Ich würde mir 3x überlegen sehr wenig Geld in ein Werkzeug zu investieren, dessen Qualität ich mit üblichen Mitteln nicht beurteilen kann. Bei einer Ratsche oder einer Nuss ist es ja kein Problem qualitative Unzulänglichkeiten zu erkennen, ferner sind die daraus resultierenden Folgen meist harmlos, aber bei einem Messinstrument funktioniert das nicht.
Ich kann hier nur die Modelle von Gedore, Carolus, Promat etc. empfehlen, die stammen alle aus dem selben Haus mit exakter Kalibrierung, echtem Prüfzertifikat und sauberer Wiederholgenauigkeit.
Ich habe letztens mal wieder das Glück gehabt wegen Platzmangel mit einem preiswe...pardon, billigen 1/4" Drehmomentschlüssel arbeiten zu dürfen. Ende vom Lied: habe dann doch meinen Gedore reingequetscht und sofort 25-30° mehr Drehwinkel bis zur Auslösung erzielt. Und der ist kürzlich geprüft worden, also stimmt der Wert garantiert.
Bzgl. Wagenheber gibt es eine simple Regel: nehmt den Größten, der in die Garage passt und euch nicht zu schwer ist. Die Bahco Modelle, seit kurzer Zeit in jedem Bauhaus zu finden, sind teuer, aber raffiniert, flach und sehr stabil. Konstruktiv einfach gut gemachte Dinger.
Für unter 50€ macht man mit dem flachen ATU Modell aber bestimmt auch wenig falsch. Der Zylinder sieht ordentlich dimensioniert aus. Finde ich ganz wichtig, dass sich das Ablassventil präzise regeln lässt.
Gruß,
Phil