Der Isoklinker Thread

Samstag die ausgebauten Teile abgeholt und mir alles mal angeschaut. Ist 1:1 so wie ich es mir vorgestellt habe :) :-) Lackierte Motorabdeckung - AWRON Display - Performance Lenkrad II - Pedale und etwas Carbon innen ist auch drin. Jetzt noch den Heckspoiler und Fahrwerk einstellen und Dienstag kann ich ihn dann abholen :rolleyes:

IMG_2845.jpg IMG_2853.jpg
 
Samstag die ausgebauten Teile abgeholt und mir alles mal angeschaut. Ist 1:1 so wie ich es mir vorgestellt habe :) :-) Lackierte Motorabdeckung - AWRON Display - Performance Lenkrad II - Pedale und etwas Carbon innen ist auch drin. Jetzt noch den Heckspoiler und Fahrwerk einstellen und Dienstag kann ich ihn dann abholen :rolleyes:

Anhang anzeigen 265424 Anhang anzeigen 265426

Das mit der lackierten Motorabdeckung sieht ja mal richtig genial aus :eek: :o "will auch haben" :whistle:

Finde echt super was du bis jetzt mit dem Auto gemacht hast, bin gespannt was als nächstes kommt :D
 
Ist am Schaltknauf gar kein klassischer Schaltsack mehr dran oder ist der nur gerade demontiert?
 
danke dir Jürgen.
700Nm ist schon einmal kein schlechter basiswert. da kann man ne schöne laderkonfiguration fahren, die es unten raus nicht übertreibt und dafür oben raus noch lange druck liefert. :t

ich hab übrigens jetzt erst bemerkt, dass du keinen handschalter mehr hast... :notworthy:
 
ich hab übrigens jetzt erst bemerkt, dass du keinen handschalter mehr hast... :notworthy:

Das war ein langer Kampf, aber im //M3 - //M4 ist nur das kleine Schaltgetriebe verbaut (N55 bzw. 1M) - ursprünglich mal für 450NM konzipiert und mit viel Aufwand auf 550NM gebracht.
Ist also schon mit der Serienleistung am oberen Ende.
 
Das Awron könnte besser passen, finde ich, Kann man das neigen?

Sonst top, wie man das von dir kennt! :) :-)
 
Oh ja, da hat Oli recht. Auf dem Bild sieht die Paßgenauigkeit des Displays fürchterlich aus. Der obere Teil ist zu weit/tief drin, der untere zu weit draußen in der Aussparung.
 
danke dir Jürgen.
700Nm ist schon einmal kein schlechter basiswert. da kann man ne schöne laderkonfiguration fahren, die es unten raus nicht übertreibt und dafür oben raus noch lange druck liefert. :t

ich hab übrigens jetzt erst bemerkt, dass du keinen handschalter mehr hast... :notworthy:

Interessant ist vllt zu erwähnen das der Z4 35i/is von der Mechanik her genau das selbe DKG verbaut hat wie die ganzen M-Modelle, allerdings unterscheidet sich die Mechatronik, Schaltlogik und Programmierung.

IMG_3889.PNG
IMG_3890.PNG

Das gilt zumindest fürs Getriebe, ob die Kupplung an sich bei den M-Modellen eine stärker dimensionierte ist könnte ich mir aber auch vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich recht entsinne, war das DKG im 35iS für 550Nm gut.
es gab einige, die bei höheren leistungen (und drehmomenten) ein rutschen hatten.
 
wenn ich mich recht entsinne, war das DKG im 35iS für 550Nm gut.
es gab einige, die bei höheren leistungen (und drehmomenten) ein rutschen hatten.

Liegt dann denke ich mal an der Kupplung, laut Hersteller ist das Getriebe an sich ja das selbe.

Habe aber auch schon gehört das manchen bei höherer Leistung die Kupplung durchgerutscht ist.
 
http://www.sspperformance.com/bmw-dct-gs7d36sg.html

Sorry, Jürgen! Kurzes off-topic, um der Verwirrung hier ein Ende zu bereiten. :) :-)

Und was soll uns der Link jetzt sagen? Es ist doch bekannt das es Upgrades für die Kupplung gibt, wobei ich die von dir verlinkte lieber nicht verbauen würde.

Werde wenn alles klappt nächstes Jahr ein Upgrade von einem anderen Hersteller einbauen lassen.


Sorry, für's offtopic Jürgen, wenn du es wünscht lösche ich meine letzten Kommentare die nix mit der Verehrung der blauen Schönheit zu tun haben :whistle:
 
wenn ich mich recht entsinne, war das DKG im 35iS für 550Nm gut.
es gab einige, die bei höheren leistungen (und drehmomenten) ein rutschen hatten.

Ist so nicht richtig, die 35i Kupplung fängt ab 600 NM an zu rutschen, 35is hat einen höheren Kupplungsdruck und kann mehr ab.
Mit GTS Software auf dem Getriebe beim M3 fahre ich zur Zeit 849 NM, bekommt Jürgen nächste Woche ;)
 
Nö, das 7DCI600 wurde irgendwann vom 7DCI700 abgelöst. In älteren 35i(s) Modellen kann noch ein 600er stecken.
 
Display sitzt jetzt gerade :p :P, aber Interessanter ist ja das Gesamtbild :) :-) hier ein paar Handy Pics :whistle:

...passt jetzt auch farblich besser an meiner Lieblingstanke :b

Anhang anzeigen 265693
Das blau der Zapfsäulen und des M3 beißen sich, ich glaube du mußt in Zukunft bei den Gelben tanken. [emoji12][emoji6]
 
Zurück
Oben Unten