...das sehe ich anders - gerade bei einem ///M. Nicht, dass nicht auch eine kompetente freie Werkstatt durchaus die technisch bessere Wahl sein kann, sondern als Beleg beim eventuellen Verkauf eines ///M ist ein vollständig vom BMW ASP ausgefülltes Serviceheft mehr als hilfreich.
Auch hatte ich bei meinem Z4M schon ein ausgefallenes Xenon Leuchtmittel, welches mir durch BMW auf Kulanz 100% ersetzt hat, weil ich nachweisen konnte, dass ich meinen Service immer beim BMW ASP durchführen lasse - und dies, obwohl zu diesem Zeitpunkt mein
BMW meilenweit von irgendeiner Garantie/Gewährleistung entfernt war...
Wenn der BMW ASP (Autorisierter Service Partner) in seiner Preisgestaltung fair ist und eine ordentliche Arbeit abliefert (wie in meinem konkreten Fall), kommt es mir auf ein paar Euro Unterschied nicht wirklich an - ich uss aber zugeben, dass dies auch ganz anders laufen kann
und ein BMW ASP eine durchaus unverschämte Preisgestaltung an den Tag legen kann (Beispiel: ich habe für den Lagerschalentaus bei meine S54 beim BMW ASP gesamt ca. € 1.000,- für Teile, Öl, Arbeitszeit bezahlt - es gab hier im Forum aber von BMW Werkstätten bei anderen
Z4M Usern auch schon genannte Preise für die selbe Wartung in Höhe von € 2.800 - 4.000,- was eine glatte Unverschämtheit war).