Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Sind die Abdeckungen SRA bei allen Oiginalfronten gleich?

Ich habe eine Aero Front gekauft, mit SRA. Leider hab ich keine, daher würde ich die Originalen Abdeckungen gerne drunter Kleben.
Folgende Teilenummern hab ich hier gefunden:
51110031025
51 11 0 031 026
 
Laut Boardcomputer steht bei mir im April ein Servicetermin an. Perfekt, weil dann will ich sowieso auf die Sommerräder wechseln die ich beim Freundlichen eingelagert habe.

Die "Sichtprüfung" ist an der Reihe. Was soll ich darunter verstehen? Wagen auf die Hebebühne und dann wird einfach alles gecheckt?
 
Das alleine?
Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Inspektion, Mikrofilter?

Für die langjährige Garantie (9 Jahre?) gegen Rost ist diese Sichtprüfung evtl. die Voraussetzung
 
Das alleine?
Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Inspektion, Mikrofilter?

Für die langjährige Garantie (9 Jahre?) gegen Rost ist diese Sichtprüfung evtl. die Voraussetzung
Ich habe noch bis 2023 oder knapp 75'000km Gratis-Service.
Ich halte mich bis jetzt an den BC was Service betrifft, da ich den sonst selber berappen muss.
Öl würde ich eigentlich sehr gerne wechseln. Ist jetzt ca. 20'000km drin.

Was macht denn eurer Erfahrung nach Sinn ausserplanmässig zu machen?
 
Oh, du wohnst in der Schweiz, das habe ich übersehen. Da ist das mit der Garantie anders.

Was macht denn eurer Erfahrung nach Sinn ausserplanmässig zu machen?

Eigentlich macht es keinen Sinn, Dinge ausserplanmässig vorzuziehen. Die Diskussion hatten wir im Sommer schon mal ;)
Wie alt ist denn der Z?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstzulassung ist 6.2013. Der Wagen kam von BMW selber..wurde wohl von einem Mitarbeiter gefahren. Hatte bei Kauf im November 2015 knappe 4'500km drauf.

Hallo Versa

Ich fahre seit 5/2013 auch einen 2.8i und bin damit meist auf langen Strecken unterwegs. Mein erster Ölwechsel wäre laut BC bei 35.000km fällig gewesen, aber da ich gerade Zahlen beim Service bevorzuge, habe ich dann bei 30.000km Ölwechsel mit Tausch des Microfilters machen lassen. Den nächsten dann bei 60.000km hier tauschte ich auch die Zündkerzen,Bremsflüssigkeit, Luftfilter und wieder den Microfilter aus, dann wieder bei 90.000km usw.
Das was zwischendurch noch anstand wie z.B. wechseln der hinteren Bremsklötze, wird eben dann fällig, wenn sie verschlissen sind.
Wenn man viel Langstrecke fährt wie ich, könnte man den Service bis zum BC Wert ausreizen, bei viel Kurzstrecke würde ich einmal im Jahr das Ölwechseln, egal wieviel Km er dann gefahren wurde.

Aber sowas muss jeder für sich entscheiden. Ich bin mit meiner Methode, jetzt schon viele Jahre so verfahren.
 
Hallo Versa
Bei uns in der Schweiz solltest Du die Inspektionen einfach nach dem BC machen lassen. Das ist wegen den Gratisservice und der Werksgarantie und den Technischen Modellpflegemassnahmen so nötig.
Bei der Durchsicht werden auch noch andere Dinge am Fahrzeug erledigt welche aber nur unser Freundliche weiss da er vom Werk darüber Informiert wird.
Du kannst beim Ihm aber jederzeit nachfragen was bei der Inspektion gemacht werden soll.
Einfach bei der Fahrzeugannahme deinen Schlüssel abgeben darin sind alle Daten gespeichert die werden dann ausgelesen und danach erhält der Freundliche die erforderlichen Massnahmen welche gemacht werden sollten direkt vom Werk.
Gruss Thom
 
Hallo an alle,

hab mir vor kurzen einen 35i gekauft mit fast allem drin bis auf eine Combox. Combox habe ich eben bei eBay für 150€ geschossen, sobald sie da ist wird sie eingebaut. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man an die TCU/MULF rankommt? Es würde mir reichen zu wissen wie man die Rückwand im Kofferraum sauber abbaut.

Grüße aus Mainz
 
Hallo an alle,

hab mir vor kurzen einen 35i gekauft mit fast allem drin bis auf eine Combox. Combox habe ich eben bei eBay für 150€ geschossen, sobald sie da ist wird sie eingebaut. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man an die TCU/MULF rankommt? Es würde mir reichen zu wissen wie man die Rückwand im Kofferraum sauber abbaut.

Grüße aus Mainz

Guck mal im HifI/Audio Unterforum, da gibt es eine Anleitung, wie man das Gelärsch im Kofferraum auseinanderbekommt. Für den Teppich hinten sind es meines Wissens nur 6-8 gesteckte "Zapfen", die entfernt werden müssen.
 
Habe die H &R verbaut und keinen Hängearsch bemerkt. Bin sehr zufrieden damit :-)
 
Evt. hat er das Auto noch nicht einfedern lassen bzw noch nicht bewegt nachdem er das Auto von der Bühne gelassen hat &:
 
Anklappbare Außenspiegel:

Mein Spiegel der Fahrerseite klappt ein wenig weniger ein, als der der Beifahrerseite. Wie ist das bei euch?
 
Zurück
Oben Unten