Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Was haltet ihr von den Zimmermann Coat Z Scheiben? Im WWW gibts ja unterschiedliche Meinungen... Wer hat sie verbaut? Ist ein Unterschied zur Serienscheibe zu merken? Würde sie natürlich nur mit Serien/ATE Belägen fahren
 
Was haltet ihr von den Zimmermann Coat Z Scheiben? Im WWW gibts ja unterschiedliche Meinungen... Wer hat sie verbaut? Ist ein Unterschied zur Serienscheibe zu merken? Würde sie natürlich nur mit Serien/ATE Belägen fahren
Ich bin nach all den Meinungen aus dem Netz und der Erfahrung auf einem E46 von der Marke nicht besonders angetan.

Schau mal bei Tarox vorbei, die haben echt gute Scheiben im Sortiment.

Gruß Sven
 
  • Like
Reaktionen: DSU
Moin :)

nachdem ich am letzten Wochenende die Nieren ausgetaucht habe, stört mich jetzt der Farbton der Lüftungsgitter u.a. unter dem Nummernschild.

Kann man die anständig lackieren, aufgrund der Gitter?


IMG_2403.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DSU
Was haltet ihr von den Zimmermann Coat Z Scheiben? Im WWW gibts ja unterschiedliche Meinungen... Wer hat sie verbaut? Ist ein Unterschied zur Serienscheibe zu merken? Würde sie natürlich nur mit Serien/ATE Belägen fahren

Die Frage ist, aus welchem Grund Du die montieren willst? Um Performance zu verbessern, oder Geld zu sparen? Denn die Coat Z sind deutlich einfacher hergestellt als die zweiteiligen Originalscheiben vom 35i/is mit Alutopf. Das wäre, wie wenn Du einen Fiat mit VW vergleichst. Höhere ungefederte/rotierende Masse, schlechtere Wärmeverteilung.
 
@Isoklinker: Um an die Gitter zu kommen, muß vermutlich die Stoßstange ab? Oder bekommt man die von unten raus?? Mich stört, kaum die schwarzen Nieren drin, auch die Farbe der Gitter. Ging mir beim 1er auch schon so.
 
Die Frage ist, aus welchem Grund Du die montieren willst? Um Performance zu verbessern, oder Geld zu sparen? Denn die Coat Z sind deutlich einfacher hergestellt als die zweiteiligen Originalscheiben vom 35i/is mit Alutopf. Das wäre, wie wenn Du einen Fiat mit VW vergleichst. Höhere ungefederte/rotierende Masse, schlechtere Wärmeverteilung.
Oh, der 35i hat Compound serienmäßig? Das relativiert einiges.
 
Die Frage ist, aus welchem Grund Du die montieren willst? Um Performance zu verbessern, oder Geld zu sparen? Denn die Coat Z sind deutlich einfacher hergestellt als die zweiteiligen Originalscheiben vom 35i/is mit Alutopf. Das wäre, wie wenn Du einen Fiat mit VW vergleichst. Höhere ungefederte/rotierende Masse, schlechtere Wärmeverteilung.
Eigentlich nur wegen der Optik :D finde es einfach schade dass der iS keine gelochten/geschlitzten Scheiben hat... Die Performance soll natürlich nicht schlechter sein als mit den Originalscheiben...
 
Hallo,
ich möchte ein paar Teile(Spiegelkappen, gitter in der Frontschürze, Blinker, Diffusor, Kopfstützen) an meinem Z4 in schwarz lackieren lassen!

Nur welches schwarz? Ich dachte an das "normale" schwarz vom Z4! Gab ja nur das "normale" und das sapphir-schwarz wenn ich mich recht erinnere!

Aber welches schwarz war das, gibt da von BMW verschiedene uni-schwarz, hat da jemand evtl. den Farbcode!
Welches schwarz würdet ihr für die Teile nehmen, das Fahrzeug ist mineral-weiß!
 
Welches schwarz würdet ihr für die Teile nehmen
Hallo Nowi,

also Saphirschwarz ist eine ja Metallic-Variante, würde sich von daher m.E. ganz gut mit Deiner Fahrzeugfarbvariante "machen". Hatte mal einen e85 in dieser Farbe, sah richtig gut weil irgendwie auch ein bissl edel aus. Ob das bei den von Dir zur Lackierung vorgesehenen "Kleinteilen" auch so rüberkommt, ist halt die Frage. Ich würde mich eventuell mal nach Preisen für die beiden Varianten erkundigen, möglicherweise "hilft" das schon weiter. Dürfte nämlich für metallic ein kostspiegiges Vergnügen sein, wie ich aus eigener Erfahrung bei meinem aktuellen Fahrzeug (ebenfalls metallic) weiß. Zum Glück ließ sich die Delle von einem wahren Künstler (unmittelbar an einer Karosseriekante!) "herausziehen", sonst würde ich wohl heute noch damit herumfahren :D. Bei dem Preis hätte ich eh immer Tränen in den Augen gehabt und das Malheur nie mehr gesehen ;).
 
Hallo Nowi,

also Saphirschwarz ist eine ja Metallic-Variante, würde sich von daher m.E. ganz gut mit Deiner Fahrzeugfarbvariante "machen". Hatte mal einen e85 in dieser Farbe, sah richtig gut weil irgendwie auch ein bissl edel aus. Ob das bei den von Dir zur Lackierung vorgesehenen "Kleinteilen" auch so rüberkommt, ist halt die Frage. Ich würde mich eventuell mal nach Preisen für die beiden Varianten erkundigen, möglicherweise "hilft" das schon weiter. Dürfte nämlich für metallic ein kostspiegiges Vergnügen sein, wie ich aus eigener Erfahrung bei meinem aktuellen Fahrzeug (ebenfalls metallic) weiß. Zum Glück ließ sich die Delle von einem wahren Künstler (unmittelbar an einer Karosseriekante!) "herausziehen", sonst würde ich wohl heute noch damit herumfahren :D. Bei dem Preis hätte ich eh immer Tränen in den Augen gehabt und das Malheur nie mehr gesehen ;).

Hatte auch erst an das Saphirschwarz gedacht aus nostalgischen Gründen da mein erster Zzzz diese Farbe hatte!
Möchte aber ein "normales" schwarz, nur welches hatte der Z? da gibts ja uni, uni2 und was weiß ich alles!
 
Der E89 hatte schwarz 2. Hab ich aufm Rohbau. Genauen Farbcode weiß ich aber nicht genau.

Edit: Müsste 668 sein. Hab das auch mal in der Historie vom Z gelesen.
 
Hat jemand von euch ein Bild von den Michelin PSS mit Felgenschutzleisten (FSL) auf den Styling 326M Felgen? Würde gerne wissen inwiefern die Felgen geschützt werden...oder obs dann einfach komisch aussieht.


Grüsse Stefan
 
Zurück
Oben Unten