Der neue BMW Z5 ....

Der E89 ist nach wie vor ein elegantes, wohlgeformtes Roadstermobil.... Der Innenraum sucht meiner Meinung optisch seinesgleichen.
Wer es eher sportlich leicht mag, entscheidet sich halt für ein wendiges,leichtes und ohnegleichen beschleunigendes Mickymaus
Smart Roadstermobil....

Bollernde Grüße
Markus
 
@Back-to-Z
Dass Beschleunigungswerte in kleineren Preis- und Leistungsklassen schlechter sind als in größeren hat nie jemand bestritten, ich gönne aber jedem, dessen Selbstbewusstsein es gut tut (und auch hier leistet der Z offensichtlich Vielen wertvolle Dienste), die Selbstverständlichkeit zu betonen, dass Fahrleistungen bei 1,5- bis über 3-fachen Motorleistungen besser ausfallen.

Ansonsten stimme ich dir vollständig zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.bmwblog.com/2017/07/21/2018-bmw-z4-prototype-spotted-production-body/ schrieb:
The world debut is scheduled at Pebble Beach Concourse d’Elegance next month, followed by its auto show unveil in Frankfurt.
Nächsten Monat scheint es soweit zu sein. Dann werden wir sehen wie schlecht der Nachfolger des E89 aussehen wird. :8pumpkinz Die Bilder beim BMWblog erinnern stark an einen Toyota....
 
Ich verstehe den Artikel im BMW Blog so, dass in Pebble Beach und Frankfurt eine Concept Version vorgestellt wird. Also nicht das Serienmodell.

Wo siehst du da Ähnlichkeiten mit welchem Toyota??
 
Ich verstehe den Artikel im BMW Blog so, dass in Pebble Beach und Frankfurt eine Concept Version vorgestellt wird. Also nicht das Serienmodell.

Wo siehst du da Ähnlichkeiten mit welchem Toyota??
Die ganze Front ähnelt dem alten Toyota Supra mit denen BMW ja jetzt auch kooperiert um Kosten zu sparen. Bei dem neuen Modell wird an allen Ecken gespart - sei es beim Design, Motor oder beim "Dach".
 
Die ganze Front ähnelt dem alten Toyota Supra mit denen BMW ja jetzt auch kooperiert um Kosten zu sparen. Bei dem neuen Modell wird an allen Ecken gespart - sei es beim Design, Motor oder beim "Dach".

:j

2017-toyota-supra.jpg


Zumal es _nirgends_ ein Foto vom Z4/5 gibt, das was Autoblöd & Co raus haut sind alles feuchte Photoshop Fantasien von irgendwelchen Journalien
 
Hallo,
hier mal neugikeiten.
Selbst AMS spricht jetzt schon von 2018 und die Erlkönige sind immer weniger getarnt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/...-infos-bilder-marktstart-vom-g29-8512222.html
Laut dem Artikel wird es beim Toyota auch keine Hybridversion geben, hab nicht alles hier mitgelesen keine Ahnung ob das schon bekannt war.
Finde ich aber auch besser so beim Prius ok, beim Spupra brauch ich sowas jetzt nicht wird eh ein Exot mit kleinen Stückzahlen werden.
 
Diese Sensation mal am Rande, weil es hier ja auch schon um E-Mobilität und die in konservativen Kreisen verbreitete vermeintliche Unvereinbarkeit mit Sportwagen ging:
https://amp.focus.de/sport/experten...nft-in-der-formel-e-vertreten_id_7393910.html

Logischer Schritt nachdem sie ebenfalls beim NOX-Wert "Manipulieren" (groß angelegter Betrug, vorsätzliche Täuschung wären wohl richtiger) ertappt wurden. Jetzt muß man einen auf "green"/öko machen, damit sich "Oppa" weiter brav alle 2-3 Jahre einen neuen GLA/GLC bestellt - natürlich Vorzugsweise einen Diesel.
BMW hat sich doch auch mal eine Weile aus dem Motorsport zurückgezogen, u.A. "der Umwelt zu liebe". Heucheln können sie alle gut.
 
Laut dem Artikel wird es beim Toyota auch keine Hybridversion geben, hab nicht alles hier mitgelesen keine Ahnung ob das schon bekannt war.
Finde ich aber auch besser so beim Prius ok, beim Spupra brauch ich sowas jetzt nicht wird eh ein Exot mit kleinen Stückzahlen werden.
Zum Thema Sportwagen und E-Technologie verweise ich auf meinen passenderweise unmittelbar vor deinem Beitrag stehendem Link zum Wechsel von Mercedes-Benz aus der Formel 1 in die Formel E!
 
Zum Thema Sportwagen und E-Technologie verweise ich auf meinen passenderweise unmittelbar vor deinem Beitrag stehendem Link zum Wechsel von Mercedes-Benz aus der Formel 1 in die Formel E!

Hi,
der Grund warum Toyota den Supra nicht als Hybrid bringt hat aber nix mit Sportlichkeit zu tun:

"n die Kooperation mit Toyota bringt BMW Motoren und die Plattform ein. Im Gegensatz zum Z4 wird der Toyota, der vermutlich den legendären Namen Supra tragen wird, ein echtes Coupé mit festem Dach. Für den allradgetriebenen Toyota Supra steht als Antrieb aber kein Hybrid-System zur Verfügung, wie es immer kolportiert wurde. Die Modifikationen für die Plattform wäre schlicht zu teuer. "
 
Darum geht es nicht. Es geht um die BEDEUTUNG der Nachricht, dass Mercedes-Benz von der DTM zur Formel E wechselt! (Von deren Existenz ich bspw. gar nichts wusste.)
 
Zurück
Oben Unten