Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich muss erst noch beide Kotflügel richten.
Demontieren, komplett schleifen, die risse richten (harzen) und dann lackieren lassen.

Hoffe nur der lacker trifft den Farbton...
 
Du bist ja jetzt dann Profi... :t
Am 1. April korrigierst du dann auch mal beim @Quertreibr .... :p :P Der hat ja auch das ein oder andere Rohr verbogen...:whistle::barefoot:
:roflmao:

Gute n8 :K
verbogene Rohre &:? von welchem Planet bist du denn :j? ogott ogott ogott :crynew: :crynew: :crynew:, gut das meine Phantasie grad etwas ruhig gestellt ist :confused:. Was mich betrifft, ists höchstens etwas Windschief :frech:, und wenn der Markus am Bus was gerichtet hat - dann bin ich wohl der letzte dem sowas auffällt :D.

Ansonsten heute abend auch gedacht, Wetter wird besser, bald isses soweit :rolleyes:, aber ich brauch weder auf den 1.3 noch aufn 1.4 warten ihr Saisonkennzeichenweicheier :curtain: muss nur hier raus, Dampfer ist startklar :) :-) ... möchte noch was aufhübschen (ihr habt recht, geht kaum noch, trotzdem :s - weil ichs kann :frech: ) ist halt kein weißes Geisterschiff und Seelenverkäufer ohne Hoffnung :finger mit überteuerte Bereifung corn2
 
@markusoh:

Eine kurze Reifenfrage:

Die Michelin Pilot Sport 4 S werden ja immer wieder in den Himmel gelobt.

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-tuev.pdf

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-dekra.pdf

Würden die als Alternative zu meinen Dunlop SP Sport Maxx in den Radkästen Probleme machen?
Du fährst ja auch die Performance 313 mit 10er Distanzscheiben vorne, oder irre ich mich?

Es geht um 225/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA, oder hat jemand eine bessere Alternative zu den Michelin PS 4 S ?

Ich weiß nicht ob und wieviel breiter die Michelin im Vergleich zu den Dunlop ausfallen.
Der Chef meiner Stamm-Werkstatt ist der Meinung es sollte noch ausreichend Luft im Radkasten sein.
Nur wenn die Reifen erstmal montiert sind und es dann schleift wäre es blöd.
Es wird sich zwar frei schleifen, aber ich möchte mir nicht unbedingt den ganzen Radkasten zerfetzen. [emoji6]
 
@markusoh:

Eine kurze Reifenfrage:

Die Michelin Pilot Sport 4 S werden ja immer wieder in den Himmel gelobt.

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-tuev.pdf

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-dekra.pdf

Würden die als Alternative zu meinen Dunlop SP Sport Maxx in den Radkästen Probleme machen?
Du fährst ja auch die Performance 313 mit 10er Distanzscheiben vorne, oder irre ich mich?

Es geht um 225/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA, oder hat jemand eine bessere Alternative zu den Michelin PS 4 S ?

Ich weiß nicht ob und wieviel breiter die Michelin im Vergleich zu den Dunlop ausfallen.
Der Chef meiner Stamm-Werkstatt ist der Meinung es sollte noch ausreichend Luft im Radkasten sein.
Nur wenn die Reifen erstmal montiert sind und es dann schleift wäre es blöd.
Es wird sich zwar frei schleifen, aber ich möchte mir nicht unbedingt den ganzen Radkasten zerfetzen. [emoji6]

Eine kurze Antwort: Du wirst den Radkasten nicht zerfetzen, dafür fährst Du schlichtweg zu wenig :D

Und jetzt der ernste Teil der Antwort.
Wenn Du Dunlops gefahren hast sollte das kein Problem machen, die Michelin MPS4S bauen zwar sicher etwas breiter aber ich sehe das ähnlich wie dein Reifenchef...
Miss doch einfach mal nach, wieviel Platz Du noch vorne hast. Wenn 1cm Luft ist würd ich das mit den Michelins wagen.

Ich werde mir Hankooks zulegen, da hab ich sicherlich kein Problem mit der Reifenbreite...
 
@markusoh:

Eine kurze Reifenfrage:

Die Michelin Pilot Sport 4 S werden ja immer wieder in den Himmel gelobt.

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-tuev.pdf

https://www.michelin.de/content/pdf/ps4s-dekra.pdf

Würden die als Alternative zu meinen Dunlop SP Sport Maxx in den Radkästen Probleme machen?
Du fährst ja auch die Performance 313 mit 10er Distanzscheiben vorne, oder irre ich mich?

Es geht um 225/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA, oder hat jemand eine bessere Alternative zu den Michelin PS 4 S ?

Ich weiß nicht ob und wieviel breiter die Michelin im Vergleich zu den Dunlop ausfallen.
Der Chef meiner Stamm-Werkstatt ist der Meinung es sollte noch ausreichend Luft im Radkasten sein.
Nur wenn die Reifen erstmal montiert sind und es dann schleift wäre es blöd.
Es wird sich zwar frei schleifen, aber ich möchte mir nicht unbedingt den ganzen Radkasten zerfetzen. [emoji6]

Wenn Du Dunlops gefahren hast sollte das kein Problem machen, die Michelin MPS4S bauen zwar sicher etwas breiter aber ich sehe das ähnlich wie dein Reifenchef...
Miss doch einfach mal nach, wieviel Platz Du noch vorne hast. Wenn 1cm Luft ist würd ich das mit den Michelins wagen.

Ich werde mir Hankooks zulegen, da hab ich sicherlich kein Problem mit der Reifenbreite...

:thumbsup:

Vorne hab ich keine Sorge, aber hinten :eek: :o deswegen muss die Distanzscheibe raus :crynew:

IMG_2724.PNG
 
Und sonst so heute :whistle:
Bewegungsfahrt gemacht, einmal Schleswig-Holstein und zurück, Messfaser (1km Glasfaser) vom Arbeitskollegen geholt, siehe Bild:

IMG_1368.JPG

Alle am Fahrzeuge vorbereiten für den Saisonstart am 01.03. :sneaky:
Saisonstart mit dem E85 war letztes Jahr, als ich ihn abgeholt habe :D

Bild vom Auto habe ich heute morgen eingestellt, Fahre immer noch mit den Winterreifen rum und nächsten Monat ist der Wagen TÜV-fällig.
Mal schauen, ob die Bastelbude auf anhieb eine neue Plakette bekommt :) :-)
Freue mich, das ich einen Stellplatz habe, keine Parkplatzsuche mehr :) :-), muss ich morgen der Versicherung noch melden :thumbsup:
Im März sind die nächsten 1836 km mit dem Z geplant.
 
...
Im März sind die nächsten 1836 km mit dem Z geplant.
gute Streckenplanung :D, aber pass auf das du auch nicht über die sehr genau berechneten Km kommst :whistle:, sonst brauchst hinterher doch noch nen T-Car - womöglich eins wo's nicht reinregnet :p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit den ADVAN NEOVA AD08 R aus?

https://www.yokohama.de/advan-neova/

Wenn ich mich nicht irre fahren hier schon einige Leute diesen Reifen.
Oder ist der Yokohama zu speziell?
Sehr breit!!...In 17Zoll:D Der Reifen hat einen fast eckigen Übergang von der Lauffläche zur Flanke von daher baut er recht breit..Glaube aber nicht, daß der für dein Fahrprofil Sinn macht, zudem ist er in 19 Zoll glaub recht teuer.
 
gute Streckenplanung :D, aber pass auf das du auch nicht über die sehr genau berechneten Km kommst :whistle:, sonst brauchst hinterher doch noch nen T-Car - womöglich eins wo nicht reinregnet :p :P
Das Dach von meinem Wagen ist dicht und heile, keine Sorge ;) :) :-) :p :P
Naja, die so genau geplanten Kilometer sind die 2 Wochenendtouren nächsten Monat, Spontantouren sind nicht mit einberechnet :whistle: und Geld für ein T-Car werde ich nicht ausgeben, da ist es in andere Spielereien besser angelegt ;)
 
Das Dach von meinem Wagen ist dicht und heile, keine Sorge ;) :) :-) :p :P
Naja, die so genau geplanten Kilometer sind die 2 Wochenendtouren nächsten Monat, Spontantouren sind nicht mit einberechnet :whistle: und Geld für ein T-Car werde ich nicht ausgeben, da ist es in andere Spielereien besser angelegt ;)
klaro, z.b. Schwermetall aus Milwaukee :D
 
Zurück
Oben Unten