Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Also jetzt reifen wechseln wollte ich nicht. Zumal ich ja vorher ganz zufrieden war. Aber so ganz klar warum das nun so ist und wie ich Abhilfe schaffen kann ist mir noch nicht klar. Würde erst mal auch die Vorderreifen wechseln.
 
Von meinem erster Satz Bridgestones RFT in 17" haben die Hinteren mit 225/40 auch nur knapp 3 Jahre gehalten und ich habe nur 2 neue RFT's für die Hinterache gekauft. Mein Reifenhändler hat mir zum Termin gesagt, daß er die Reifen rund zwei Stunden aufheizen wird, damit sie sich dann auch gut montieren lassen. Sie sind dann weicher und das ist besser, obwohl er auch das spezielle Equipment hat für RFT Reifenmontagen.
Ich habe danach keine Problem festgestellt mit der "unfahrbarkeit" von "alte" vorn und neue hinten. Alles wie gehabt..
Die RFT's brauchen eine relativ lange Zeit bis sie warm sind und sind dann auch durchaus gut fahrbar, aber bei kühlere temperaturen sind sie schon auch sehr hart ("Holz"-Reifen).
Nachdem der Satz dann verbraucht war, habe ich auf 18" Michelins gewechselt. Das in Kombination mit einer Fahrwerkskorrektur vom WW Motorsport ergab ein komplett neues Fahrgefühl. Jetzt gefällt mir das und es ist optimal. :thumbsup: :) :-)
 
Ich verstehe immer noch nicht, wie ein zur besseren/einfacheren Montage vorgewärmter Reifen langfristig das Fahrverhalten beeinflussen soll. &:
 
Also ich bin pro RFT, ist auch mein voller Ernst.
Fahre seit Jahren auf X3 und Z diese Reifen, haben mich noch nie im Stich gelassen. Ich werde auch weiterhin RFT Reifen fahren.
Aber diese Diskussionen gibt es hier immer wieder, ewig grüßt das Murmeltier.
 
Reifen die bei niedrigem Querschnitt für ein frühzeitiges Ableben von 19" Felgen sorgen können und bei etwas zu geringem Luftdruck die Flanken/Kanten rissig werden können, sind natürlich ein ungemeiner Zugewinn. :roflmao: Von deren Wucherpreisen mal ganz abgesehen. :whistle:
 
@eteddy : Wieso Diskussion? Es geht doch eher um Prioritäten. Wer das Extra an Sicherheit will, nimmt den RFT, wer das Extra an Performance und/oder Komfort haben will, greift halt zum Non-RFT.

Ich hab mir in meinem Autofahrerleben schon 4x einen Nagel eingefahren und der Reifen musste geflickt werden. Einen echten Platten mit schnellem Luftverlust hatte ich noch nie. Daher habe ich keine großen Bedenken normale Reifen zu fahren. Ich mag nicht mehr Geld für mehr Gewicht und weniger Performance/Komfort zahlen. So tickt jeder anders.
 
IMG_3481 (1).JPG

Der Nissan GTR (570PS) fährt mit RFT Reifen ( und Mobil 1 New life 0W40 ;) ) und dem wird ja wohl niemand die Performance absprechen.
Dieser hier .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nissan GTR (570PS) fährt mit RFT Reifen ( und Mobil 1 New life 0W40 ;) ) und dem wird ja wohl niemand die Performance absprechen.
Einige Autos fahren serienmäßig mit RFT und haben Performance (der Camaro auch)... das heißt aber nicht, dass es mit Non-RFT nicht noch etwas besser sein könnte.

Tim
 
Ich habe nie geleugnet , dass es nicht noch besser geht, Tim.
 
Mit den RFT ist es wie mit vermeindlich unnützen Versicherungen ;) Wenn man sie braucht ist es natürlich super :t wenn nicht... ... :p :P
Ich hab mir in meinem Autofahrerleben schon so manchen Nagel oder was auch immer eingefangen, am liebsten natürlich in die (teureren) Hinterreifen. Fahren konnte ich bis auf eine Ausnahme immer noch, so rapide war der Luftverlust nicht.

Einmal jedoch hatten wir einen massiven Platten :( (natürlich hinten!!) beim Z3 als wir ca. 100km von daheim entfernt waren.
Also Notrad (haha... sehr ansehnlich das Teil) montiert und dann... ja... dann.. wohin mit dem 245er Hinterrad???? &: Kein Platz im Z3 dafür :eek: :o :j Da stehst du dann irgendwie schon da und denkst dir ..... :g
RFT gabs noch nicht :p :P aber man sollte meinen die bekommen bei der Konstrukition eines Fahrzeuges das soweit hin, daß zumindest ein kompl.Rad im Kofferraum verstaut werden kann.
.
 
*lach* soweit ich mich erinnere passte das Wetter eben nicht...Murphy´s Gesetz :p :P Wir hatten schon versucht daß der Beifahrer das Rad auf dem Schoß hält... no Way!
Dann kam die Überlegung es auf´s Dach zu schnallen :D :whistle: :X
Letztendlich ist uns aber eingefallen, schnell zurück ins Fahrerlager zu rennen und tatsächlich hatten wir Glück der TeamTruck unseres Mopedhändlers war noch da und dem haben wir dann das schöne BBS Rad mitgegeben :t Massl ghabt sozusagen :D
 
Ok die ganze RF oder nicht Diskussion hilft nicht so ganz. Zumal ich ja dieses Modell Reifen schon vorher gefahren bin. Selbe Marke selbes Modell nur Y anstatt W. Nur der wagen fährt sich beschissen. War im Juni noch auf einer Tour über die Alpen. War toll. Würde ich mich aber jetzt nicht mehr trauen
 
Kurze Frage: braucht einer noch 2 Hankook Reifen für vorn? :-)
225/35R19. Haben 2 Sommer und keine Bordsteinfahrten drauf. DOT 2015 glaub ich. Profil mess ich bei Gelegenheit.

Wenn nicht, kommen sie weg. Den Stress mit eBay usw mach ich nicht. Abzugeben gegen einen Kasten Bier oder was sie demjenigen Wert sind.
 
Zurück
Oben Unten