Helena - eine klassische Schönheit als Coupé

Ich versteh nicht, was die ganze Verbastelei soll?
B12-Fahrwerk statt M - habt ihr nen Knall?
Wenn die M-Dämpfer durch sind, müssen halt neue Ms rein. Fertig.

Rote Bremssättel? Weil der pottenhässliche Original-Bremssattel nicht auffällig genug ist? Wer kommt denn auf die Idee, den in seiner Hässlichkeit auch noch zu betonen?

Und goldene Felgen gehören auf gar keinen BMW, der als klassische Schönheit durchgehen will. M-Felgen und gut.

Da hat dieses wunderschöne Auto rund 10 Jahre seinen Charme bewahrt - und jetzt wird es verbastelt. Ich fasse es nicht.

Ja, ja ich weiß: Die Geschmäcker sind verschieden. Aber es war nicht meine Idee, den Wagen als klassische Schönheit zu preisen. Obwohl ich die Meinung teile.
Aber eine klassische Schönheit behängt man nun mal nicht mit Nutten-Accessoires. Man bleibt stattdessen auf der erlesenen, kreuz-seriösen Seite. Und das hat nichts mit Geschmack zu tun.
 
Ich versteh nicht, was die ganze Verbastelei soll?
B12-Fahrwerk statt M - habt ihr nen Knall?
Wenn die M-Dämpfer durch sind, müssen halt neue Ms rein. Fertig.
Ne, das ist totaler Müll, sorry ;)
Ich habe meinen 2. Zed, da ist das B12 um Klassen besser als das M-Fahrwerk, wesentlich harmonischer Abgestimmt mit mehr Restkomfort als das M-Fahrwerk.
Von den Kosten will ich gar nicht reden...
 
Ich versteh nicht, was die ganze Verbastelei soll?
B12-Fahrwerk statt M - habt ihr nen Knall?
Wenn die M-Dämpfer durch sind, müssen halt neue Ms rein. Fertig.

Rote Bremssättel? Weil der pottenhässliche Original-Bremssattel nicht auffällig genug ist? Wer kommt denn auf die Idee, den in seiner Hässlichkeit auch noch zu betonen?

Und goldene Felgen gehören auf gar keinen BMW, der als klassische Schönheit durchgehen will. M-Felgen und gut.

Da hat dieses wunderschöne Auto rund 10 Jahre seinen Charme bewahrt - und jetzt wird es verbastelt. Ich fasse es nicht.

Ja, ja ich weiß: Die Geschmäcker sind verschieden. Aber es war nicht meine Idee, den Wagen als klassische Schönheit zu preisen. Obwohl ich die Meinung teile.
Aber eine klassische Schönheit behängt man nun mal nicht mit Nutten-Accessoires. Man bleibt stattdessen auf der erlesenen, kreuz-seriösen Seite. Und das hat nichts mit Geschmack zu tun.

@Scheinrise wie immer radikal in seinen Ansichten [emoji23][emoji23][emoji23] [emoji6]
 
Uih, Ich glaube das ist wirklich nicht mein Ding und ich muss @Scheinrise völlig Recht geben. Es soll eine klassische Schönheit sein und bleiben. Das ist aktuell definitiv der Fall und es geht hier um Felgen, die evtl. im nächsten Sommer mal zur Sprache kommen könnten (Konjunktiv - es fliesst also noch viel Wasser den Rhein runter).

Ich mag meine Helena und ja ich werde jetzt erst mal die Zeit mit ihr genießen, alles andere ist Zukunftsmusik. Ich bin täglich mit ihr unterwegs und das macht mir viel Freude.
 
Uih, Ich glaube das ist wirklich nicht mein Ding und ich muss @Scheinrise völlig Recht geben. Es soll eine klassische Schönheit sein und bleiben. Das ist aktuell definitiv der Fall und es geht hier um Felgen, die evtl. im nächsten Sommer mal zur Sprache kommen könnten (Konjunktiv - es fliesst also noch viel Wasser den Rhein runter).

Ich mag meine Helena und ja ich werde jetzt erst mal die Zeit mit ihr genießen, alles andere ist Zukunftsmusik. Ich bin täglich mit ihr unterwegs und das macht mir viel Freude.

