Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Ach kommt Jungs... wegen einem Satz Felgen ein gutes Auto nicht zu kaufen... Was wird denn das hier?
Das Forum is manchmal schon bescheuert...

Da kann ich Dir nur zustimmen:t!
Felgen sind IMMER Geschmackssache - sofern das Fahrzeug passt, kaufen - die Breyton bei Nichtgefallen veräußern & entsprechende Felgen nach eigenem Geschmack kaufen wie bereits genannt & fertig...;)!
Ich für meinen Teil behalte mittlerweile immer den Originalradsatz zu dem jeweiligen Fahrzeug & biete das Fahrzeug dann vorerst mit Originalfelgen an - andere Radsätze dann ggfs. gegen Aufpreis / alles Verhandlungssache...8-)
 
Da kann ich Dir nur zustimmen:t!
Felgen sind IMMER Geschmackssache - sofern das Fahrzeug passt, kaufen - die Breyton bei Nichtgefallen veräußern & entsprechende Felgen nach eigenem Geschmack kaufen wie bereits genannt & fertig...;)!
Ich für meinen Teil behalte mittlerweile immer den Originalradsatz zu dem jeweiligen Fahrzeug & biete das Fahrzeug dann vorerst mit Originalfelgen an - andere Radsätze dann ggfs. gegen Aufpreis / alles Verhandlungssache...8-)
Geht ja schon soweit hier, dass man dokumentieren muss wann man welchen Luftdruck eingestellt hat... Am Besten natürlich bei BMW...
 
Ja Scheckheft wird glaube ich völlig überbewertet [emoji28]beim nächsten lieber in ne freie und Geld sparen und zum Schluss die Kilometer drehen...[emoji23] meine Emma steht noch bis Ende September drinn..danach hab ich ne Garage die frei is... Da is dann wieder mehr Platz und ich behalte sie... Hab die seit November drin.. Und UPZ war der erste welcher auch mal da war...da versteh ich manchmal die Vorgehensweisen net [emoji28]
 
Ja Scheckheft wird glaube ich völlig überbewertet [emoji28]beim nächsten lieber in ne freie und Geld sparen und zum Schluss die Kilometer drehen...[emoji23] meine Emma steht noch bis Ende September drinn..danach hab ich ne Garage die frei is... Da is dann wieder mehr Platz und ich behalte sie... Hab die seit November drin.. Und UPZ war der erste welcher auch mal da war...da versteh ich manchmal die Vorgehensweisen net [emoji28]

...das sehe ich anders - gerade bei einem ///M. Nicht, dass nicht auch eine kompetente freie Werkstatt durchaus die technisch bessere Wahl sein kann, sondern als Beleg beim eventuellen Verkauf eines ///M ist ein vollständig vom BMW ASP ausgefülltes Serviceheft mehr als hilfreich.

Auch hatte ich bei meinem Z4M schon ein ausgefallenes Xenon Leuchtmittel, welches mir durch BMW auf Kulanz 100% ersetzt hat, weil ich nachweisen konnte, dass ich meinen Service immer beim BMW ASP durchführen lasse - und dies, obwohl zu diesem Zeitpunkt mein
BMW meilenweit von irgendeiner Garantie/Gewährleistung entfernt war...

Wenn der BMW ASP (Autorisierter Service Partner) in seiner Preisgestaltung fair ist und eine ordentliche Arbeit abliefert (wie in meinem konkreten Fall), kommt es mir auf ein paar Euro Unterschied nicht wirklich an - ich uss aber zugeben, dass dies auch ganz anders laufen kann
und ein BMW ASP eine durchaus unverschämte Preisgestaltung an den Tag legen kann (Beispiel: ich habe für den Lagerschalentaus bei meine S54 beim BMW ASP gesamt ca. € 1.000,- für Teile, Öl, Arbeitszeit bezahlt - es gab hier im Forum aber von BMW Werkstätten bei anderen
Z4M Usern auch schon genannte Preise für die selbe Wartung in Höhe von € 2.800 - 4.000,- was eine glatte Unverschämtheit war). :j
 
...das sehe ich anders - gerade bei einem ///M. Nicht, dass nicht auch eine kompetente freie Werkstatt durchaus die technisch bessere Wahl sein kann, sondern als Beleg beim eventuellen Verkauf eines ///M ist ein vollständig vom BMW ASP ausgefülltes Serviceheft mehr als hilfreich.

Auch hatte ich bei meinem Z4M schon ein ausgefallenes Xenon Leuchtmittel, welches mir durch BMW auf Kulanz 100% ersetzt hat, weil ich nachweisen konnte, dass ich meinen Service immer beim BMW ASP durchführen lasse - und dies, obwohl zu diesem Zeitpunkt mein
BMW meilenweit von irgendeiner Garantie/Gewährleistung entfernt war...

