Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hatte gerade ein ganz komisches Verhalten. Luffi und ZK gewechselt, alles gut, Motor sprang super an. Dann Auto abgesperrt, aber die Haube war noch offen.
Als ich die Haube dann zugemacht habe. Hat sich das gesamte Auto nicht mehr öffnen gelassen weder per Fernbedienung noch per Schloss. Nur der Kofferraum ging auf und das Verdeck per FB.
Ich habe dann das Verdeck geöffnet, Schlüssel ins Schloss und per Taste in der Mittelkonsole entriegelt.
Der Motor ließ sich zunächst nicht starten. Erst nach mehrmaligen Versuch hat er die EWS deaktiviert und jetzt geht wieder alles.

Ich denke mal, dass ich die EWS gesperrt habe, weil Haube noch offen war, das Auto jedoch schon verriegelt.
Nun die Frage: Was hätte man da machen können, hätte ich jetzt nicht einprogrammiert, dass das Schloss per FB aufgeht? Batterie abklemmen?

Fahrzeug hat keine DWA.
Einziger Fehler: Schnitstelle EWS 3.3 - DME
 
Türrohling 850,- ca. neu beim Freundlichen, habe nen neuen Rohling mit Lagerspuren für 100,- bekommen

Schachtleiste knappe 100,- habe ich aber nicht bestellt, die Alte bekommt man mit Vorsicht eigentlich heile ausgebaut

44,- Schallisolierung
7,- für 4m Butyl-Band
97,- neuer Schließzylinder (war bei mir defekt, fällt ansonsten nicht an)
5,- eur für allerlei Plastikclips
280,- Lacken (aktuel das günstigste Angebot)

Das war es...

Heute noch beim staubsaugen Wasser in beiden Fußräumen im Winkel zum Schweller/Schwellerspitze hin entdeckt:sick: (leicht dunkel auf den Bildern zu erkennen)

Kollege meinte das liegt ebenfalls an den Schallisolierungen. Jemand das gleiche Problem gehabt und Erfahrung damit??? Soll ich die Schallisolierung der Beifahrertür gleich nachbestellen oder muss die Alte nur wieder richtig verklebt werden?

VG
Gerrit
Anhang anzeigen 283225Anhang anzeigen 283226
Hast du mit dem empfohlenen Lackierer gesprochen?
 
Wenn ich die Einstiegsleisten an der Tür raushebele dann kann ich doch durch die Löcher dort Hohlraumversiegelung einsprühen.

Sinnvoll?
Oder?
 
Anbei mal noch eine paar neugierige Fragen:

Alpina Roadster S:
1) Hat der auch Zusatzinstrumente wie es für einen Alpina üblich ist/ war?
2) Baut der Motor auf dem M54 auf? Bzw. hat Alpina überhaupt etwas auf dem M54 aufgebaut?


Codierung/ Softwareupdate:
1) Kann hier jemand die Software des LCZ auf die letzte aktuelle Version bringen?
Also zum Beispiel Tippblinken usw.
2) Kann hier jemand bei US Blinker auch die Inneren Birnen aktiv codieren? Mit Carly geht nur Standart-> nur die äußeren.


Fahrwerk:
1) Gibt es bei den vorderen Domlagern Unterschiede zwischen Normal/ M-Sportfahrwerk und dem Z4M?
 
Der Alpina Motor basiert auf dem S54 und hat keine wirklichen Zusatzinstrumente: http://modgarage.net/image/77/alpina-roadster-s-test-drive-interior.jpg

Beim LSZ streitet man sich momentan noch, ob man das überhaupt so hoch flashen kann. Hab da noch nix vernünftiges gefunden. Welchen CI hat deins denn?

Die inneren Blinker gehen als US Tagfahrlicht oder wie willst du sie codieren? Besorg dir NCS Expert, damit geht sowas.
 
Ich glaube kaum, dass Leebmann die zurücknimmt!

Ich hatte das auch immer dazu angemerkt (Siehe Signatur beim Kontakt für eure Bestellungen), dass ihr euch schon ganz sicher sein müsst bei den Teilenummern, weil das Zeug werden die ja so schnell nicht mehr los.
Dämmmatte wurde zurückgenommen Porto zu meinen lasten damit kann ich leben. Heute die richtige Dämmmatte angekommen.
 
Ah danke, genau so wars.
Den S52 gabs aber von BMW nur in den US-Modellen von BMW oder sowas war da doch oder irre ich mich?
 
Servus, hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Süden Probleme mit den Scheibenwischern bei starkem """", im wahrsten Sinne-- geht, geht nicht-- und nur ein Ausschalten der Zündung half so weit, dass sie wieder für 1 min. gingen und erst nach einer Stunde Fahrt funktionierten sie wieder einwandfrei.
Hatte schon jemand das Problem und kann mir helfen, bevor ich es in der Werkstatt überprüfen lasse?
 
Ist jemanden schon mal eine der Metallklammern (07147073406) der Alutafel Links an der LSZ nach innen rein gefallen? Eine konnte ich bergen, aber die andere finde ich nicht....
 
Servus, hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Süden Probleme mit den Scheibenwischern bei starkem """", im wahrsten Sinne-- geht, geht nicht-- und nur ein Ausschalten der Zündung half so weit, dass sie wieder für 1 min. gingen und erst nach einer Stunde Fahrt funktionierten sie wieder einwandfrei.
Hatte schon jemand das Problem und kann mir helfen, bevor ich es in der Werkstatt überprüfen lasse?
Das wird wohl das fett im motor sein,ist ein bekanntes Problem
 
Fahrwerk:
1) Gibt es bei den vorderen Domlagern Unterschiede zwischen Normal/ M-Sportfahrwerk und dem Z4M?

Ist mir nicht bekannt. Du könntest um auf Nummer sicher zu gehen die Teilenummern im ErsatzTeileKatalog bei leebmann24 vergleichen.

Achte beim erhält nur darauf, dass du die flache Version für E85/E86 aus Aluminium erhältst.
Manche Händler geben stattdessen die Domlager vom E46 raus. Jedenfalls würde das hier mal so berichtet.

EDIT: Z4M ist anders.
Siehe: http://www.zroadster.com/forum/inde...-z4-roadster-e85.111014/page-102#post-2611648
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe ich später auch gemerkt.
Stand auch in keinem Zusammenhang. War nur Zufall, dass genau in dem Moment das GM5 Probleme gemacht hat.
 
Zurück
Oben Unten