Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hat hier jemand schon mal 'ne Propangasflasche mit dem Zetti transportiert? Wenn ja wie, ich frag mich wie man die am besten/sichersten einpackt.
Und auf jeden Fall die Kappe druff ! ( sollte eigentlich jeder wissen aber wird immer wieder falsch gemacht )
 
rein legen, darauf achten dass der Hals nirgends aufliegt und dann mit z.B. zwei Keilen fixieren und vorsichtig fahren...

Im Kofferraum ganz nach vorne, an die Rückwand zu den Sitzen. Damit kann sie beim Bremsen nicht abhauen. Und nach hinten sichern mit Keilen, möglichst so, dass auch seitliches Verrutschen nicht geht (schnelle Kurvenfahrt vermeiden).

Danke. Ich habe festgestellt das die 8kg Flasche perfekt in meine Klappbox packt, die habe ich dann bündig (und quer) vor die Rückwand gestellt. Mit dem anderen Kram im Kofferrraum konnte die dann auch beim Beschleunigen nicht mehr nach hinten wegrutschen.

Und auf jeden Fall die Kappe druff ! ( sollte eigentlich jeder wissen aber wird immer wieder falsch gemacht )

Und weil ich das vermutlich früher oder später vergessen würde, habe ich mich direkt für die 8kg Flasche ohne Kappe, dafür mit Schutzkragen entschieden ;-)
 
Kann hier jemand ein Bild seines 20i ohne adaptivem Fahrwerk mit Eibach-Federn zeigen?
(Falls möglich am besten mit 90'' :whistle:)
Habe zwar nur 19-Zoll-Felgen drauf ;), aber die tun es hoffentlich auch.
Die Bilder sind direkt nach der Umrüstung (Eibach inkl. Distanzen 20mm pro Achse) entstanden, d.h., das Auto hat sich noch etwas gesetzt.
Bei nächster Gelegenheit mache ich nochmal neue Aufnahmen.

Viele Grüße,

Karsten
Bild_1.jpg Bild_2.jpg Bild_3.jpg Bild_4.jpg Bild_5.jpg
 
Hallo Karsten,
Die 20mm nur an der Hinterachse? Schleift das oder passt es ? Gibt es die Scheiben mit abe oder muss man sie eintragen lassen?
Gruß
Peter
 
Hallo Karsten,
Die 20mm nur an der Hinterachse? Schleift das oder passt es ? Gibt es die Scheiben mit abe oder muss man sie eintragen lassen?
Gruß
Peter

VA und HA sind mit Spurplatten versehen (20mm pro Achse = 10mm pro Platte --> um Missverständnisse vorzubeugen).
Passt alles ohne Schleifen. Eintragung ist notwendig.
Da gibt es auch ein größeres Thema hier im Forum, mit allen Fragen und Antworten.

Viele Grüße,

Karsten
 
Hallo zusammen,
ich habe mir beim Einparken ein wenig die Felge verkratzt und möchte diese entsprechend aufbereiten lassen. Hat jemand von euch hierfür eine empfehlenswerte Adresse im Raum Vorderpfalz?
 
VA und HA sind mit Spurplatten versehen (20mm pro Achse = 10mm pro Platte --> um Missverständnisse vorzubeugen).
Passt alles ohne Schleifen. Eintragung ist notwendig.
Da gibt es auch ein größeres Thema hier im Forum, mit allen Fragen und Antworten.

Viele Grüße,

Karsten
Kennst du die Felgengrößen inkl. ET gerade dazu?
 
Mal was von mir. ;)
Leute hat schon mal jemand die Ringe des Kombiinstruments entfernt? Am linken Ring ist mir ein Stück heraus gebrochen. Ich möchte das gerne in Ordnung bringen fürchte aber das man das Teil nur in Verbindung mit einer ganzen KI Einheit bekommt-

Gruß Volker
 
Habe zwar nur 19-Zoll-Felgen drauf ;), aber die tun es hoffentlich auch.
Die Bilder sind direkt nach der Umrüstung (Eibach inkl. Distanzen 20mm pro Achse) entstanden, d.h., das Auto hat sich noch etwas gesetzt.
Bei nächster Gelegenheit mache ich nochmal neue Aufnahmen.

Viele Grüße,

Karsten

Super und vielen Dank dir!
Ja - Da habe ich mich irgendwie vertan...Meinte natürlich 19'' :whistle:
Wäre es möglich, auch noch ein Bild "frontal von der Seite" zu erhalten?