Machst du richtig :thumbsup:
 
Ich mag meine Helena und ja ich werde jetzt erst mal die Zeit mit ihr genießen, alles andere ist Zukunftsmusik. Ich bin täglich mit ihr unterwegs und das macht mir viel Freud
Ich wünsche Dir viel Spaß bei jeden Kilometer mit Deiner Helena.

Und bei allen anderen, Gut Ding braucht Weile, wir sind besser als Gut, wir brauchen eine ganze Weile.
 
So schön wie die Helena ist braucht da wirklich nichts verändert werden[emoji6]

Bremssättel lackieren? Klar[emoji57]
aber nur um passend zum Äusseren die hässlichen Gussklötze hübscher zu machen! Schwarz oder Wagenfarbe[emoji106]

Fahrwerk ändern? Klar[emoji57]
wenn das alte durch ist, ist das B12 eine super Option, komfortabler als das M

Neee lass sie so schön wie sie ist[emoji106]


LG

Bernd
 
So schön wie die Helena ist braucht da wirklich nichts verändert werden[emoji6]

Bremssättel lackieren? Klar[emoji57]
aber nur um passend zum Äusseren die hässlichen Gussklötze hübscher zu machen! Schwarz oder Wagenfarbe[emoji106]

Fahrwerk ändern? Klar[emoji57]
wenn das alte durch ist, ist das B12 eine super Option, komfortabler als das M

Neee lass sie so schön wie sie ist[emoji106]


LG

Bernd
Ich habe kein Thema mit dem M-Fahrwerk, ich fahre damit, dass passt :D
 
Na, ist auch kein Wunder, mit 23,5 Jahren sind die Bandscheiben noch in Ordnung ;) :thumbsup:

Ich mit meinen 45 bin froh, das ich ein B12 drin habe :) :-)
Vielen dank für die 23,5 - aber es sind fast 36, meine Bandscheiben kennen ihre Grenzen bereits, aber ich habe gelernt, dass jede Bewegung gut für die Wirbelsäule ist von daher, alles gut :s
 
Ne, das ist totaler Müll, sorry ;)
Ich habe meinen 2. Zed, da ist das B12 um Klassen besser als das M-Fahrwerk, wesentlich harmonischer Abgestimmt mit mehr Restkomfort als das M-Fahrwerk.
Von den Kosten will ich gar nicht reden...

Dass ein neues B12 besser als ein altes M ist - wer würde widersprechen. Und wenn für eine M-Revision das Geld nicht reicht - dann muss das B12 besser sein. Sonst würde man ja das M-Fahrwerk revidieren.

Aber darum geht es nicht: Klassische Schönheit setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - und B12 ist nun mal nicht klassisch. M ist klassisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein neues B12 besser als ein altes M ist - wer würde widersprechen. Und wenn für eine M-Revision das Geld nicht reicht - dann muss das B12 besser sein. Sonst würde man ja ein dss M-Fahrwerk revidieren.

Aber darum geht es nicht: Klassische Schönheit setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - und B12 ist nun mal nicht klassisch. M ist klassisch.

Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster :rolleyes:
du willst jetzt aber nicht behaupten das das "M" Fahrwerk im AG Coupe made in Garching ist :whistle:
mehr als den Buchstaben hat das nicht von einem echten M ;)

Und nun lasst das Mädel doch machen das wird schon alles recht :D
 
Ich lehne mich noch weiter aus dem Fenster. Beim H Kennzeichen ist auch zeitgenössisches "Tuning/Veränderungen" erlaubt. Bei alten Amis sind Teflonbuchsen beim Fahrwerk gang und gebe. Das ändert nichts an der klassischen Optik, verjüngt und verbessert aber das Fahrverhalten.
 
Helena ist eine Schönheit, M-, N-, P-, B12 oder XY Fahrwerk ist uns beiden völlig latte. Das QP fährt sich super und wenn, wie gesagt wenn, wenn wir Spaß dran haben dann kommen goldene Felgen mit lila Tüpfelchen drauf und getigerte Bremssättel. Wer, wann, was, wie und primär warum für klassisch hält ist uns völlig woschd und spielt keine Rolle für uns.

Es muss nur uns gefallen und das tut es und wird es in Zukunft.

