Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne die Schönheit des E89 im Geringsten in Abrede stellen zu wollen, aber speziell das Wort "perfekt" ist ein großes Wort.
"Perfekt" wäre das Dach ohne mittig verlaufende Querfuge (bei hellen Farben ungleich auffälliger).
Langt auch für 2 Personen 2 Wochen ItalienAber auch nur wenn man ne Frau wie Schumi dabei hat die 28 verschiedene Schuhe für nen Wochenende dabei hat
Mal ganz im Ernst, wenn man mit dem E89 ne Woche im Urlaub ist, dann reicht der Kofferraum selbst im offenen Zustand locker aus. Nervig ist allein dass man nicht an die Klüngel rankommt im offenen Zustand. Da liegt ganz klar der Vorteil bei einem Wagen mit Stoffmütze.
Du kannst dich beruhigen. Es war vom E89 Dach die Rede und ausschließlich davon. Und in diesem Zusammenhang von "perfekt". Und "perfekt" heißt "vollendet", also dass etwas nicht mehr, und sei es auch nur minimal, zu verbessern ist.
Nur dazu habe ich mich geäußert, nicht etwa dazu, was akzeptabel wäre oder zu irgendetwas Anderem.
Also am besten erstmal lesen und verstehen, bevor du dich aufregst.
Nochmal und letztmalig: es ging in dem Beitrag von Isoklinker einzig und allein um SCHÖNHEIT! Und die ist mit Fuge NICHT perfekt. Punkt und Ende.
(Es gibt übrigens selbstverständlich auch Klappdächer ohne Fuge an dieser Stelle. Aber selbst wenn die Fuge unabdingbar wäre, würde das nichts daran ändern, dass sie eine perfekte Schönheit eben unmöglich macht.)
Man kann über Schönheit sprechen, oder darüber, welche technisch bedingten Abstriche dabei hinnehmbar sind. Das sind aber verschiedene Themen. Isoklinker und ich haben nur über Ersteres gesprochen.
Punkte sind Enden stehen für mich nicht für Aufregung ;-)
Aber auch nur wenn man ne Frau wie Schumi dabei hat die 28 verschiedene Schuhe für nen Wochenende dabei hat
Mal ganz im Ernst, wenn man mit dem E89 ne Woche im Urlaub ist, dann reicht der Kofferraum selbst im offenen Zustand locker aus. Nervig ist allein dass man nicht an die Klüngel rankommt im offenen Zustand. Da liegt ganz klar der Vorteil bei einem Wagen mit Stoffmütze.
Blödsinn...
wir haben schon 14-tägige Urlaubstouren von Hotel zu Hotel durch 4 Länder rund um die Alpen gemacht, wobei der Gepäckraum gut ausreichend ist, wenn man den verfügbaren Raum vernünftig nutzt. Das Dach muß eigentlich nur 2 mal geschlossen werden und zwar jeweils am Hotel um das Gepäck ein- bzw. auszuladen.
Hallo
Ich fahre jetzt seit über 20 Jahre Blechdach Roadster und hatte noch nie Probleme mit dem Urlausgepäck. Meistens kann ich sogar, bei der Hin-bzw Rückreise das Dach öffnen.
Wer nur das mitnimmt was er braucht und etwas mit Überlegung packt, der hat keine Schwierigkeiten mit dem Blechdeckel.
paßt alles samt zugehörige Klamotten und passende Ausstattung mit den richtigen Gepäckstücken überlegt gepackt und im Kofferraum geordnet, dabei auch den Platz hinter den Sitzen genutzt. Überhaupt kein Problem und nix minimalismus... High-Heels ....Wanderstiefel![]()