Der neue BMW Z5 ....

Der Neue BMW Z5 ...... Thread , oder auch anwichs Thread .
Bei deinem Versuch, diesem ohnehin nicht unter übertriebenem Bildungs- und Diskussionsniveau leidenden Thread mit einer Ausdrucksweise aus dem Bereich des Proletentums einen neuen Tiefpunkt zu verpassen, hast du vor lauter Suchen nach einer für deine Verhältnisse originellen Formulierung (ich erinnere an mein Wort vom "Humor für Arme") vermutlich übersehen, dass ich zweimal direkt angesprochen wurde. Du wirst auch zukünftig damit leben, dass ich darauf dann auch direkt antworten werde (wenn auch nicht auf deinem Niveau).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heißt, man soll immer von den Besten lernen. Denn nur so lernt man, wie es "richtig" geht. Da ist natürlich der sagenumwobene Primus aller Sportwagen wieder ganz weit vorne. Denn selbst bei Lotus ist man noch nicht so weit.

2017-09-24 13.38.34 - Kopie.jpg

Vielleicht ist es für den künftigen Z4 noch nicht zu spät. Das kann man sicherlich 20g pro Rad optimieren. 8-)
 

Anhänge

  • 2017-09-24 13.38.39 - Kopie.jpg
    2017-09-24 13.38.39 - Kopie.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 105
Hallo,

ich war gestern auf der IAA und hab mir mal die Z4-Studie angesehen. Naja, so wie er da steht gefällt mir jetzt schon das Heck nicht. In der Serie wird das mMn BMW Einheitsbrei und die Auspuffblenden gehen garnicht. Von der Seite OK, von Vorne mit der runtergezogenen Schnauze gewöhnungsbedürftig. Der Schneeschieber (Frontspoiler) sieht gut aus, wird aber bestimmt glattgezogen. Die Schlitze in der Haube wird es bestimmt auch nicht geben und die beiden Höcker bleiben wohl dem Concept-Car vorbehalten. Geil fand ich zweifarbige Innenausstattung.

Motorenseitig wird wohl auch ins BMW-Regal gegriffen, tolle 4-Zylinder werden dann als das heutige NonPlusUltra vom Freundlichen angeboten. Bei den für BMW Verhältnisse geringen Stückzahlen wird es wie beim 1er nur eine M-Version auf Serienbasis kommen. Einen M-Z4 vergleichbar mit dem M2 wäre wünschenswert, aber zu welchen Verkaufspreis?

Ich bleib bei meinem Z4, der bekommt im nächsten Jahr bei Schmickler ein KW V3 Fahrwerk und ca. 400 PS. Optisch noch die schwarzen M4_Felgen drauf und gut iss.

Mal sehen wie er dann wirklich aussieht ;-)

Schönen Restsonntag wünscht Ladro
 
Bei deinem Versuch, diesem ohnehin nicht unter übertriebenem Bildungs- und Diskussionsniveau leidenden Thread mit einer Ausdrucksweise aus dem Bereich des Proletentums einen neuen Tiefpunkt zu verpassen, hast du vor lauter Suchen nach einer für deine Verhältnisse originellen Formulierung (ich erinnere an mein Wort vom "Humor für Arme") vermutlich übersehen, dass ich zweimal direkt angesprochen wurde. Du wirst auch zukünftig damit leben, dass ich darauf dann auch direkt antworten werde (wenn auch nicht auf deinem Niveau).
Hahaha und du meinst ernsthaft du hast Niveau , aber ja doch du hast Klugscheissen auf hohem Niveau .
Gruß vom Prolet
 
Hallo,
ich bin grade in Carmel by the Sea, hier sieht man viele schöne Roadster und Sportwagen. Das ist echt eine Augenweide. Nur den ultimativen Smart Brabus Roadster können die sich hier scheinbar nicht leisten, ansonsten ist hier alles vertreten, vom Z1 - Z8 und soagr 2 507 fahren hier rum, umd halt die üblichen verdächtigen wie Ferrari und Co. Auffällig ist hier der extrem hohe Anteil der Corvette.
 
