Bummler
Wer braucht schon Lack
Dafür gibt's ja ein Metermaß [emoji13]Beim Roadster sieht das immer tiefer aus irgendwie [emoji1]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür gibt's ja ein Metermaß [emoji13]Beim Roadster sieht das immer tiefer aus irgendwie [emoji1]
Klar, gleich mit machen...evtl riemen rollen wapu und thermostat auch gleich.
Ich würde es machen bei der Laufleistung und dem Alter. so viel mehr Arbeit ist es dann auch nicht.
Wenn du die Fummelei mit der VANOS selbst nicht machen willst schick das Teil zu Herrn Probst von Vanotech.
Übung macht den Meister und es gibt eine sehr gute Anleitung dafür. Allerdings nicht von mir.Eher gesamt machen lassen, zu viel Respekt davor etwas falsch zu machen![]()
Beim Z weiß ich nicht ob es genauso ist. aber bei meinem Touran hat mal jemand beim fRemdstarten falsch gepolt und um die Lichtmaschine nicht zu töten ist da eine gewaltige, verschraubte Sicherung versteckt.Wenn ja, wo sitzt die?
Überprüf mal die Sicherungen 40A / 50A -Sicherungen Nr. 54 bis F60Habe heute den Z wieder erweckt, leider ging es nicht auf Anhieb.
Beim ersten Überbrückungsversuch über die Pole im Motorraum war nach einem kurzen zucken nichts mehr zu gewinnen, der Rest lief über den Kofferraum direkt an der Batterie.
Nun meine Frage, gibt es zwischen Batterie und dem Pluspol im Motorraum noch eine sicherung?
Wenn ja, wo sitzt die?
Ist auf jeden fall ein guter Ansatz, allerdings würde ich eine Sicherung in diesem Bereich fast schon ausschließen, da bis auf diese eine Funktion alle gegeben sind.
Ist auf jeden fall ein guter Ansatz, allerdings würde ich eine Sicherung in diesem Bereich fast schon ausschließen, da bis auf diese eine Funktion alle gegeben sind.
Zudem fließen auf "der Strecke" ja doch ein paar Ampere mehr.
Werde ich bei zeiten testen.
[...]
Daher mein Gedanke an die Sicherung. Wenn von der Batterie zum Starter kein Strom fließt, dann kann ich andersrum auch nicht über die Anschlüsse im Motorraum laden?
Ich bin leider nicht so das Akustiktalent und höre aus dem Video nicht wirklich etwas heraus.
Mir ist aber letzte Woche ein Auspuffrohr vom Krümmer abgefallen.
Das klang tatsächlich wie ein Dreizylinder und passt irgendwie zu deiner Beschreibung.
So etwas könnte man sich bauen. Schlimmer ist wohl, dass das Getriebe dazu raus muss....denn leider muß man die Z4-Kupplung mit Vorspannwerkzeug verbauen.....und sowas hab ich ned..... -_-
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/kofferraumvolumen-e85.55929/Weiß jemand, welches Kofferraum-Volumen BMW für den E85 angibt?
Vielen Dank!
Ich hoffe, dass man Dir bei Deinem schönen Auto auch die Bedienungsanleitungen verkauft hat.
Darin kannst Du finden, dass es sich um die Abdeckungen der Hardtop-Verriegelungen handelt. Sie befinden sich rechts und links gleich hinter der Tür.
In meiner Anleitung sieht das folgendermaßen aus:
Anhang anzeigen 260029
Ich hoffe, dass man Dir bei Deinem schönen Auto auch die Bedienungsanleitungen verkauft hat.
Darin kannst Du finden, dass es sich um die Abdeckungen der Hardtop-Verriegelungen handelt. Sie befinden sich rechts und links gleich hinter der Tür.
In meiner Anleitung sieht das folgendermaßen aus:
Anhang anzeigen 260029