👍[FAQ} Lösung: Verdeck öffnet, aber nicht komplett. Verdeck verriegelt nicht

Servus miteinander,

hier ist ein Neuer!
Bin aus Traunstein und habe einen Z4 E 85 erstanden, an dem ich mich bei dem Mistwetter erst mal nur in der Garage erfreuen kann.

Hab mit Interesse den Fred gelesen und kann mit einer neuen Variante zum Thema Dachschließen beitragen:
Von innen geöffnet und geschlossen - alles offensichtlich i.O.. Benutze ich aber den Funkschlüssel, bleibt das Dach ab & zu willkürlich irgendwo stehen. Nach etlichen Versuchen geht´s dann manchmal weiter; manchmal muss ich aber wieder den Knopf innen drücken.

Kabelbruch? Doch wohl eher nicht, oder?
Ansonsten aber: Freu...

Gruß an alle, Jürgen
 
Servus miteinander,

hier ist ein Neuer!
Bin aus Traunstein und habe einen Z4 E 85 erstanden, an dem ich mich bei dem Mistwetter erst mal nur in der Garage erfreuen kann.

Hab mit Interesse den Fred gelesen und kann mit einer neuen Variante zum Thema Dachschließen beitragen:
Von innen geöffnet und geschlossen - alles offensichtlich i.O.. Benutze ich aber den Funkschlüssel, bleibt das Dach ab & zu willkürlich irgendwo stehen. Nach etlichen Versuchen geht´s dann manchmal weiter; manchmal muss ich aber wieder den Knopf innen drücken.

Kabelbruch? Doch wohl eher nicht, oder?
Ansonsten aber: Freu...

Gruß an alle, Jürgen
Nichts unnormales ohne eingebautes Modul.
Bricht der Kontakt ab, bleibt das Dach stehen.
 
Wenn über das Türschloss und dem Taster "Dach auf" alles sauber läuft, dann liegts am Funk. Der bricht sehr oft ab und auf Dauer macht das keinen Sapß
 
Ich habe auch seit 3 Tagen das Problem, das beim Öffnen die die rote Lampe blinkt. Die Dachfalten sind OK, fahrerseitig steht das Dach im offenen Zustand höher als auf der Beifahrerseite. Jetzt habe ich festgestellt, das ein Bügel auf der Fahrerseite lose ist :-(.
 

Anhänge

  • IMG_0278.jpg
    IMG_0278.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0279.jpg
    IMG_0279.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 35
Ich habe auch seit 3 Tagen das Problem, das beim Öffnen die die rote Lampe blinkt. Die Dachfalten sind OK, fahrerseitig steht das Dach im offenen Zustand höher als auf der Beifahrerseite. Jetzt habe ich festgestellt, das ein Bügel auf der Fahrerseite lose ist :-(.
Such mal die Schraube dazu. Die liegt meist im rechten Ablaufkasten.
Daher Dach auf, an der B-Säule senkrecht runterschauen und die Schraube mittels Greifer (Sanitärbereich) rausholen.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung, falls ich die Schraube nicht finde, kennst du die Abmessungen?
müsste ich schauen. Aber du musst die oben zwischen Innenhimmel und Außenhaut verschrauben.
Torx 30 mit kleiner Ratsche und kleine Arme und Hände.
Meine Frau hatte hier letztens erst ca. 20 bis 25 Minuten dazu gebraucht
 
Das Gestänge ist ja runtergefallen. Das musst du nach oben drücken, bis du das Gegenstück findest.
Und die Schraube ist keine normale Schraube ausm Baumarkt.ich muss mal schauen ob ich noch ein Foto davon habe
 
Ich habe noch mal nachgeschaut, es gibt kein Durchgangsloch für eine Schraube. Es sieht so aus, das eine Art "Bolzen" abgeschert ist. Das lose Gestänge ist wohl am unteren Gelenk befestigt mittels eines "Bolzen".
Im Foto habe ich es rot markiert, dort wird das Gestänge hingehören.
 

Anhänge

  • IMG_0280.jpg
    IMG_0280.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 25
Ich habe noch mal nachgeschaut, es gibt kein Durchgangsloch für eine Schraube. Es sieht so aus, das eine Art "Bolzen" abgeschert ist. Das lose Gestänge ist wohl am unteren Gelenk befestigt mittels eines "Bolzen".
Im Foto habe ich es rot markiert, dort wird das Gestänge hingehören.
Das wäre bitter. Neben den Bolzen kenne nur diese Schrauben im Verdeckgestänge

Schrauben Verdeck (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten