Der neue BMW Z5 ....

...meinen Geschmack trifft das in kleinster Weise, hoffentlich fällt den Bayern da besseres ein...

Gruß Hannes
 
...aber leider wohl auch das, was es dann noch zu kaufen gibt [emoji35]

...mich ärgert an der Stelle, dass es Nationen gibt, die sich einen Dreck - im wahrsten Sinne des Wortes - drum scheren, was in die Luft geblasen wird, dass Hinz und Kunz für billig Geld um die halbe Welt reisen und im Gegensatz dazu, die Autobobilität dermaßen einschneidend beeinflusst wird...

.. ich hätte nichts dagegen, wenn Flugtickets indexangepasst wieder das kosten, was diese früher mal gekostet haben...

...und um einem Aufschrei vorzubeugen, ja mir liegt unsere Umwelt auch sehr am Herzen, aber ich finde, dass dieses "Problem" sehr einseitig auf wenige Bereiche und Länder abgewälzt wird.

Gruß Hannes

.... Durschnittlich verbraucht ein Flugzeug ca. 3,5 Liter/100 km und Passagier. Demnach müssten die Preise für Flugtickets sinken. ;)
 
.... Durschnittlich verbraucht ein Flugzeug ca. 3,5 Liter/100 km und Passagier. Demnach müssten die Preise für Flugtickets sinken. ;)
Hallo Klaus, woher hast du diese Zahl...

...ich hab zwar nur ne Minute "rumgegoogelt" und bin auf verschiedenen Seiten je 100km und Passagier auf nicht unter 4l bei Langstreckenflügen gekommen, Mittelstrecke um die 5l, Kurzstrecke 7l, wenn das noch mit der durchschnittlichen Passagierbelegung von 80% bis 85% bereinigt wird auf 8l...

...bei Autos sitzen ab und an auch 2 oder gar 3 drin, dann sinkt auch dort der Verbrauch rapide....

...aber darum ging es mir in meinem Post auch nicht...
...und ich möchte jetzt nicht auch noch eine Diskussion über "grüne Flugzeuge" lostreten, sonst kommt die von DerLupo erkannte Struktur ja noch vollends durcheinander... :D

Gruß Hannes
 
Die neue Supra: zwar ein Rendering, m. E. aber das erste halbwegs ernst zu nehmende, da es nicht nur zu den Erlkönig-Bildern passt, sondern im Bereich der Heckleuchten auch die aktuelle Toyota Designlinie zeigt.
http://www.carscoops.com/2017/01/new-toyota-supra-rendering-comes-with.html?m=1
Ich finde es gar nicht so schlecht. Er wird polarisieren. Das Heck ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber der z4 seins mag man auch erst auf den zweiten Blick oder eben nie. [emoji16]
 
Ugly Bitch [emoji35][emoji35][emoji35]

Ich war kürzlich bei Toyota zu einem Showcase zur Präsentation des C-HR eingeladen ...Nur " ugly bitches " im Showroom ! ( Ausdrücklich für meinen Geschmack !!!)

Da müsste der Chefdesigner der Supra im Bezug auf den momentanen Toyotastyle schon an einer totalen Geschmacksverirrung
leiden , um etwas für mich Erträgliches zu kreieren ...

Aber klar , dennoch erstmal in Ruhe abwarten![emoji41]
 
Das Toyota Design ist zwar tatsächlich weitgehend eher auf der biederen Seite, wogegen der GT86 allerdings wie ein Fremdkörper wirkt. Ich sehe keinen Grund dafür, dass dies beim Nachfolger anders sein sollte.
 
Angaben aus einem aktuellen japanischen Automagazin zur Coupé-Variante Toyota:

Länge 4,22, Breite 1,82, Höhe 1,29 mtr.. Leergewicht 4 Zyl. 1.280 KG, 1997ccm, 252 PS, 353 NM (Motor BMW Basis), GT86 Nachfolger. In Japan mit ca. 34.000 € (umgerechnet) angegeben.

Supra; 1.350 KG, 6 Zyl. (von Toyota) 2.997ccm, 350 PS, 470 NM, Hybrid in Japan mit ca. 47.000 € angegeben (umgerechnet)

Im Design wird es Elemente von BMW geben und bei der Supra-Variante sehr umfangreichen Einsatz von CFK.

Hinsichtlich der Gewichte würde sich damit meine Prognose einer deutlichen "Versportlichung" gegenüber den Vergleichswerten des E89 bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Toyota Design ist zwar tatsächlich weitgehend eher auf der biederen Seite, wogegen der GT86 allerdings wie ein Fremdkörper wirkt. Ich sehe keinen Grund dafür, dass dies beim Nachfolger anders sein sollte.

