Der neue BMW Z5 ....

Wie wäre es - in waiser Voraussicht - getrennte Konten vorzuschlagen? Mit dem Argument, dass die Herzdame dann so viel shoppen gehen kann wie sie möchte und das ohne einen Kommentar von dir. Das zieht bestimmt und wenn BMW dann nächstes Jahr die Kohle abbucht gibts keinen Ärger mit deiner Frau, weil ist ja dann dein Konto und nur fair :D
Gute Idee, zumindest bei meiner Tochter brauchte ich keine Überredungskunst, die ist hellauf begeistert.
 
Ich denke auch, dass er so auf keinen Fall produziert wird.
Das Concept- Car vom Vierer Coupe sah auch um Welten besser aus als das letztendlich produzierte Modell.
Aber schön isser.:) :-)
 
...dann müsstest Du den Z4M E85 schon mit einem Z4 35si E89 vergleichen - dann würde Deine Theorie auch wieder stimmen. ;) So hinkt der Vergleich extrem. Oder alternativ den kleinsten Z4 E85 mit 2.0l Motor in Minimalausstattung, dann würde das auch wieder passen.

Dann erkläre ich es extra nochmal dass man einen E85 2.2i nicht mit einem G29 M40i vergleichen kann, da ja z.B. der E85M im Vergleich zum E89 23i auch schwerer ist, wenn man SO vergleicht und dann kommt die gleiche Antwort nochmal. :rolleyes:

Bitte auch den Kommentar lesen, auf den ich antworte....

Ich hoffe jetzt ists klar...

@Maritim Wo gibts den Z4 denn geschlossen zu sehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den "paar Kilo" geht es auch nicht nur um das Gewicht als solches, sondern um die Massenverteilung und damit die Schwerpunkthöhe des Fahrzeugs, die sich auf die (insbesondere bei Sportwagen relevanten) Fahreigenschaften auswirkt, wo der E89 ja Verbesserungspotemzial eröffnet hatte ;-)
Insofern ist das Gewicht der Dachkonstruktion schon nicht unwichtig.

Diese Diskussionen sind äußerst müßig ... gerade unter dem Gesichtspunkt, dass man es nicht jeden Tag "knallen" lässt UND wohl die wenigsten in der Lage sind so ein Auto WIRKLICH an das Limit zu bringen.
 
20882013_1399214243531790_3304474550431664697_n.jpg


Daraus könnte was werden :t
 
Hmm, bin noch nicht so ganz vom Design überzeugt. :unsure: Das Heck finde ich sehr gelungen und wird wohl auch (fast) so in die Serie kommen, wenn Herr van Hooydonk die Wahrheit sagt. :thumbsup: Dass das Interieur quasi längs in zwei Farben geteilt wird, gefällt auch; da spiegelte sich bei uns sozusagen das Spannungsfeld zwischen Beifahrerin und Fahrer farblich wider... :whistle: :D. Wird aber vermutlich wohl keine Serie... :( Alles vor der Oberschenkelauflage darf aber ruhig noch mal überarbeitet werden; vor allem die Nase gefällt mir überhaupt noch nicht. :(

Übrigens, Adrian van Hooydonk hat deutlich weniger Haare, als ich von früheren Bildern in Erinnerung habe. Ob er doch zu oft in diesem nicht selten zum Haare raufenden Thread mitgelesen hat? :D
 
Noch finde ich ihn hässlich, ist bei mir aber öfters so dass ich mich erst mal dran gewöhnen muss und es mir dann später doch gefällt. Richtig beurteilen kann ich sowieso erst wenn ich in echt davorstehe.
 
Diese Diskussionen sind äußerst müßig ... gerade unter dem Gesichtspunkt, dass man es nicht jeden Tag "knallen" lässt UND wohl die wenigsten in der Lage sind so ein Auto WIRKLICH an das Limit zu bringen.
Das stimmt definitiv nicht, auch wenn du E89 fährst. Die Gewichtsverhältnisse im Fahrzeug merkt man auch im ganz normalen Fahrbetrieb.
 
Aufgrund der großen Seriennähe der letzten BMW Concept Cars (4er Coupé. MINI Clubman) kann man m. E. davon ausgehen, dass es hier nicht diametral anders ist.

Übrigens haben die seitlichen Kiemen es sogar beim Clubman in die Serie geschafft, damit sollten sie hier ebenfalls gesetzt sein.
 

Mein erster Gedanke, ist der flach :D

Schaut top aus :thumbsup:, die Front hat mich auch etwas irritiert aber das liegt wohl an der Aufnahmeposition, denke in echt wird das stimmiger aussehen.

Klar werden ein paar Dinge so nie in Serien gehen, die Frontscheibe ist zu dürftig, die wird massiver kommen müssen, der Pralltopf im Lenkrad sitzt viel zu tief, das wird auch nicht realisierbar sein (außerdem fehlt Blinkerhebel und Multimedia Gedöns ohne das ein Lenkrad heutzutage nicht mehr auskommen kann :rolleyes:), auch Außenspiegel und Niere wird wohl so nie kommen.

Aber wenn 90% der Studie in die Serie geht, dann wird das ein großer Wurf :) :-). Hoffentlich gibt es den zweifarbigen Innenraum als Option, finde ich sehr schick und was neues 8-)
 
Also diese Seitenschweller /Wellen an den Türen werden Sie wohl noch glattbügeln.
Da stösst man sich ja das Knie!!!!!!:7maskz:
 
Was bedeutet die Präsentation heute in Pebble Beach? In Frankfurt wird nichts anderes stehen.

Schauen wir zurück:

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2005 wurde das Z4 Coupé (E86) zunächst als Studie vorgestellt, bevor es im Frühjahr 2006 in leicht veränderter Form mit dem überarbeiteten Roadster auf den Markt kam.

IMG_8641.JPG


Was ich nicht verstehe, warum 4 Wochen vor der bedeutendsten Messe? Und warum auf einem Markt der nicht für Hamsterkäufe offener Autos bekannt ist. Wäre das jetzt ein SUV, nachvollziehbar, aber so?

Also ich denke wir werden in abgespeckter Form den neuen Z4 ab April? beim Händler haben.
 
Zurück
Oben Unten