Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das Gadget von Klaus ist irgendwie sinnvoller als .... ach sch ... :poop: - es bleibt ein Smart. :roflmao:
aber zu meiner Verteidigung - hier oben fährt keiner so ne Kiste. Zum einem gibt's Parkplätze zum anderen Berge. Und kein Förster und ähnliche Handwerker würdens merken
wenn er über so einen beim Einparken drüberfährt... :roflmao:. Vermutlich sind die Prämien zu teuer. :whistle:
unser Dorfschratt fährt Ape, der würde sich mit so ner Gehilfe nicht blicken lassen - und glaub mal - dem ist sonst nix peinlich :D.
 
Das Gadget von Klaus ist irgendwie sinnvoller als .... ach sch ... :poop: - es bleibt ein Smart. :roflmao:
aber zu meiner Verteidigung - hier oben fährt keiner so ne Kiste. Zum einem gibt's Parkplätze zum anderen Berge. Und kein Förster und ähnliche Handwerker würdens merken
wenn er über so einen beim Einparken drüberfährt... :roflmao:. Vermutlich sind die Prämien zu teuer. :whistle:
unser Dorfschratt fährt Ape, der würde sich mit so ner Gehilfe nicht blicken lassen - und glaub mal - dem ist sonst nix peinlich :D.

Nicht böse sein :D aber ich würde den Smart gegen vieles was in diesem Fred diskutiert wird nicht tauschen wollen :whistle: wenigstens gehen da die Türen auf :roflmao: und auch sonst macht er im Alltag eine sehr gute Figur... und wer noch nie einen vernünftigen Smart (ordentlich Leistung, Ausstattung, Leder usw.) gefahren ist kann sich kein Urteil erlauben... :sneaky:
 
Nicht böse sein :D aber ich würde den Smart gegen vieles was in diesem Fred diskutiert wird nicht tauschen wollen :whistle: wenigstens gehen da die Türen auf :roflmao: und auch sonst macht er im Alltag eine sehr gute Figur... und wer noch nie einen vernünftigen Smart (ordentlich Leistung, Ausstattung, Leder usw.) gefahren ist kann sich kein Urteil erlauben... :sneaky:
alles prima :thumbsup:. Seit Freitag geht die Fahrertür bei meinem auch wieder auf, hat sich erstmal selbst repariert. Wenn das am Smart passiert hast nichtmal ne Tür fürn Fond um über die Rücksitzbank einzusteigen. :D und ganz ehrlich - würde ich in der Stadt wohnen, hätte ich auch nen Smart. aber vermutlich ohne brabusteile :whistle:. Aber das es überhaupt Tuning teile gibt - hat mich überrascht. Du bist also nicht alleine. und alleine das verwundert schon :p :P.
Mein T-Car fährt noch komplett Serie, da ist nix, gar nix dran gemacht. nicht mal Distanzen :whistle: . ok, Extras für ein paar tsd sind drin...., relativiert sich da was &: ;)
 
alles prima :thumbsup:. Seit Freitag geht die Fahrertür bei meinem auch wieder auf, hat sich erstmal selbst repariert. Wenn das am Smart passiert hast nichtmal ne Tür fürn Fond um über die Rücksitzbank einzusteigen. :D und ganz ehrlich - würde ich in der Stadt wohnen, hätte ich auch nen Smart. aber vermutlich ohne brabusteile :whistle:. Aber das es überhaupt Tuning teile gibt - hat mich überrascht. Du bist also nicht alleine. und alleine das verwundert schon :p :P.
Mein T-Car fährt noch komplett Serie, da ist nix, gar nix dran gemacht. nicht mal Distanzen :whistle: . ok, Extras für ein paar tsd sind drin...., relativiert sich da was &: ;)

Würde ich in der Stadt wohnen hätte ich einen echten BRABUS. :)
 
alles prima :thumbsup:. Seit Freitag geht die Fahrertür bei meinem auch wieder auf, hat sich erstmal selbst repariert. Wenn das am Smart passiert hast nichtmal ne Tür fürn Fond um über die Rücksitzbank einzusteigen. :D und ganz ehrlich - würde ich in der Stadt wohnen, hätte ich auch nen Smart. aber vermutlich ohne brabusteile :whistle:. Aber das es überhaupt Tuning teile gibt - hat mich überrascht. Du bist also nicht alleine. und alleine das verwundert schon :p :P.
Mein T-Car fährt noch komplett Serie, da ist nix, gar nix dran gemacht. nicht mal Distanzen :whistle: . ok, Extras für ein paar tsd sind drin...., relativiert sich da was &: ;)

Da der Smart hinten Trommelbremsen hat :D
Das Theater was wir beim e86 haben gibt es da nicht :whistle:

IMG_2473.jpg
 
Da der Smart hinten Trommelbremsen hat :D
Das Theater was wir beim e86 haben gibt es da nicht :whistle:

Anhang anzeigen 254861

trotzdem glaube ich, deine Frau sollte dir ein Zweitqp genehmigen. da wären solche Basteleien irgendwie .... :D sinnvoller. oder ist genau das dein Ziel &:. Demoralisierung deiner Ehefrau :b mit dem M-Ziel :rolleyes:
 
Damit wir Südländer unseren @MM13 besser verstehen(Im Witzefred geguttenbergt):

- Die norddeutsche Nationalflagge ist der Feudel.

-Die weißen Tauben sind Möwen

-Für den Norddeutschen zählt alles südlich der Elbe zu Bayern und alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals zu Dänemark

-Der Norddeutsche differenziert zwischen *Schlickwatt, Mischwatt, Sandwatt und Bringt-dat-Watt*

-Der norddeutsche Gruß lautet *Moin!*, denn *Moin-Moin* ist schon Gesabbel

-Die Antwort auf “Moin-Moin” heißt “Moin“

-“Moin” bedeutet: “Guten Morgen, guten Tag, Mahlzeit, N’abend, auch hier?, wie geht’s?”

