Der neue BMW Z5 ....

Jetzt hab ich aber doch was zu meckern gefunden, der "stern" hat mich darauf gestoßen und schreibt:

"Die endlos langen Motorhauben vergangener Generationen scheinen ebenfalls der Vergangenheit anzugehören, denn die beiden Insassen sitzen deutlich zentraler als bei bisherigen Z3- / Z4-Generationen."

Das stimmt wohl, leider.

Finde ich eigentlich nicht 1503058416392.jpg

Ich hab mir gerade nur überlegt wenn man den Sitz weiter vorstellt sieht es von der Seite vielleicht nicht mehr so gut aus wenn zwischen den Höckern und Sitz ne Lücke ist.
 
... Selbst wenn nur 80 % bleiben ist das immer noch recht Spektakulär
Man müsste dir eigentlich nicht widersprechen, weil es ja ohnehin Glaskugelbetrachtung ist ... aber dennoch: ;)

Doch, schon 10% Änderung können bekanntlich aus einem spektakulären Auto ein langweiliges Auto machen. Stell' dir den Konzept-Z4 doch einfach mal vor mit allem ein paar Prozent weniger:
- etwas kleinere Räder;
- Seitenspiegel auf vorschriftsmäßiger Größe;
- etwas weniger Kanten und Sicken;
- Lüftungsöffnungen auf der Motorhaube kleiner oder nur angedeutet;
- die "Höcker" ersetzt durch normale Überrollbügel;
- Lichter weniger konturiert.

Das wären in den Details immer nur kleine Änderungen. Dennoch stünde da dann mehr oder weniger ein herkömmlicher Z4. :whistle:

Machen wir uns nix vor: Spektakulär wird der Serien-Z4 nicht mehr sein. Sondern bestenfalls gefällig. Dann passt es, wie gesagt, auch mit der Motorenpalette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja als Beispiel der 4er Concept genannt, das das 4er Coupe da nah dran wäre... :whistle:
Ich finde zum Beispiel gerade von hinten den Unterschied durch die andere Schürze extrem :confused:
Und so oder ähnlich wird uns das auch beim Z4 ereilen ;)
Kleine Maßnahmen - Große Wirkung :cautious:

bmw-4-series-coupe-concept-f32-18.jpg

BMW-4-Series_Coupe-2014-1600-44.jpg
 
Eben ;) und die fehlenden Prozent machen den Unterschied zwischen Hot und ........... wird schon werden :D
Ja, das hatte ich so vorher schon einmal gemeint: Nehmt die Spiegel weg, andere Frontscheinwerfer und Heckleuchten, rechtlich verträgliche Front- und Heckschürze und noch die Höcker weg (gerade das wird viel ausmachen) und was bleibt ist ein sicher hübscher Wagen, aber irgendwie doch weit weg vom Concept Car.

Tim
 
Warten wir mal ab, bis er offiziell als Serienfahrzeug vorgestellt wird. Obwohl es mir eigentlich gleich ist, den wir haben uns schon entschieden.
Unser Z bleibt.... solange bis wir nicht mehr ein- oder aussteigen können.... geschätzt und auch hoffentlich also zumindest die nächsten 15 Jahre.
 
Es wurde ja als Beispiel der 4er Concept genannt, das das 4er Coupe da nah dran wäre... :whistle:
Ich finde zum Beispiel gerade von hinten den Unterschied durch die andere Schürze extrem :confused:
Und so oder ähnlich wird uns das auch beim Z4 ereilen ;)
Kleine Maßnahmen - Große Wirkung :cautious:

Anhang anzeigen 280229

Anhang anzeigen 280230
Teleshopping, nachts um 3: "Finde die 9 Unterschiede"...

Alles Wesentliche ist doch gleich!

Aber hier die großen Unterschiede zu sehen kommt eben von der in Autoforen verbreiteten Übung, Automobildesign nach Radhausfüllgraden und Spoilerwerk zu beurteilen und notfalls auch einen entsprechend ausgestatteten Schuhkarton geil zu finden.

Für mich macht sich Karosseriedesign im Wesentlichen an der Karosserie fest und nicht am Beiwerk. Das man für teuer Geld immer noch im Zubehörladen in der Vorstadt nachbessern kann. Und die designerische Aussage der Karosserie von Concept und Serienversion des 4er ist nun wirklich genau dieselbe. Das ist für mich das Wesentliche, nicht das bisschen Spoilergefummel am unteren Ende und ein paar andere Petitessen.

Wenn der Unterschied im Falle des G29 vergleichbar wird, wissen wir jedenfalls heute bereits im Wesentlichen, wie er aussehen wird. Und zwar ziemlich gut.

EDIT:
Übrigens: die Tatsache, dass die wer weiß wie auffällig designten Auspuffblenden bei vielen Autos heutzutage nur noch sinn- und funktionslose Attrappen sind, während der Auspuff selbst in einem mickrigen, sorgfältig verstecken Röhrchen endet, macht das Spoiler- und Blenden-Brimborium nicht eben besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teleshopping, nachts um 3: "Finde die 9 Unterschiede"...

Alles Wesentliche ist doch gleich!

Aber hier die großen Unterschiede zu sehen kommt eben von der in Autoforen verbreiteten Übung, Automobildesign nach Radhausfüllgraden und Spoilerwerk zu beurteilen und notfalls auch einen entsprechend ausgestatteten Schuhkarton geil zu finden.

Für mich macht sich Karosseriedesign im Wesentlichen an der Karosserie fest und nicht am Beiwerk. Das man für teuer Geld immer noch im Zubehörladen in der Vorstadt nachbessern kann. Und die designerische Aussage der Karosserie von Concept und Serienversion des 4er ist nun wirklich genau dieselbe. Das ist für mich das Wesentliche, nicht das bisschen Spoilergefummel am unteren Ende und ein paar andere Petitessen.

Wenn der Unterschied im Falle des G29 vergleichbar wird, wissen wir jedenfalls heute bereits im Wesentlichen, wie er aussehen wird. Und zwar ziemlich gut.

IMG_1796.JPG
 
Du kannst dich abregen, für dich (und Andere) sind eben andere Dinge wesentlich als für mich, oder bspw. für einen Karosserie-Designer. Das ist ja legitim.
 
für dich (und Andere) sind eben andere Dinge wesentlich als für mich. Das ist ja legitim.
Dabei hättest Du es ja schon im vorigen Kommentar belassen können, anstatt manchen zu unterstellen, woran sie Unterschiede festmachen und was ihnen gefallen mag oder nicht - gepaart mit Deinem bekannten Unterton.


Tim
 
Eben bei meinen Freundlichen und laut seiner Aussage ist er frühstens ab Sommer, eher Herbst 2018 verfügbar.
War aber nur nebenbei im Gespräch, da ich wegen anderer Dinge dort war.
 
Zurück
Oben Unten