Mal ne Frage zu einem extremen "klappergeräusch in der Lenkung auf extrem schlecht gepflasterten Kopfsteinpflaster"
Also, ich bin aufgrund meiner neuen Freundin die letzten Wochenenden immer in Hamburg unterwegs. Und dort gibt es halt die ein oder andere Seitenstraße mit ziemlich heftigen Kopfsteinpflaster.
Und nein, ich meine damit eine Straße, die Kopfsteinpflaster hat und zudem teilweise extreme Höhenunterschiede der einzelnen Pflastersteine aufweist!
Denn normale gute und halbwegs eben gepflasterte Kopfsteinpflasterstraßen habe noch nie zu dem Geräusch geführt, was ich dort seit in den Seitenstraßen seit Wochen immer wieder wahrnehme und meine auto-un-affine Freundin sogar letzte mal schon sagte, "da klappert was, ist das normal?"

.
Und zwar rappelt bzw poltert es (zwar dumpf, aber es klopft halt) in der Lenkung bei der langsamen überfahrt der Straße - wenn durch das Kopfsteinpfalster die Reifen quasi stärker hin und her gelenkt werden und das Lenkrad halt mitkommen muss. Also quasi durch die extremen Unebenheiten gibt es einige Bewegungen bis ins Lenkrad.
Dabei habe ich sonst selbst auf Unebenheiten überhaupt keine Probleme, der Wagen fährt super gerade aus, kein Spiel in der Lenkung usw.
Domlager, Querlenker, Stoßdämpfer, Eibachfedern, Stabigummis usw. ist alles keine 12.000km alt.
Die Koppelstangen und die Spurstangenköpfe habe ich bei aufgebockten Wagen auch mal ordentlich bewegen wollen - schient alles stramm zu sein!
Ist das bei solchen Straßen also normal?
Kann es schlecht mit einem normalen komfortablen Fahrzeug vergleichen, wie z.B. der E91 FL meines Vaters, da der um Welten weicher Federt...daher hier die Frage.
Noch ein Hinweis:
Gestern habe ich mal einfach ziemlich stark so für ca. 5 cm am Lenkrad hin und her gelenkt, als der Wagen stand. Dabei hört man - wenn man es schnell macht - auch ein leichtes poltern in der Lenkung. Da muss es irgendeinen Gummipuffer geben, indem mit etwas Schwung und druck eingefedert wird. Das sollte normal sein, richtig?
Spiel ist wie gesagt in aller Deutlichkeit dennoch 0,0 vorhanden. jede Kleinste Bewegung am Reifen geht ins Lenkrad, jede kleinste Lenkradbewegung geht in den Reifen.