Wenn der BMW ASP (Autorisierter Service Partner) in seiner Preisgestaltung fair ist und eine ordentliche Arbeit abliefert (wie in meinem konkreten Fall), kommt es mir auf ein paar Euro Unterschied nicht wirklich an - ich uss aber zugeben, dass dies auch ganz anders laufen kann
und ein BMW ASP eine durchaus unverschämte Preisgestaltung an den Tag legen kann (Beispiel: ich habe für den Lagerschalentaus bei meine S54 beim BMW ASP gesamt ca. € 1.000,- für Teile, Öl, Arbeitszeit bezahlt - es gab hier im Forum aber von BMW Werkstätten bei anderen
Z4M Usern auch schon genannte Preise für die selbe Wartung in Höhe von € 2.800 - 4.000,- was eine glatte Unverschämtheit war). :j
Das war etwas ironisch gemeint bei BMW Matthes hab ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.. Was das Preis Leistungsverhältnis angeht. Da weiß ich auch das in meiner Abwesenheit kein Blödsinn betrieben wird... Hatte erst gestern wieder n Werkstatt fuzi in der Nachbarstadt mit roten Nummern in nem 140 Vollgas durch die Kante Brettern gesehen...2std später haben se den dann als Neufahrzeug ausgeliefert [emoji85][emoji23]kleine Anekdote nebenbei [emoji28]
 
Hi, den finde ich nicht uninteressant - wurde der schon diskutiert? Jemand einer eine info zum unfall?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...IKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

BMW Z4 M roadster Schwarz/braun, Vollausstattung
Erstzulassung: 11/2006
Kilometer: 62.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 29.900 €
Sepangbraun :love:
Hinfahren, anschauen, wenn er gut ist, kaufen! Finde den Preis nicht schlecht!
 
Das war etwas ironisch gemeint bei BMW Matthes hab ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.. Was das Preis Leistungsverhältnis angeht. Da weiß ich auch das in meiner Abwesenheit kein Blödsinn betrieben wird... Hatte erst gestern wieder n Werkstatt fuzi in der Nachbarstadt mit roten Nummern in nem 140 Vollgas durch die Kante Brettern gesehen...2std später haben se den dann als Neufahrzeug ausgeliefert [emoji85][emoji23]kleine Anekdote nebenbei [emoji28]
Das kommt leider viel zu häufig vor...:(!
Schade eigentlich - dein Z würde sich neben meiner Emma auch gut machen;) - aber mittlerweile ist man(n) ja älter & das liebe Geld wird erst einmal weiter in das Haus/Garten etc. investiert...
Viel Erfolg beim Verkauf - ich würde Ihn ja (sofern möglich) wie Du schon geschrieben hast einfach behalten...!
 
Sieht sehr gepflegt aus und scheinbar hat er sogar erweitertes Leder.
 
Kann mich da nur anschließen.

dito, find raus was er für einen UNfallschaden hatte und dann einfach genau anschauen...
Wenn du ihn nicht als Wertanlage, sondern als Gebrauchsgegenstand kaufst, ist die Sache mit dem Unfallschaden auch nicht so ausshclaggebend.

Das braune Leder würde ich ggf. auch mit dir tauschen, wenn du den Wagen nimmst :-P
 
Aber die Überrollbügel sind beledert. Auf den Bildern halt schlecht zu erkennen.
 
Wer da Interesse hat sollte hinfahren und gucke [emoji3] am besten Fotos machen und dann diskutieren.... Wenn derjenige dann n Satz 20 Zoll breyton braucht... Ich wüsste jemanden [emoji23]kleiner Spaß... Sieht aber auf den Bildern gut aus [emoji106]
 
Sieht sehr gepflegt aus und scheinbar hat er sogar erweitertes Leder.
hmmm, wo kannst Du hier die erweiterte Lederausstattung erkennen? Auf den Bildern haben die Türen und die Überrollbügel definitiv kein erweitertes Leder - man kann an den Türtafeln erkennen, dass es sich um die normale Lederausstattung handelt und die Überrollbugel sind aus Kunststoff und ebenfalls unbeledert. ;)
Bei erweitertem Leder müsste der obere Teil der Türblenden nicht in Kunststoff, sondern Leder schwarz und die Überrollbügel in der Lederfarbe der Sitzbezüge und Türmittelteile beledert sein.
 
hmmm, wo kannst Du hier die erweiterte Lederausstattung erkennen? Auf den Bildern haben die Türen und die Überrollbügel definitiv kein erweitertes Leder - man kann an den Türtafeln erkennen, dass es sich um die normale Lederausstattung handelt und die Überrollbugel sind aus Kunststoff und ebenfalls unbeledert. ;)
Bei erweitertem Leder müsste der obere Teil der Türblenden nicht in Kunststoff, sondern Leder schwarz und die Überrollbügel in der Lederfarbe der Sitzbezüge und Türmittelteile beledert sein.
Ebenso wäre die Bordkante der TVKL mit einer Naht versehen.
 
Bei erweitertem Leder müsste der obere Teil der Türblenden nicht in Kunststoff, sondern Leder schwarz und die Überrollbügel in der Lederfarbe der Sitzbezüge und Türmittelteile beledert sein.
genau das hatte ich ja auch schon angemerkt.
Ist ein Z4M mit normalen brauen Ledersitzen ohne erweiterte Umfänge ;)
 
Zurück
Oben Unten