Bei dem ganzen "Geschwafel" (nicht falsch verstehen-ist lieb gemeint!) kann ich nur sagen: Auch E89 Fahrer haben ein Herz für E85 Fahrer, auch wenn dies möglicherweise andersherum weniger oft vorkommen könnte. Dies sei mal absolut vorsichtig ausgedrückt. Nicht umsonst hängt in meiner Garage eine eindeutige Liebeserklärung zum E85, wie folgende Bilder beweisen.
Außerdem finde ich den Spruch unten drunter einfach nur passend. Unabhängig davon, welche Z Baureihe man nun mag oder weniger mag. Der Spruch passt so oder so.:) :-)
Mein Empfinden ist: ich mag durch die Bank alle Zettis, kann man mir glauben oder nicht. Wer eine Ikone aus der Z-Baureihe fährt zeigt seinen Hang zum Expressionismus.
Der Bedeutung nach: "Wie der Impressionismus, der Symbolismus und der Fauvismus ist der Expressionismus eine Bewegung gegen die Tendenzen des Naturalismus. Im Expressionismus überwiegt die expressive Ebene gegenüber der ästhetischen, appellativen und sachlichen Ebene."
In der Literatur: "Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „premere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Damit sind jegliche weitere Diskussionen hinfällig;)
Ergo: Genug off-topic von mir. Back to the new Z... Egal wie gut oder schlecht er ausschauen wird, mein nächster wird ein E86, das ist gesetzt:D:D:D




30429198ag.jpg


30429199qv.jpg

Also mir gefällt vor allem das Fahrrad davor, der E85 raubt mir ehrlich gesagt schon lang nicht mehr den Schlaf:whistle::D
 
...das trifft aber auch für den E89 zu - sind halt alle inzwischen "Alteisen", da müssen wir uns nichts vormachen... ;)
Das hat mit Alteisen nichts zu tun. Es gibt sehr viele Fahrzeuge, die deutlich älter sind und mir sehr gut gefallen.
Dazu gehört übrigens auch noch der E86, aber halt nicht der E85. Dieser hat mir mal gefallen, immerhin habe ich etwa 4 Jahre selbst einen besessen.
Heute gefällt er mir nicht mehr besonders, außer der FL. Den finde ich noch gut. Und der E89 gefällt mir heute noch ausgezeichnet, auch wenn er mittlerweile zum Alteisen gehört:D
30429198ag.jpg

Hier übrigens nochmal das Bild mit dem Fahrrad:roflmao:
 
Wirklich "runde" fast geschlossene Standlichtringe gibt es bei BMW doch schon länger nicht mehr.
Siehe Facelift 2er oder 3er, 4er...
Beim 3er und 4er ist der innere "Ring" eher ein L als ein Ring.

Aber wenigstens Leuchten sie :) :-)
 
Wirklich "runde" fast geschlossene Standlichtringe gibt es bei BMW doch schon länger nicht mehr.
Siehe Facelift 2er oder 3er, 4er...
Beim 3er und 4er ist der innere "Ring" eher ein L als ein Ring.

Aber wenigstens Leuchten sie :) :-)
aber als Ringe bzw als BMW im Rückspiegel zu erkennen...
 
als BMW IM RÜCKSPIEGEL zu erkennen...
Soso, "im Rückspiegel"... Es geht also nicht etwa um die Gestaltung und ihr Aussehen an sich (was ja wie jeder andere Designaspekt diskussionsfähig wäre), sondern um die identitätstiftende Wirkung gegenüber Anderen...

Oh Automobil... Gelobt seiest Du als Identitätsersatz und Persönlichkeitsprothese des klassischen komplexbeladenen Kleinbürgers, der damit seine diversen Defizite dem Umfeld gegenüber so locker und souverän immer wieder mehr als kompensieren kann :-))
 
Man könnte glatt auf die Idee kommen, ob es nicht eher armselig ist, in dieser Form Anderen seine eigene Ansicht aufzwingen und den Mund verbieten zu wollen...

Andererseits stört es ja auch überhaupt nicht, wenn eine zutreffende Aussage (die im Übrigen inhaltlich ja nicht neu ist) mal unwidersprochen stehenbleibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten