Rudelbildung ist natürlich die richtige Beobachtung.
Die Situation ist doch die, dass es dazu regelmäßig dans kommt, wenn der heilige Gral *) des favorisierten Fahrzeugs durch kritische Aussagen angetastet wird, die wie im aktuellen Aufregungsfall zwar nicht gerne gehört werden, von denen man aber genau weiß, dass sie stimmen und gegen die man deshalb inhaltlich nichts sagen kann (bis zur Stunde gibt es nicht eine einzige inhaltliche, geschweige denn begründete Erwiderung). So versuchen die angegriffenen bzw. verletzten Rudeltiere, den unliebsamen Angreifer mit vereinten Kräften wegzubeißen, wobei sie in dem Wissen um die Wirkungslosigkeit der Aktion zu umso drastischeren Mitteln greifen, von persönlicher Diffamierung bis hin zur Verwendung von Begrifflichkeiten aus dem fäkalen und genitalen Bereich, und damit vor ihrer eigenen Bloßstellung gegenüber ihren Artgenossen nicht zurückschrecken.
Der gestrige und heutige Threadverlaut ist ein Bilderbuchbeispiel für dieses Verhaltensmuster aus dem Tierreich.
Ich gehe davon aus, dass inhaltliche (!) Erwiderungen auch zu diesem Beitrag ausbleiben werden; sie wären gleichwohl hochwillkommen :-)
*) Was ist ein heiliger Gral nun schon wieder, fragt sich verwundert die bildungsferne RTL-Fangemeinde...
Maritim empfiehlt Google®