Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hättest Dir mal nen Turnschuh gekauft..Da stehst über den Dingen;) Naja, in deinem Alter vieleicht noch nicht:D:D:D

Ich habe das große Glück, dass ich recht unempfindlich gegenüber solchen Einflüssen bin und das nicht wegen mangelnder Liquidität. ;). Aber ich schließe nicht aus, dass es irgendwann mal ein V3 und eine Sperre geben könnte :D :D :D

Im Flachland ja...Aber der Kollege ist im Südschwarzwald...da hat es richtige Strassen...;);)

Ja. Die lassen sich aber mit UHP und Serienfahrwerk auch recht gut befahren ;). Zudem muss man ja auch immer noch auf die anderen Verkehrsteilnehmer (insbesondere Radfahrer) achten und kann daher eh nicht wirklich nahe am Limit fahren....
 
Ich habe V3 überlesen und mich gleich für das Clubsport entschieden. [emoji6]
Haben hier nicht kürzlich noch User vom CS so geschwärmt?
CS für einen Garagenstandwagen:D:D:D:D:D:D Da hätten es auch 4 Stahlrohre getan:b:b:b Da wäre noch ne weiche Gummimischung zu enmpfehlen, die bildet schönere Standplatten aus:D
 
CS für einen Garagenstandwagen:D:D:D:D:D:D Da hätten es auch 4 Stahlrohre getan:b:b:b Da wäre noch ne weiche Gummimischung zu enmpfehlen, die bildet schönere Standplatten aus:D

Mein Enkel hat schon Blut geleckt und er möchte auch mal mit dem Papa Zetti fahren. [emoji6]
Der Kleine ist schon mal auf dem richtigen Weg...
Damit der kleine Mann auch nicht soundmäßig enttäuscht wird kommt bald wieder der BBK drunter.

Querlenker (M) sind bestellt, Stützlager (M) sind schon da, ebenso neue Spurstangenköpfe, Koppelstangen und Powerflex Buchsen.
Das Clubsport wird in meinem bevorstehenden Urlaub verbaut und dann ist das Ziel den Zetti endlich häufiger zu fahren.
 
Beim Daimler hab ich ja gelernt, daß man mit der Kreditkarte wunderbar Spaltmaße und Abstände kontrollieren kann..
..geht bei BMW Z-Modellen auch...wenn mann Kreditkarte, EC-Karte, ADAC Mitgliedskarte, Krankenversicherungskarte, Bücherei Leseausweis, Personalausweis, Führerschein, Anwohnerparkkarte, Apothekenkarte, div. Clubkarten usw. zusammenbündelt:D:D:D
 
Ja der hat a. Proportionen:t und b. geht der gut:D...und c. ich kann erkennen wo vorne ist...seh nur das Heck..die gehn zu gut:confused:
Vielleicht wird ja der nächste besser, da hat ja Toyota die Finger mit drin.
Meiner Meinung nach, hat BMW bei der Verarbeitung keinen Evolutionssprung beim E89 hingelegt.
Geht mir aber bei vielen Modellen von BMW...
 
Oha, da bin ich anderer Meinung zu Spartanburgern Produkten...

Was beim E89 wirklich schlecht gelöst ist ist der Übergang Bumper vorn zum Kotflügel. Schwierig in den Griff zu bekommen, trotzdem weit weg von gut. Beim Rest finde ich die Regensburger Arbeit nicht schlecht.

Und Toyota wird bei einem BMW nicht im sichtbaren Bereich vertreten sein....
 
Beim Daimler hab ich ja gelernt, daß man mit der Kreditkarte wunderbar Spaltmaße und Abstände kontrollieren kann..
..geht bei BMW Z-Modellen auch...wenn mann Kreditkarte, EC-Karte, ADAC Mitgliedskarte, Krankenversicherungskarte, Bücherei Leseausweis, Personalausweis, Führerschein, Anwohnerparkkarte, Apothekenkarte, div. Clubkarten usw. zusammenbündelt:D:D:D
Da muss BMW noch viel aufholen, gegenüber Opel (der Corsa meiner Mom hat bessere Spaltmaße), Audi, Lexus und andere Mitbewerber am Markt.
 
Wir brennen darauf und wünschen es Dir!

Ich hoffe Du weißt das ich Euch Eure Spitzfindigkeiten nicht krumm nehmen kann, weil Ihr ganz einfach Recht habt mit dem was Ihr schreibt!
Dafür bin ich Euch bereits schon jetzt dankbar.
Das gilt ebenso für andere User wie @markusoh, Jack Blues, MM13 und viele andere Leute die es eigentlich nur gut meinen mit Ihren Beiträgen und Ratschlägen.
 
Oha, da bin ich anderer Meinung zu Spartanburgern Produkten...

Was beim E89 wirklich schlecht gelöst ist ist der Übergang Bumper vorn zum Kotflügel. Schwierig in den Griff zu bekommen, trotzdem weit weg von gut. Beim Rest finde ich die Regensburger Arbeit nicht schlecht.

Und Toyota wird bei einem BMW nicht im sichtbaren Beriech vertreten sein....
Ist doch schonmal gut: weniger Klappergeräusche ;) :) :-)
 
Zurück
Oben Unten