Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Servus! Ich hab bald ein Termin zur Achsvermessung und will vorher schauen ob alles gängig ist. Domlager und Spurstangen vorne sind im September getauscht worden:Spur und Sturz Verstellung vorne sollte also gehen.
Was muss ich hinten Kontrollieren? Die Exzenterschrauben für die Sturzverstellung wurde ebenfalls im September getauscht. Sollte ich noch etwas kontrollieren?
 
Hallo , ich hab bei mir noch so hässliche billig Xenon Brenner D2S in Blue Light no Name verbaut ,die müssen unbedingt raus , da hat der Vorbesitzer von meinem Z wohl am falschen Ende gespart.
Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben, dachte an Osram aber da gibt es auch viel verschiedene ......
Gruß Ben
 
Wenn Du nachts was sehen willst, kann ich Dir die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited empfehlen, kosten ca. 80 Euro das Paar (http://amzn.to/2krwbr5). Habe ich im Z4 und auch im E91 (aber anderer Sockel) verbaut. Macht im Dunkeln ein gutes Licht und leuchtet nicht diskokugel-blau...

... und falls Du doch auf blau stehst: für ca. 70 Euro gibt's die Xenarc Cool Blue Intense (http://amzn.to/2kTjpFw).

Mir war nachts/im R.e.g.e.n/bei Nebel sehen wichtiger als die Farbe, daher hab ich was mit einer Farbtemperatur < 5000K gesucht.
 
OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE, bin sehr zufrieden.


Ups, war zu langsam[emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicht sollte im Vordergrund stehen , blau brauch ich nicht mehr , das hab ich jetzt mit sehr schlechtem Licht ... das sind bestimmt so billige China Brenner:-(
 
Gibt hier irgendwo nen Thread wo die unter anderem die NBU und die CBI getestet wurden.
Wenn ich das richtig im Kopf habe waren die CBI bei """" etwas hinter den NBU.
 
Heute die Zündkerzen ausgebaut, weil ich darüber nachdenke die KGE zu tauschen. Irgendwo hab ich mal von Jokin gelesen, dass man an den Kerzen erkennen kann ob sie hinüber ist. Kerze Nr. 3 war ziemlich Ölig, aber ich bin mir nicht sicher ob das nicht von der undichten VDD kommt die ich im August getauscht habe.
Generell sehen die aber ganz normal aus, oder?
 

Anhänge

  • IMG_20170212_122742.jpg
    IMG_20170212_122742.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20170212_122804.jpg
    IMG_20170212_122804.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20170212_122812.jpg
    IMG_20170212_122812.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20170212_123049.jpg
    IMG_20170212_123049.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20170212_123107.jpg
    IMG_20170212_123107.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20170212_140512.jpg
    IMG_20170212_140512.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20170212_124158.jpg
    IMG_20170212_124158.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20170212_124203.jpg
    IMG_20170212_124203.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 104
Kleine Zündkerzenkunde:

Klick

Diese besagt,das deine Kerzen stark verascht sind,was zu Glühzündungen führen kann.Empfohlen wird Kerzenwechsel,Ölwechsel oder Motordefekt beheben.

Und ja,das Öl über dem Kerzengewinde stammt von der undichten VDD.


Greetz

Cap
 
Kleine Zündkerzenkunde:

Klick

Diese besagt,das deine Kerzen stark verascht sind,was zu Glühzündungen führen kann.Empfohlen wird Kerzenwechsel,Ölwechsel oder Motordefekt beheben.

Und ja,das Öl über dem Kerzengewinde stammt von der undichten VDD.


Greetz

Cap
Hey, Veraschung kommt sicher durch das viele Öl was da durch geht... Er nimmt sich (Achtung fahre LPG) 0,6l/1000km. Und wirklich der großteil davon wird Verbrannt - Motor sifft nur wenig.
Kerzen sind diese: FR6KI332S. Hier im Forum liest man nur 1x etwas über diese. Sind wohl spezielle LPG Kerzen aber ist angeblich nur Marketing.
Falls ich tausche kommen andere rein.
 
Ich fahre im Daily auch LPG mit den speziellen LPG Kerzen und kann nicht meckern. Kosten eben mehr. Ob man das unbedingt braucht, wahrscheinlich nicht denn er läuft auch mit normalen.

Ich hatte sie eingebaut weil ich gelesen hatte LPG verbrennt anders als Benzin, wird auch direkt Gasförmig eingespritzt und verteilt sich auch anders im Brennraum. Daher sollen die Kerzen zu einer besseren Verbrennung im LPG Betrieb führen und eventuell sind diese auch im Wärmewert leicht angepasst. Sehen ja auch stark unterschiedlich aus wenn man diese mit normalen Kerzen vergleicht.
 
Klein Frage zur Belegung der Heckleuchten (Will einen Paulchen Träger verbauen). Ist en 2003er 2.5er.

Die Belegung der Stecker hinten finde ich nirgendwo. Nur in einem englischen Forum hab ich folgendes gefunden:

Rechts:
1. Bremse
2. Minuspol
3. Blinker
4. Rücklicht
5. Nebelschlussleuchte
6. Nix

Links:
1. Nix
2. Rückfahrlicht
3. Rücklicht
4. Blinker
5. Minuspol
6. Bremse

Des weiteren würde ich gerne einen Y-Stecker auf beiden seiten bauen, da ich keine Lust habe den Kabelbaum anzuschneiden. Hat jemand eine Idee welche Teilenummer der Stecker in Männlich und weiblich hat? Der Männliche Stecker sollte der 61138369702 sein oder?

Vielen Dank schonmal :)
 
Habe heute das erste Mal seit einiger Zeit (Oktober circa) das Verdeck wieder geöffnet. War aber extrem langsam, beim zumachen musste ich es mit aus der Ablage heben.
Folgende Umgebung:
- kein Schnee o.ä. gesehen da in der Garage gestanden
- einmal war die Batterie leer
- Anlasser gewechselt

Bahnt sich der Pumpendefekt an oder kommts von der Standzeit?
 
Zurück
Oben Unten