Grüße
Sven
 
Super und vielen Dank dir!
Ja - Da habe ich mich irgendwie vertan...Meinte natürlich 19'' :whistle:
Wäre es möglich, auch noch ein Bild "frontal von der Seite" zu erhalten?

Grüße
Sven
Hallo,

hier noch mal Bilder von heute. Ich hoffe, die gewünschte Perspektive ist auch dabei.
Am Setup wurde keine Veränderung vorgenommen, außer dass natürlich die Spur nach dem Einbau vermessen wurde.
Am Sturz wurde nichts gedreht.
Die 10mm-Distanzen passen noch ohne Nachbearbeitung der Radhäuser drunter

Schönen Sonntag wünscht

Karsten
image001.jpg image1.jpg image003.jpg image004.jpg
 
Kennt jemand einen Codierer im Raum München, der mir das CIC updaten kann (nicht Navi, sondern Firmware)
Bei mir geht die Spracheingabe z.B. noch getrennt nach Ort/Straße/Hausnummer. Alles in einem Rutsch wäre schon deutlich besser.
 
Die Tasten meines E85 Radios schimmern an den Rändern auf Grund von Abnutzung weiss. Kann man da etwas machen?
 
Kennt jemand einen Codierer im Raum München, der mir das CIC updaten kann (nicht Navi, sondern Firmware)
Bei mir geht die Spracheingabe z.B. noch getrennt nach Ort/Straße/Hausnummer. Alles in einem Rutsch wäre schon deutlich besser.
Die verkürzte Spracheingabe kann man eigentlich irgendwo im Menü des CIC einstellen.
Kann gerne später nachschauen, wo.
 
Nein, mein Softwarestand gibt das noch nicht her. Die verkürzte Eingabe habe ich schon aktiviert ;)
 
Hallo,

hier noch mal Bilder von heute. Ich hoffe, die gewünschte Perspektive ist auch dabei.
Am Setup wurde keine Veränderung vorgenommen, außer dass natürlich die Spur nach dem Einbau vermessen wurde.
Am Sturz wurde nichts gedreht.
Die 10mm-Distanzen passen noch ohne Nachbearbeitung der Radhäuser drunter

Schönen Sonntag wünscht

Karsten

Hallo Karsten,

vielen lieben Dank! Bestärkt mich so langsam, dass der Zetti mit den Eibach-Federn tief genug kommt (jedenfalls vorne) ;)

Grüße und ebenfalls einen schönen Sonntag
Sven
 
Hallo Karsten,

vielen lieben Dank! Bestärkt mich so langsam, dass der Zetti mit den Eibach-Federn tief genug kommt (jedenfalls vorne) ;)

Grüße und ebenfalls einen schönen Sonntag
Sven

Hallo Sven,

wenn du hinten noch tiefer willst, könnte er den so genannten "Hängear.sch" bekommen.
Sieht vielleicht nicht so gut aus.

Gruß,

Karsten
 
Huhu,

habe eine Frage, wie bekommt man denn beim 3.5i die Blenden am Esd entfernt?
Sind die nur gesteckt?
Hab jetzt leider noch keine Zeit gehabt , mich damit zu beschäftigen, werde die aber am We abmontieren und möchte mich informieren! Vielen Dank !
 
Huhu,

habe eine Frage, wie bekommt man denn beim 3.5i die Blenden am Esd entfernt?
Sind die nur gesteckt?
Hab jetzt leider noch keine Zeit gehabt , mich damit zu beschäftigen, werde die aber am We abmontieren und möchte mich informieren! Vielen Dank !

Ich könnte mir vorstellen, dass diese wie bei mir, mit einen Schweisspunkt geheftet sind
 
Hallo zusammen,
ich habe mir beim Einparken ein wenig die Felge verkratzt und möchte diese entsprechend aufbereiten lassen. Hat jemand von euch hierfür eine empfehlenswerte Adresse im Raum Vorderpfalz?

Dazu die wichtige Frage: Sind es 296er Felgen?
Ist es ein Kratzer im Diamantschliff?
Wenn ja, wird es kompliziert. Nur sehr wenige Aufbereiter können das und haben das Equipment den Schliff nachzudrehen. Da bist Du ganz schnell bei 200+ Euro.
Alternativ kannst Du es auch "nur" polieren lassen, aber das fällt bei genauem Hinsehen natürlich auf.
 
Zurück
Oben Unten