Also: immer locker die Hose atmen und ein Spiel dauert 90 Minuten! :D:D:D

 
Der Übersichthalber hier nochmal die Felgen aus dem anderen Thread:

BBS RX-R 8.5x19 1.700-1.800 EUR

286_6_RX_GOLD_MATT-8755.png



OZ Ultraleggera 8.5x19 ca 2.200 EUR

OZ_Ultraleggera_HLT_gold.jpg



Oxigin Oxspoke 8.5x19 ca 1400 EUR

ox19-oxspoke-gold-polish.jpg



OZ Allegerita 8x17 oder 8x18 1600 bzw 2000 EUR

oz_allerghlt_gld_pdpfull.jpg


Tec Speedwheel GT7 8.5x19 800 EUR

small_26669.png



RH NBU Race 8.5x18 1.100 EUR

rh_alurad_nbu_race_racing_gold_glanz.jpg
 
Da ist DER Helena ja erwartungsgemäß direkt im Haifischbecken gelandet. Ich finde sowohl El-myras zurückhaltende Herangehensweise positiv als auch die Vorschläge zur"Optimierung" zumindest interessant. Allerdings muss ich Scheinrise zustimmen: Ich denke auch klassisch/puristisch-an mein Coupe wird niemals irgendein Nicht-BMW -Zubehör-Geraffel verbaut, egal welche sagenhaften Eigenschaften Fahrwerken, Felgen, Auspuffanlagen etc. zugeschrieben werden. Bin halt ein "Ogginoal"-Freak und bekennender Ignorant. Wenn mein M-Fahrwerk mal hin ist, dann kommt halt ein neues M rein. Irgendwelche Preisvorteile von Zubehör-Alternativen wären mir ebenfalls schnurz-egal. Die vorgeschlagenen Farbspielereien mit den Felgen sind sicher Ausdruck persönlichen Geschmacks, jeder soll mit seinem Auto machen was er will. Ich persönlich empfinde sowas als Geschmacksverirrung nach dem Motto: Ändern um des Änderns willen und ganz vorne beim nächsten Tuning-Treffen.
 
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster :rolleyes:
du willst jetzt aber nicht behaupten das das "M" Fahrwerk im AG Coupe made iAm

Klär mich auf, wer hat das M-Fahrwerk abgestimmt? BMW-Amiland? BMW-Deutschland? M-Truppe? Ich glaube jetzt einfach mal nicht, dass die M-Truppe Bettnässer sind, die sich vorschreiben lassen, was unter ihrem Namen verkauft wird.
Mir ist jedenfalls keine Abmachung bekannt, dass BMW - ob in Amiland oder Deutschland - zusätzliche Entwicklungsarbeit am Fahrwerk leistet und das Produkt auf eigene Rechnung als M-Produkte verkaufen darf. Welche Hinweise hast Du auf das Gegenteil?

Zumal der Aufwand vergleichsweise gering ist: Rein von den Dimensionen unterscheiden sich die Achsen vom AG-Modell und dem echten Z4M nicht. Der Echte hat andere Lager und andere Stoßdämpfer. Aber die passen auch ins AG-Modell. Ebenso die echten M-Federn. Die M-Stabis sind sogar identisch, die M-Querlenker passen auch. Und natürlich bekommt man auch die M-Querlenker-Gummis ins AG-Modell.

Und bislang hat niemand behauptet, das Fahrwerk vom echten M müsse man gegen ein B12 tauschen, weil das besser und bequemer ist. Kennst Du jemanden?

Zweifeln lässt mich auch: Wenn man sich das B12-Gutachten anschaut, dann passt das B12 vom kleinen Vierzylinder-Schalter im E85 bis zum dicken Sechszylinder-Automatik. Das Fahrzeuggewicht spielt offenbar keine Rolle. Bei BMW unterscheiden sich die Federn.

Im Klartext: Wer sich über die Härte des sportlichen M-Fahrwerks im E86 beklagt und sich mehr Komfort wünscht, hat entweder einen nicht aufgelösten Sanierungsstau oder das falsche Auto gekauft. Der ist weniger der E86-, sondern eher der BMW-Limousinen-Typ.
Das ist ganz gewiss nicht abwertend gemeint: Die BMW-Limousinen fahren ja nicht schlecht ums Eck. Egal, ob echte Ms oder nur mit M-Fahrwerk.
 
Zurück
Oben Unten