-Montags reicht als Antwort auf “Moin” mitunter auch ein einfaches *Fresse!!!*

-*Klei mi an’n mors* bedeutet: “LmaA, du mich auch, ist mir egal, mach’ was du willst“

-*Schietwedder* fängt bei Windstärke 12 an.

-"""" ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

-Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben

-Der Wind kommt immer von vorne

-Gegenwind formt den Charakter

-Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der Norddeutsche das *büschn Wind*

-An der Küste """" es nicht. *Das ist nur feuchte Luft!*

-Das norddeutsche *Jo* ist ein vollständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt!

-*Fischkopp* ist keine Mahlzeit, sondern die Bezeichnung für die Einheimischen

-Die Liebeserklärung auf Norddeutsch lautet: *Du bist mir nicht ganz unsympatisch.*

-Man muss einen Norddeutschen nicht alle sechs Monate an eine noch zu erledigende Tätigkeit erinnern: *Er hat kein Alzheimer, er überlegt noch!*

-*Bölkstoff* ist Öl fürs Gehirn!

-Wenn ein norddeutscher Handwerker *Oha!* sagt, dann lässt es sich meistens noch reparieren. Sagt er dagegen *Ohaua-haua-ha*, dann wird’s richtig teuer.

-Ümmer suutje blieven, ja nix överdrievn

-*Der Norddeutsche ist lieber arm, aber er selbst, anstatt reich und austauschbar!*

-Nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie in Norddeutschland

-Wenn ein Norddeutscher vor Begeisterung total ausrastet, dann äußert sich das in einem gebrummelten *Jo!*

-*Waat dat watt?* *Dat waat watt!* ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch.

-Der Norddeutsche sagt genauso viel wie Hessen, Rheinländer, Sachsen usw., aber mit wesentlich weniger Worten.

-Viele Norddeutsche sprechen mindestens zwei Sprachen: *Einerseits Platt und andererseits fließend ironisch mit sarkastischem Akzent* - aber niemals über andere :-)

-Krabbenpulen kann man nicht lernen; das steckt in den Genen!

-Der echte Fischkopp kann das Meer riechen, auch im Binnenland und 180 Kilomeeter gegengegen den Wind.

-Immer dann, wenn die Küche ausgefegt worden ist, gibt’s Labskaus!
Jo!

Grau ist eine freundliche Farbe ;-)
 
Damit wir Südländer unseren @MM13 besser verstehen(Im Witzefred geguttenbergt):

- Die norddeutsche Nationalflagge ist der Feudel.

-Die weißen Tauben sind Möwen

-Für den Norddeutschen zählt alles südlich der Elbe zu Bayern und alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals zu Dänemark

-Der Norddeutsche differenziert zwischen *Schlickwatt, Mischwatt, Sandwatt und Bringt-dat-Watt*

-Der norddeutsche Gruß lautet *Moin!*, denn *Moin-Moin* ist schon Gesabbel

-Die Antwort auf “Moin-Moin” heißt “Moin“

-“Moin” bedeutet: “Guten Morgen, guten Tag, Mahlzeit, N’abend, auch hier?, wie geht’s?”

-Montags reicht als Antwort auf “Moin” mitunter auch ein einfaches *Fresse!!!*

-*Klei mi an’n mors* bedeutet: “LmaA, du mich auch, ist mir egal, mach’ was du willst“

-*Schietwedder* fängt bei Windstärke 12 an.

-"""" ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.

-Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben

-Der Wind kommt immer von vorne

-Gegenwind formt den Charakter

-Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der Norddeutsche das *büschn Wind*

-An der Küste """" es nicht. *Das ist nur feuchte Luft!*

-Das norddeutsche *Jo* ist ein vollständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt!

-*Fischkopp* ist keine Mahlzeit, sondern die Bezeichnung für die Einheimischen

-Die Liebeserklärung auf Norddeutsch lautet: *Du bist mir nicht ganz unsympatisch.*

-Man muss einen Norddeutschen nicht alle sechs Monate an eine noch zu erledigende Tätigkeit erinnern: *Er hat kein Alzheimer, er überlegt noch!*

-*Bölkstoff* ist Öl fürs Gehirn!

-Wenn ein norddeutscher Handwerker *Oha!* sagt, dann lässt es sich meistens noch reparieren. Sagt er dagegen *Ohaua-haua-ha*, dann wird’s richtig teuer.

-Ümmer suutje blieven, ja nix överdrievn

-*Der Norddeutsche ist lieber arm, aber er selbst, anstatt reich und austauschbar!*

-Nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie in Norddeutschland

-Wenn ein Norddeutscher vor Begeisterung total ausrastet, dann äußert sich das in einem gebrummelten *Jo!*

-*Waat dat watt?* *Dat waat watt!* ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch.

-Der Norddeutsche sagt genauso viel wie Hessen, Rheinländer, Sachsen usw., aber mit wesentlich weniger Worten.

-Viele Norddeutsche sprechen mindestens zwei Sprachen: *Einerseits Platt und andererseits fließend ironisch mit sarkastischem Akzent* - aber niemals über andere :-)

-Krabbenpulen kann man nicht lernen; das steckt in den Genen!

-Der echte Fischkopp kann das Meer riechen, auch im Binnenland und 180 Kilomeeter gegengegen den Wind.

-Immer dann, wenn die Küche ausgefegt worden ist, gibt’s Labskaus!
Genau so is datt und ne Sitzheizung heißt hier Mösenstövchen, damit das kloar ist!

Edit:
 
Zurück
Oben Unten