Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Mal ein Frage in die Runde an den Oldtimerkreis, fährt ihr echt vorne mehr Sturz als hinten und Eure Autos untersteuern nicht???

Fake News, umgekehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr Ernst!

Ach Käs natürlich vorne mehr als hinten, Danke!

In dem anderen Thiemann Fred wird es ja umgekehrt behauptet. Oder hatte ich jetzt Zuviel ungarischen Rotwein?

Normalerweise hat der Oldtimer :roflmao: hinten mehr Sturz als vorne. So kommt er ab Werk und wenn man ihn tiefer macht, wirds nur schlimmer, also hinten noch mehr und vorne bleibts recht konstant. Thiemann/Schmickler packen dann mehr Sturz auf die VA, da geht ohne Uniball meist so -1.5° bis -1.6° und hinten wird weniger Sturz eingestellt. Auto soll ja nicht mehr untersteuern.

Meistens hat man dann so -1.5° vorne und hinten geht dann meist nur -2°. Weniger geht nur wenn der noch bushoch ist. Dann schafft man auch hinten -1° Sturz und somit weniger als vorne.

Beispiele: Ich hab vorne ca -2° und hinten 2.1°. Cheffe ähnlich, wir beide mit Unibal und tief. Markus wird wohl so -1.6° vorne haben und 2.2° hinten, stimmts @markusoh ?
 
Interessant, ich habe vorne -1,5 und hinten -1,0 aber einen hohen Bus habe ich nicht.

Aber mit eueren -1,6 vorne und -2,2 hinten muss die Fuhre doch brutal untersteuern? Und angeblich ist der E85/86 Fahrwerkstechnisch dem E89 überlegen???Also ohne die rund 80-100kg Übergewicht kann ich das nicht erkennnen.
 
Wenn Du mit Oldtimer zum Beispiel einen E85 meinst?
Vorne 2 Grad und Hinten 2,2 Grad Sturz.
Bilstein B12 mit H&R Stabis und 8x18" Felgen mit 225/40 Reifen.
Stark, wie kommst du auf 2° vorne? Langlöcher gut bearbeitet? :D

Hinten geht beim E85 wenn er tief ist nicht wirklich weniger. Untersteuernd ist er mit dem Setup nicht.

Edit: Fahrwerkstechnisch überlegen würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen.
 
Interessant, ich habe vorne -1,5 und hinten -1,0 aber einen hohen Bus habe ich nicht.

Aber mit eueren -1,6 vorne und -2,2 hinten muss die Führe doch brutal untersteuern? Und angeblich ist der E85/86 Fahrwerkstechnisch dem E89 überlegen. Also ohne die rund 80-100kg Übergewicht kann ich das nicht erkennnen.
Ich dachte, der E89 wiegt Leer um die 1,9 Tonnen :p :P
Meiner hatte bei der Abstimmung 1383kg gewogen.
Sind also fast 500kg Gewichtsunterschied :D
 
Also spätestens mit 2° vorne kannst du den geradezu in eine Kurve schmeißen und da untersteuert garnix. :D
 
Spielen ja noch andere Faktoren eine Rolle, Stabil, Radlasten etc. Ab Werk war der e89 da sehr sicher ausgelegt.

Warum eigentlich Dome gefräst, ihr könnt doch die unteren M Querlenker verbauen für mehr Sturz?
 
Moin :)

Frank hat schon recht mit seiner Bemerkung bzgl Sturz - da ist das eine und andere schon seltsam.
Bei mir -1,5 vorne und -1,0 hinten ist gleich: perfektes Verhalten - leicht übersteuernd.
Unterstützt durch HR Stabis vorne Mittel hinten Weich.

So was bekommt das Coupé bald auch, auf Basis des dort schon eingebauten Schnitzel Fahrwerks :)
 
Moin :)

Frank hat schon recht mit seiner Bemerkung bzgl Sturz - da ist das eine und andere schon seltsam.
Bei mir -1,5 vorne und -1,0 hinten ist gleich: perfektes Verhalten - leicht übersteuernd.
Unterstützt durch HR Stabis vorne Mittel hinten Weich.

So was bekommt das Coupé bald auch, auf Basis des dort schon eingebauten Schnitzel Fahrwerks :)
Ich glaub ich muss bei mir mal weniger Sturz einstellen lassen. Ihr habt ja alle weniger...
Ich habe vorne ca. -2° und hinten -2°57 meine ich. Muss mal das Vermessungsprotokoll suchen bei Gelegenheit. Irgendwo liegt das bestimmt rum...
Untersteuert eigentlich nicht wirklich, außer bei Nässe. Übersteuert auch nicht, aufgrund der 255er hinten. Passt eigentlich, wenn nicht der doch erhöhte Reifenverschleiß an der Innenflanke wäre...da habe ich immer Grundsätzlich 1-2mm weniger Profil als außen auf der Lauffläche...
 
Ich glaub ich muss bei mir mal weniger Sturz einstellen lassen.
Untersteuert eigentlich nicht wirklich, außer bei Nässe. Übersteuert auch nicht, aufgrund der 255er hinten. Passt eigentlich, wenn nicht der doch erhöhte Reifenverschleiß an der Innenflanke wäre...da habe ich immer Grundsätzlich 1-2mm weniger Profil als außen auf der Lauffläche...

Genau das meine ich doch. Er tut es auch im Trockenen, Du bist nur nicht schnell genug[emoji2]

Klar gibt es gegenwirkende Massnahmen, wie Stabis, Reifen, etc., aber grundsätzlich finde ich den Sturz hinten zu hoch, siehe auch Reifenbild.
 
Genau das meine ich doch. Er tut es auch im Trockenen, Du bist nur nicht schnell genug[emoji2]

Klar gibt es gegenwirkende Massnahmen, wie Stabis, Reifen, etc., aber grundsätzlich finde ich den Sturz hinten zu hoch, siehe auch Reifenbild.
Wie meinst du das jetzt? Ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch... :confused:
Was tut er auch im Trockenen? Ich glaub schon dass ich schnell genug bin... :D Was auch immer du mir damit sagen willst... ;)

Und ja, ich finde zumindest meinen Sturz hinten auch etwas zu hoch, aber ich habe auch nie eine Vorgabe zum Einstellen gegeben. Die stellen im Normalfall nur links und rechts gleich ein und schauen, dass es innerhalb der Vorgaben liegt. Die Vorgaben gehen aber von -1 bis -3Grad oder so, von daher machen die da nichts, wenn man nicht explizit danach frägt. Irgendwann lass ich es mit nem neuen Fahrwerk und neuen Fahrwerksteilen mal richtig einstellen. Aber jetzt mit dem ausgenudelten B12 und den abgefahrenen Winterreifen kann ich mir das schenken...
 
Zurück
Oben Unten