Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich brüte gerade über der Frage welche Fertiggarage.....
Holständerbauweise (wohl keine Nachteile)
oder Stahlbeton? (evtl. Probleme mit Belüftung und Kondesatbildung)

Kann mir jemand Firmen empfehlen?
Bin aktuell auf der Seite von ZAPF! ;)

Tipps und Infos gerne per PN. Muss ja den FACHTHREAD hier nicht mit sachlichem Kram zumüllen! :D
Ich habe ja 88 Quadratmeter in Beton. Das ließ sich bei mir nicht anders machen. Allerdings überlege ich noch Kalkputz aufbringen zu lassen weil beim wetterumschwung das Wasser die Wände herunter läuft.

Wenn Holzständer korrekt ausgeführt ist würde ich das tatsächlich vorziehen. Hätte ich die freie wahl, dann wäre es HLZ-MAUERWERK (gibt's auch als fertigwände), das hält ewig und verhält sich quasi neutral.
Beton nur mit Kalkputz, der atmet nämlich.
 
Ich habe ja 88 Quadratmeter in Beton. Das ließ sich bei mir nicht anders machen. Allerdings überlege ich noch Kalkputz aufbringen zu lassen weil beim wetterumschwung das Wasser die Wände herunter läuft.

Wenn Holzständer korrekt ausgeführt ist würde ich das tatsächlich vorziehen. Hätte ich die freie wahl, dann wäre es HLZ-MAUERWERK (gibt's auch als fertigwände), das hält ewig und verhält sich quasi neutral.
Beton nur mit Kalkputz, der atmet nämlich.

Danke! :t

Mir wurde von einer Firma gesagt, dass man bei Beton auch mit einer entsprechenden Be-/Entlüftng über das Dach arbeiten kann.
Hast du sowas zufällig und trotzdem die Kondensat-Problematik?
Oder hast du keine Belüftung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Les ich da raus das die Alpine zum e89 dazu kommt :thumbsup:

Das wäre eine Option[emoji2] Aber erstmal muss die Hütte gebaut werden, die kostet ja auch was. Mal schauen, morgen geht es erstmal zum Steuerberater für das Konzept. Wichtig ist möglichst wenig dem Finanzamt im den Rachen zu werfen. Das stinkt mir gerade gewaltig. Deshalb baue ich jetzt ein Haus[emoji2]
 
Danke! :t

Mir wurde von einer Firma gesagt, dass man bei Beton auch mit einer entsprechenden Be-/Entlüftng über das Dach arbeiten kann.
Hast du sowas zufällig und trotzdem die Kondensat-Problematik?
Oder hast du keine Belüftung?
[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Derzeit fehlen das vordere und hintere Tor (vorne 5.5 Meter breit und hinten 2.5 Meter breit) genügt das als Belüftung? Ich kann dir beim nächsten Umschwung mal Bilder machen. Stell dir vor du nimmst einen Wasserschlauch und spülst die wand ab.... so sieht das aus!
 
[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Derzeit fehlen das vordere und hintere Tor (vorne 5.5 Meter breit und hinten 2.5 Meter breit) genügt das als Belüftung? Ich kann dir beim nächsten Umschwung mal Bilder machen. Stell dir vor du nimmst einen Wasserschlauch und spülst die wand ab.... so sieht das aus!

Du lieber Gott....haste da einen Pool aufm Dach???
Ja, mach das mal bitte....aber ohne Gartenschlauch...Echtzeit-Aufnahme! :D
 
Uuuuuuh :D Daheim stehen schon wieder Kisten :whistle:
Auf KFZTeile24 ist echt verlass, selbst jetzt so kurz vor Weihnachten :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Da kann ich die Tage ein bisschen weiter basteln ;)
 
Deine "Sorgen" möchte ich auch haben :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ;)

Ich investiere doch lieber in meinen Sohn als in den Staat mit seinem zu großen Apparat mit all seinen Beamten [emoji2].

Bevor es zu Befindlichkeiten kommt, meine Schwiegertochter ist Beamtin[emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine sagt so :oops: der andere sagt so :rolleyes:

japp.
tc0bf08_smilie_girl_015.gif
 
Zurück
Oben Unten