Der neue BMW Z5 ....

Moin Moin

Mein Bankberater hat gestern abgenickt.
Wenn dann noch Kofferraum und Fahrwerk stimmt kommt der dritte Zett in die Garage.
Die Probefahrt entscheidet,der E89 war aber schon nach einer Stunde durchgefallen.

gruß
Karsten
 
...wow, für den könnte ich mich von meinem Stern auch wieder trennen....
[emoji7] [emoji106] [emoji41]
Warum nicht gleich so, aber mal sehen, was davon übrigbleibt...
[emoji6]
Gruß Hannes
 
...wow, für den könnte ich mich von meinem Stern auch wieder trennen....
emoji7.png
emoji106.png
emoji41.png

Warum nicht gleich so, aber mal sehen, was davon übrigbleibt...
emoji6.png

Gruß Hannes
Angeblich 86% der gezeigten Studie bleiben erhalten.
Spielraum offen ....
 
Angeblich 86% der gezeigten Studie bleiben erhalten.
Spielraum offen ....

Das klinkt doch super :) :-)

Ein paar Sachen gehen einfach nicht, Crash Verhalten, gesetzliche Vorgaben usw. + Wirtschaftlichkeit. Denke mal Tacho & Co wird auch aus der Großserie stammen. Bei der Frontscheibe fehlen ja auch die Elemente für das Verdeck.
 
Angeblich 86% der gezeigten Studie bleiben erhalten.
Spielraum offen ....
Ja, van Hooydonk sagt auf dem Video, dass dieses Konzeptauto ein "sehr naher Hinweis" auf das Serienfahrzeug sei!

PS: Diese Aussage bezieht sich wahrscheinlich vor allem auf das Aussendesign, auch wenn er das so nicht explizit sagt. Aber das Innendesign wird ja auch nicht "erklärt".
 
...wow, für den könnte ich mich von meinem Stern auch wieder trennen....
[emoji7] [emoji106] [emoji41]
Warum nicht gleich so, aber mal sehen, was davon übrigbleibt...
[emoji6]
Gruß Hannes

Hannes, mach keinen Fehler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :eek: :o

Du fährst aktuell einen top ausgestatteten TRAUMWAGEN, welcher in einer ganz anderen Liga als ein "profaner" Z (Ausnahme der Z8) eingeordnet ist.
Du müsstest nur vom Coupé auf den Roadster wechseln... :X

Außerdem wird NIEMALS mehr bei BMW in der Liga "Z4" ein V8 kommen. Auch wenn das vorgestellte Konzeptfahrzeug für mich eine sehr positive Überraschung ist,
wir die Hoffnung haben, dass vom Konzept-Design in der Serie auch 80-90% übrig bleibt, kann man anhand der bisherigen Aussagen von BMW erkennen,
wohin der Zug rollt - aktuell ist nur ein (!) 6-Zylinder für das Spitzenmodell 40is bestätigt. Ein echter ///M ist zwar in Entwicklung, aber vom Vorstand immer noch nicht
bestätigt und so wie es aussieht, fehlt BMW der Mut, hier einen echten ///M als "kleinen, offenen" Sportwagen zu bringen, sondern es wird auf die Ausstattungsvariante
"M-Performance" hinauslaufen.

Um abschätzen zu können, wo wirklich die Reise hingeht und wie weit der Mut von BMW reicht, müssen wir erstens sehen, was vom zugegeben sehr guten Design
des Konzeptfahrzeugs in der Serie übrig bleibt und was nach ca. 1,5-2 Jahren, NACHDEM dieser offiziell auf der Strasse läuft, zur Modellpflege für Motorisierungen
nachgereicht wird... Ganz zu Anfang seines Lebenszyklus steht bei BMW in diesem Segment meist kein Topmodell zur Verfügung und - zumindest für mich - steht
ein auch noch so moderner und leistungsstarker Vierzylinder ausserhalb jeglicher Akzeptanz, um dafür den Geldbeutel zu öffnen.

Ein Vierzylinder im (teuren) Sportwagensektor als reines Spaßfahrzeug törnt exakt genauso ab, wie dieses unsägliche Bild der Fleischereifachverkäuferin, welches sich
als Forentrauma ins Gedächtnis gebrannt hat! ;):rolleyes::whistle::crynew::g

Ich drücke dem Konzeptfahrzeug und BMW die Daumen, dass möglichst viel davon in der Serie umgesetzt wird und dass es BMW mit der sportlichkeits- & performance-
Orientierung WIRKLICH ernst meint.
:12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso spricht eigentlich Adrian van Hooydonk wortwörtlich, dass das Serien Auto nächstes Jahr kommen soll und keiner glaubt es ihm? Er sagt es im Video mehrere Male, auch zum Innenraum sagt er was: "Einige neue Elemente bzgl. UserInterface Design, die ebenfalls nächstes Jahr "in Production" kommen.
 
Wieso spricht eigentlich Adrian van Hooydonk wortwörtlich, dass das Serien Auto nächstes Jahr kommen soll und keiner glaubt es ihm? Er sagt es im Video mehrere Male, auch zum Innenraum sagt er was: "Einige neue Elemente bzgl. UserInterface Design, die ebenfalls nächstes Jahr "in Production" kommen.

...ich glaube schon, dass BMW das Serienfahrzeug nächstes Jahr auf die Strasse bringt - warum, ja weil BMW eigentlich nicht viel länger Zeit hat, wenn ein Nachfolger in der etablierten BMW Kundschaft eine Chance haben soll. Wenn sie noch ein Jahr länger warten,
sind viele der ursprünglichen Kunden zu anderen Herstellern "übergelaufen", denn auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Aber vielleicht war dies ja der tatsächliche Grund, warum BMW die Präsentation so geplant und umgesetzt hat - weil sie etwas länger brauchen und somit die Interessenten emotionell "bei Laune" halten wollten...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso spricht eigentlich Adrian van Hooydonk wortwörtlich, dass das Serien Auto nächstes Jahr kommen soll und keiner glaubt es ihm? Er sagt es im Video mehrere Male, auch zum Innenraum sagt er was: "Einige neue Elemente bzgl. UserInterface Design, die ebenfalls nächstes Jahr "in Production" kommen.

Nächstes Jahr schon, aber eben nicht am Anfang sondern am Ende!
Das X2 Concept ist im September 16 vorgestellt worden und kommt Anfang 18 auf den Markt.
Ich zähle halt nur 1 und 1 zusammen und sage, dass offiziellle Bilder im Spätsommer /Herbst gezeigt werden, SOP ist 11/18 und somit im Frühjahr 19 im Handel!
 
Nächstes Jahr schon, aber eben nicht am Anfang sondern am Ende!
Das X2 Concept ist im September 16 vorgestellt worden und kommt Anfang 18 auf den Markt.
Ich zähle halt nur 1 und 1 zusammen und sage, dass offiziellle Bilder im Spätsommer /Herbst gezeigt werden, SOP ist 11/18 und somit im Frühjahr 19 im Handel!

Also dort wo ich arbeite wäre SOP 11/18 - Kalenderwoche 11 im Jahr 2018 und nicht November, evtl. ist das bei BMW anders, kann ich mir aber kaum vorstellen, dass die so unpräzise Ihre SOPs definieren. So gesehen glaube ich weiter an das, was Adrian gesagt hat - irgendwann 2018 kommt das Auto in den Handel :) :-)
 
Hallo,
Interessante Meinungen hier zum neuen Z4. War aber zu erwarten das er entweder gefällt oder halt nicht gefällt, ist ja alles eine Frage des Geschmacks.
Sollte dann tatsächlich davon ein M mit 450 PS kommen, dann wird es richtig Interessant.
Da das der letzte Z4 mit reinem Verbrennungsmotor sein könnte wird man den Wohl dann gut pflegen müssen.
Zumindest sorgt das Design für aufsehen, wenn das dann die Fahrleistungen und die Fahrdynamik auch machen kann man als Fan von Sportlichen Autos voll und ganz zufrieden sein. OK, die Sauger und V8 Fans nicht ganz. Aber so ist nun mal die Zeit, es geht immer weiter.
Und ein Reihen 6 Zylinder dürfte wohl in den nächsten Jahren das größte sein was noch in Autos eingebaut wird. Die 8 Zylinder werden komplett sterben.
Also von jetzt an können wir uns auf den neuen Z4 freuen der zumindest noch mit 6 Zylinder erhältlich sein wird.
 
