Meine 25 Liter stehen auf dem Dachboden.So habe ich es auch gemacht, gerade 20l geordert.

Bis ich das aufgebraucht habe sollen andere mal schön andere Sorten testen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine 25 Liter stehen auf dem Dachboden.So habe ich es auch gemacht, gerade 20l geordert.
.... ich verstehe das irgendwie mit dem ölfassbunkern nicht;-(
Kann mir das jemand plausibel erklären;-)
Hab auch mal zwei 20 Liter Fässer gebunkert, das sollte erstmal reichen...
Schön dunkel in den Keller stellen und gut!
Vielleicht mit Mobil 1 New Life....keine ahnung mit welchem öl der betrieben wurde,
Sehe ich auch so.Wären wir normal, würden wir kein Z4 fahren und wären auch nicht hier aktiv.![]()
Was denkt ihr über ein Öl von Meguin als Alternative?
Da speziell das megol High Condition SAE 5W-40...für reinen Sommereinsatz ohne “Racing-Fahrten“
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/md_3199.html?OpenDocument&land=ME
Mit den Freigaben:
ACEA A3 ; ACEA B4 ; API CF ; API SN ; BMW Longlife-01 ; MB-Freigabe 229.5 ; Porsche A40 ; VW 502 00 ; VW 505 00
Da bisher (bei mir zumindest) das 5W 30 von BMW eingefüllt wurde, wird das o.a. Öl nicht schädlicher sein.
.... und eben deswegen keine vergleichbare Additivierung haben kann als ein LL01, da diese Additivierung für Diesel nicht geeignet ist. Und gerade diese Additive machten neben den guten Grundölen das Mobil1newlife so besonders.“Schädlich“ war etwas ironisch gemeint.
Viele mögen ja kein LL-04 nehmen, weil das auch in den Diesel darf und damit nicht NUR für den Benziner gedacht ist.
und woran erkennt man das? An der Farbe? Am Geschmack?.... und eben deswegen keine vergleichbare Additivierung haben kann als ein LL01, da diese Additivierung für Diesel nicht geeignet ist. Und gerade diese Additive machten neben den guten Grundölen das Mobil1newlife so besonders.
Das hätte man auch etwas freundlicher ausdrücken können.Daher sind sämtliche Statements zu diesem Thema in diesem Forum nicht mehr als haltloses Stammtischgequatsche.
Als "Geheimtip" von Meguin gilt im Allgemeinen dies Öl.Was denkt ihr über ein Öl von Meguin als Alternative?
Da speziell das megol High Condition SAE 5W-40...für reinen Sommereinsatz ohne “Racing-Fahrten“
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/md_3199.html?OpenDocument&land=ME
Mit den Freigaben:
ACEA A3 ; ACEA B4 ; API CF ; API SN ; BMW Longlife-01 ; MB-Freigabe 229.5 ; Porsche A40 ; VW 502 00 ; VW 505 00
Da bisher (bei mir zumindest) das 5W 30 von BMW eingefüllt wurde, wird das o.a. Öl nicht schädlicher sein.
Durch Spektralanalysen und weitere Laboranalysen zum Inhalt...und woran erkennt man das? An der Farbe? Am Geschmack?
Woher weiß man das ein mobil Öl besser ist wie alle anderen? Fundiert... nicht aus hören sagen irgendwelcher Foren...?
Gruß
und woran erkennt man das? An der Farbe? Am Geschmack?
Woher weiß man das ein mobil Öl besser ist wie alle anderen? Fundiert... nicht aus hören sagen irgendwelcher Foren...?
Gruß