein Fujitsu PC, made in Germany!
Wenn du meinst.Das wird/ist eigentlich unmöglich durchzusetzen
Dann wird hier wenigstens ein Mitarbeiter beschäftigt, was ist daran schlimm ?Auch wenn in D zusammengeschraubt wird, kommen die Teile meist nicht aus D.
Wer hat das gesagt ?Kann ein Mechaniker in D die Schraube besser anziehen als ein Mechaniker in nicht D ?
Sorry für das abdriften vom Thema !
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht!"Hihi
.... Wer kennt sich aus, wer hat Insiderwissen etc.....
Nochmal zum mitlesen: Wenn ich es mir aussuchen kann würde ich immer ein Produkt aus D wählen.
Was natürlich nicht immer umzusetzen ist das weiss ich auch, nur meine ich wir sollten doch alle nicht jammern wenn wir hier nichts mehr zu tun haben und wo anders Arbeitsplätze entstehen.
@der_mike da hast du natürlich auch recht mit.
Ich bin jedoch erstaunt über den Umstand das meine Einstellung zu Deutschen Produkten kaufen dermaßen unter Beschuss gerät .
Ich versuche lediglich Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten, und hätte nicht gedacht das das hier als Problem erkannt wird.
Evtl. bin ich ja ein Romantiker und zu Alt für den Globalisierungs scheiss.
Und jetzt vergleicht mal einen e85 mit einem aktuellen Hyundai - und sag mir, welches das "deutschere" Auto istHast schon recht!
Man muss es halt nicht ganz so eng sehen und übertreiben.
Diejenigen, die hier unterwegs sind,
haben auch einen BMW gekauft und keinen KIA......![]()
... es soll hier allerdings auch solche geben, die sowohl deutsche Hersteller in der Garage haben, als auch japanische und/oder US-Autos...... haben auch einen BMW gekauft und keinen KIA......![]()
Ich weiss zwar nicht genau was du damit sagen willst aber soweit ich weiss wurde der e89 in Regensburg gefertigt.Und jetzt vergleicht mal einen e85 mit einem aktuellen Hyundai - und sag mir, welches das "deutschere" Auto ist
Nachtrag: Schon ein paar Jahre alt, aber dennoch lesenswert unter den hier angesprochenen Aspekten: http://www.auto-motor-und-sport.de/...andorte-wer-baut-welches-auto-wo-3969472.html
Tim
Ich schrieb e85, nicht e89. Und mir geht es darum, dass auch der Hyundai in Deutschland entwickelt und designed wurde - gebaut in Osteuropa. Der BMW wird also nicht deutscher, nur weil BMW drauf steht.Ich weiss zwar nicht genau was du damit sagen willst aber soweit ich weiss wurde der e89 in Regensburg gefertigt.
Ansonsten ist dein Beitrag aufschlussreich aber auch hinlänglich bekannt.