ach was, hab selber einen Schuhtick, wir teilen gerecht.Richtige Aufteilung: meine Frau hat 2/3 und ich 1/3 des Kofferraums, mehr braucht kein Mann.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach was, hab selber einen Schuhtick, wir teilen gerecht.Richtige Aufteilung: meine Frau hat 2/3 und ich 1/3 des Kofferraums, mehr braucht kein Mann.![]()
Dann hoffe ich mal für dich,dass du Größe 39 hast und nicht sie Größe 46.ach was, hab selber einen Schuhtick, wir teilen gerecht.![]()
Würdest du mal bitte die themenfremden Kommentare sein lassen?
Nur wenn du den neuen ohne Blechdeckel kommenden Z4 nicht immer Z5 nennstWürdest du mal bitte die themenfremden Kommentare sein lassen?
Aber wenn wir schon mal dabei sind: Bei diesen Fotos des getarnten Z5 frage ich mich immer wieder, was an dem Wagen denn neu sein soll. Er wirkt nach wie vor wie ein "Mischmasch" aus E85 und E89.![]()
Ich hab gestern den neuen Z4 getarnt auf einem Parkplatz vor dem Mini Gebäude bei BMW am Frankfurter Ring gesehen. Da an der Einfahrt ein Wachmann saß (ohne Schranke), hab ich mich nicht getraut mal reinzufahren um meinen Wagen daneben zu stellen. Bisher mit Tarnfolie haut er mich von der Form noch nicht so richtig um. Sieht etwas eckiger aus als der E89, aber ähnlich bullig.
Oder Du beglückst uns einfach weiter mit Deinen Weisheiten über BRABUS-Kinderwagen und irgendwelche Gurken aus Fernost!Jetzt aber zurück zu den Erfahrungen mit dem Kofferraumvolumen auf kürzeren sowie längeren Reisen, Raumaufteilung M/W etc. Hier wird dringend noch eine Vielzahl weiterer Meinungen benötigt ;-)
Oder Du beglückst uns einfach weiter mit Deinen Weisheiten über BRABUS-Kinderwagen und irgendwelche Gurken aus Fernost!![]()
Hmm.. ich will ja nicht Eure ungeheuer unterhaltenden Esthetik-Argumentationen oder Verschwörungstheorien zu den Dachtypen stören. Aber vielleicht erklärt sich die Wahl für das Stoffdach einfach nur dadurch, dass BMW eine profane Kostenreduktion bei dem neuen Roadster durchziehen will?! Schließlich ist ein Stoffdach um einiges günstiger in der Fertigung und benötigt nicht unzählige (anfällige) Sensoren zur Funktion. Dann vergessen wir mal schnell den komplexen Einbau im Werk, die Justierung des Dachs, die Wartung, dicke Hydraulikpumpen, eine denkbar ungünstige Hydraulikleitungsführung neben dem Fahrgastraum
, usw., usw..
Dass unser "Dicker" mit der Konkurrenz so seine Probleme hatte, lag sicherlich teilweise am zu hohen Budgetanteil für das Klappdach. Die einhergehenden Einsparungen an anderen Stellen sind hinreichend in diesem wunderbaren Forum dokumentiert. Und BMW hat wahrscheinlich nebenbei mitbekommen, dass sich die Stoffdinger der Konkurrenz immer noch wunderbar an den Mann/ die Frau bringen lassen.
Grüße, Sven
Hmm.. ich will ja nicht Eure ungeheuer unterhaltenden Esthetik-Argumentationen oder Verschwörungstheorien zu den Dachtypen stören. Aber vielleicht erklärt sich die Wahl für das Stoffdach einfach nur dadurch, dass BMW eine profane Kostenreduktion bei dem neuen Roadster durchziehen will?! Schließlich ist ein Stoffdach um einiges günstiger in der Fertigung und benötigt nicht unzählige (anfällige) Sensoren zur Funktion. Dann vergessen wir mal schnell den komplexen Einbau im Werk, die Justierung des Dachs, die Wartung, dicke Hydraulikpumpen, eine denkbar ungünstige Hydraulikleitungsführung neben dem Fahrgastraum
, usw., usw..
Dass unser "Dicker" mit der Konkurrenz so seine Probleme hatte, lag sicherlich teilweise am zu hohen Budgetanteil für das Klappdach. Die einhergehenden Einsparungen an anderen Stellen sind hinreichend in diesem wunderbaren Forum dokumentiert. Und BMW hat wahrscheinlich nebenbei mitbekommen, dass sich die Stoffdinger der Konkurrenz immer noch wunderbar an den Mann/ die Frau bringen lassen.
Grüße, Sven
Aber vielleicht erklärt sich die Wahl für das Stoffdach einfach nur dadurch, dass BMW eine profane Kostenreduktion bei dem neuen Roadster durchziehen will?! Schließlich ist ein Stoffdach um einiges günstiger in der Fertigung und benötigt nicht unzählige (anfällige) Sensoren zur Funktion. Dann vergessen wir mal schnell den komplexen Einbau im Werk, die Justierung des Dachs, die Wartung, dicke Hydraulikpumpen, eine denkbar ungünstige Hydraulikleitungsführung neben dem Fahrgastraum, usw., usw..
....
Wenn schon Cabrio und Stoffdach, warum nicht den Ford Mustang V8 nehmen. Super Performance mit toller Ausstattung die obendrein nicht extra bezahlt werden muss da es günstige Ausstattungspakete gibt.
Lg x-ray
Nicht ganz - beispielsweise war/ist die im E89 verbaute Sound-Anlage (insb. die Lautsprecher) deutlich minderwertiger als die im E85.Mir ging es darum, dass er den zu hohen Budgetanteil fürs Klappdach angeführt hat. Und da wohl andere Bereiche des Autos "gelitten" haben.
Das halte ich für Nonsens. Im Vergleich zum E85 ist der Wagen in allen Bereichen eine deutliche Verbesserung der Qualität - die bessere Sportlichkeit war ja leider nicht das Ziel der Entwickler. ...
Nicht ganz - beispielsweise war/ist die im E89 verbaute Sound-Anlage (insb. die Lautsprecher) deutlich minderwertiger als die im E85.![]()