Rubine sind Lagersteine in welchen die Wellen der Zahnräder fast reibungsfrei gelagert sind. In diese Uhr wurden 19 davon verwendet, zu dieser Zeit war die Anzahl ein Qualitätsmerkmal.
Ein balancier compensateur beschreibt eine Hemmung mit einer Unruh aus einem Bi-Metall welches Temperaturschwankungen kompensiert. Bei Temperaturschwankungen ändert sich so die Trägheit und passt die Frequenz und dementsprechend den Gang an.
*Klugscheisser aus*![]()
Vielen Dank, dann weiß ich das auch mal was das heißt :).
Zum Glück gibt es Klugscheißer :)
Zum Hersteller wirst du aber auch nichts wissen oder?
ich finde die sehr schön. Auch der Werkaufbau ist toll.
Ich würde die bei einem spezialisierten Uhrmacher aufarbeiten lassen, (fast) egal zu welchem Preis.
Dem Kronenstempel nach scheint sie ja sogar aus Gold zu sein.
Ich habe auch nicht vor sie zu verkaufen.
Eine Reperatur wird leider nur sehr teuer werden.
Sie funktioniert derzeit nicht, und es hat sich mal jemand dran versucht der nicht wirklich eine Ahnung von seinem Handwerk hatte...
Aber ich werde einfach mal das beste hoffen.