Ja , ich gebe Dir gerne recht , es stand da einer
in Schwarz , wie ein Fremdkörper...

Der Rest soll " urban style " sein , was ist das eigentlich, ausser einem verquasten Kunstbegriff ? Braucht das jemand ?
Für meine Augen spiegelt es sich ebenso verschwurmelt in aufgequollenen Lampendesigns , verdrahteten, überfrachtet , pseudosportlichen Karosserielinien wieder ...
Besonders schlimm beim C-HR , das ganze Auto irgendwie " hybrid " , braucht so kein Mensch ...

Zum GT 86 :
Ich bin ihn nie gefahren , ist bestimmt ein in seiner Klasse gutes und sportliches Angebot.

Das Design , hmmm . Manchmal ist es ja gut , bei der Betrachtung von Dingen, die Augen ein wenig zuzukneifen, um das Wesentliche zu erkennen.
So betrachtet hat er für mich eine , bis auf den angepappt wirkenden Heckflügel , durchaus schöne , klassische Coupé- Linie .

Mit geöffneten Augen und Sinnen wirkt er auf mich sehr gewollt , wenn wahrscheinlich auch gekonnt.[emoji6]

Um den Bogen zur Vergangenheit und der zu befürchtenden Zukunft zu schlagen :

Im Jahre 2006 war ich ziemlich frisch gebackener Papa und fuhr stolz meinen ersten BMW , einen 320 D Touring .
Ich hielt mich immer schon gerne in Autohäusern auf , nun mit grossem Vergnügen beim hiesigen BMW Händler .

Da stand er , der E 86 ...
Carbonschwarz , erweitertes Caramell ...( wie mein Späterer [emoji4])
Trotz aller später geführten Diskussionen über Spaltmaße , Materialien ....:

Nachdem ich drin saß , niemals wirklich glaubend , dass das je meiner sein könnte :

Wowwwwwwwww............[emoji173]

So sollte für mich der Erstkontakt sein und nicht nur bei Autos ....[emoji1]

" Die Hoffnung ..........."
Insofern werde ich natürlich auch die Supra beizeiten kontaktieren ! [emoji1360]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum GT 86 :
Ich bin ihn nie gefahren , ist bestimmt ein in seiner Klasse gutes und sportliches Angebot....
So betrachtet hat er für mich eine , bis auf den angepappt wirkenden Heckflügel , durchaus schöne , klassische Coupé- Linie .
Danke für deine differenzieren Ausführungen (was ja nicht selbstverständlich ist).
Zwei kurze Infos zum GT86 (sorry für OT):
1. Der GT86 schlägt dich mit seinem unglaublich direkten Fahrgefühl ab dem ersten Kilometer in seinen Bann.
2. Nach dem Facelift ist der - optionale - Heckflügel nicht mehr "angepappt", sondern "schwebt" als "hauchdünne" gerade Linie wenige cm über dem Heckabschluss. M. E. deutlich eleganter.
 
Ich weiss nicht , welche Fahrzeuge der Kategorie " Sportwagen " Du schon gefahren bist , da hat ja jeder andere Präferenzen....

Für mich ist entscheidend, dass ich da , aus oben genannten Gründen, einsteigen will ....[emoji6]

Es gibt da ,auch aus der Vergangenheit , so einige !

Der GT 86 gehört nicht dazu ...
 
Vom smart roadster bis zum aktuellen 911 Cabrio ein breites Spektrum. Jedem seine Präferenzen, für mich ist das Fahrgefühl auf Dauer dann doch wichtiger als der Erstkontakt (der bspw. beim E89 faszinierend war, beim GT86 wegen der wenig attraktiven (jetzt verbesserten) Innenoptik dagegen gar nicht...)
 
Eine ästhetisch und leistungsmässig erstaunliche Bandbreite !

Da bin ich wesentlich enger gefasst ...[emoji56]

Jedem das Seine [emoji6]
 
Das ist sicher richtig ...

Ich denke allerdings, die wenigsten Freaks hier suchen sich ein Spassauto aus der obengenannten " Perspektive " aus ...[emoji51]
 
Der GT86 ist halt keine Schwanzverlängerung.

Wer mit seinem Auto nicht das Ego pushen will oder gar muss, der hat mit dem GT86 sehr viel (sportlichen) Spaß.
Na ja wenn man Spaß dran hat sich permanent selbst von klein Wagen versemmeln zu lassen hast du sicher recht
 
Zurück
Oben Unten