Aber das Innendesign wird ja auch nicht "erklärt".

Fotos vom Innenraum hatten wir ja schon:

2019-bmw-z4-spy-photo.jpg


Wenn man sich die Mittelkonsole ansieht, dann wird das sicher schon final sein, denn aus einem anderen BMW-Modell ist sie nicht übernommen.

Im Vergleich zur Studie sieht man auch gewisse Ähnlichkeiten, wie etwa die sehr zum Fahrer orientierte Zentraleinheit mit Bildschirm auf dem Armaturenbrett.

index.php


Interessant finde ich die Klimaautomatik, mit den zwischen den Auslassöffnungen angeordneten Anzeigeelementen. An dieser Stelle findet sich beim Erlkönig eine recht breite, abgedeckte Stelle. Auch der leicht geschwungene (silberne) Rahmen am linken Bildschirmrand ist zu erahnen.
 
Hannes, mach keinen Fehler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :eek: :o

Du fährst aktuell einen top ausgestatteten TRAUMWAGEN, welcher in einer ganz anderen Liga als ein "profaner" Z (Ausnahme der Z8) eingeordnet ist.
Du müsstest nur vom Coupé auf den Roadster wechseln... :X

Außerdem wird NIEMALS mehr bei BMW in der Liga "Z4" ein V8 kommen. Auch wenn das vorgestellte Konzeptfahrzeug für mich eine sehr positive Überraschung ist,
wir die Hoffnung haben, dass vom Konzept-Design in der Serie auch 80-90% übrig bleibt, kann man anhand der bisherigen Aussagen von BMW erkennen,
wohin der Zug rollt - aktuell ist nur ein (!) 6-Zylinder für das Spitzenmodell 40is bestätigt. Ein echter ///M ist zwar in Entwicklung, aber vom Vorstand immer noch nicht
bestätigt und so wie es aussieht, fehlt BMW der Mut, hier einen echten ///M als "kleinen, offenen" Sportwagen zu bringen, sondern es wird auf die Ausstattungsvariante
"M-Performance" hinauslaufen.

Um abschätzen zu können, wo wirklich die Reise hingeht und wie weit der Mut von BMW reicht, müssen wir erstens sehen, was vom zugegeben sehr guten Design
des Konzeptfahrzeugs in der Serie übrig bleibt und was nach ca. 1,5-2 Jahren, NACHDEM dieser offiziell auf der Strasse läuft, zur Modellpflege für Motorisierungen
nachgereicht wird... Ganz zu Anfang seines Lebenszyklus steht bei BMW in diesem Segment meist kein Topmodell zur Verfügung und - zumindest für mich - steht
ein auch noch so moderner und leistungsstarker Vierzylinder ausserhalb jeglicher Akzeptanz, um dafür den Geldbeutel zu öffnen.

Ein Vierzylinder im (teuren) Sportwagensektor als reines Spaßfahrzeug törnt exakt genauso ab, wie dieses unsägliche Bild der Fleischereifachverkäuferin, welches sich
als Forentrauma ins Gedächtnis gebrannt hat! ;):rolleyes::whistle::crynew::g

Ich drücke dem Konzeptfahrzeug und BMW die Daumen, dass möglichst viel davon in der Serie umgesetzt wird und dass es BMW mit der sportlichkeits- & performance-
Orientierung WIRKLICH ernst meint.
:12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu


...obwohl, wenn ich darüber nachdenke - Hannes, folgender Vorschlag: ich bestell Dir den neuen Z4 in Wunschausstattung und wir tauschen dann einfach den Kfz-Brief gegen Dein
jetziges Spaßfahrzeug... :D:b:whistle:
 
Zurück
Oben Unten