Empfehlung für Wagenheber und Drehmomentschlüssel gesucht

Habe mir jetzt zum lösen der Räder den hier bestellt, nach dem ich mir den Akku Rad Schlagschrauber aus der Lidel Werbung angesehen habe.
https://www.amazon.de/ESS-350-Schla...72256&sr=8-6&keywords=schlagschrauber+elektro
Wurde beim test als gut befunden. Und da ich im Moment nicht in der Lage bin die fest angezogenen Radschrauben von Hand zu lösen dachte ich mir, "Den gönn ich mir mal" Macht bei 2 Roadstern schon sinn.
 
Wenn ich jetzt nicht so was von daneben liege hat Aldi ab dem 09.10.2017 so einen Drehmoment Schlüssel und auch einen Akku Rad Schlagschrauber im Angebot.

Habe mal nach geschaut Akku Dreh Schlagschrauber von Workzone für 79,99
Drehmoment schlüssel für 17,99
Alles ab 09.10.17
 
Wenn ich jetzt nicht so was von daneben liege hat Aldi ab dem 09.10.2017 so einen Drehmoment Schlüssel und auch einen Akku Rad Schlagschrauber im Angebot.

Habe mal nach geschaut Akku Dreh Schlagschrauber von Workzone für 79,99
Drehmoment schlüssel für 17,99
Alles ab 09.10.17

Korrekt, Aldi Süd ab 9.10.
 
Ich würde mir 3x überlegen sehr wenig Geld in ein Werkzeug zu investieren, dessen Qualität ich mit üblichen Mitteln nicht beurteilen kann. Bei einer Ratsche oder einer Nuss ist es ja kein Problem qualitative Unzulänglichkeiten zu erkennen, ferner sind die daraus resultierenden Folgen meist harmlos, aber bei einem Messinstrument funktioniert das nicht.
Ich kann hier nur die Modelle von Gedore, Carolus, Promat etc. empfehlen, die stammen alle aus dem selben Haus mit exakter Kalibrierung, echtem Prüfzertifikat und sauberer Wiederholgenauigkeit.
Ich habe letztens mal wieder das Glück gehabt wegen Platzmangel mit einem preiswe...pardon, billigen 1/4" Drehmomentschlüssel arbeiten zu dürfen. Ende vom Lied: habe dann doch meinen Gedore reingequetscht und sofort 25-30° mehr Drehwinkel bis zur Auslösung erzielt. Und der ist kürzlich geprüft worden, also stimmt der Wert garantiert.

Bzgl. Wagenheber gibt es eine simple Regel: nehmt den Größten, der in die Garage passt und euch nicht zu schwer ist. Die Bahco Modelle, seit kurzer Zeit in jedem Bauhaus zu finden, sind teuer, aber raffiniert, flach und sehr stabil. Konstruktiv einfach gut gemachte Dinger.

Für unter 50€ macht man mit dem flachen ATU Modell aber bestimmt auch wenig falsch. Der Zylinder sieht ordentlich dimensioniert aus. Finde ich ganz wichtig, dass sich das Ablassventil präzise regeln lässt.

Gruß,
Phil
 
Hab seit 7Jahren den Drehmomentschlüssel von Aldi (gibts glaub grade wieder im Angebot ab nächster Woche). Hat schon 6x7 Räderwechsel ohne Probleme mitgemacht. Bei Nichtgebrauch halt unbedingt auf 0 stellen.
 
Dass der die Radwechsel mit macht ist keine Frage. Nur da kann ich dir das Drehmoment genauer per Hand anziehen als mit dem Aldi Ding....
 
Dass der die Radwechsel mit macht ist keine Frage. Nur da kann ich dir das Drehmoment genauer per Hand anziehen als mit dem Aldi Ding....
Hab das Aldi Teil seit Jahren im Einsatz für Grobes und Räder und im Bereich über 100NM ist das Teil erstaunlich genau!
Verglichen mit meinen teuren geprüften Drehmomentschlüsseln und die sind mir für Räder zu schade, oder für Grobes lösen[emoji57]
 
Hab das Aldi Teil seit Jahren im Einsatz für Grobes und Räder und im Bereich über 100NM ist das Teil erstaunlich genau!
Verglichen mit meinen teuren geprüften Drehmomentschlüsseln und die sind mir für Räder zu schade, oder für Grobes lösen[emoji57]
Man kann natürlich Glück haben aber ich kenn auch viele die sind sowas von daneben, das macht überhaupt keinen Sinn.
 
So habe nun den Low Profile Wagenheber vom ATU gekauft. Geade auch schon eingeweiht, funktioniert bei meinem Z4 im Zusammenspiel mit der Gummiauflage von Amazon wunderbar. Er könnte sogar noch ein wenig tiefer sein.

Montag kaufe ich noch den Drehmomentschlüssel beim Aldi, dann werden die Schrauben noch mal nachgezogen...
 
Klar... Wenn ich den auch für 5€ bei Amazon bekomme nehm ich auch den. Hab leider aktuell keinen zu Hause [emoji6]
 
Habe mir jetzt zum lösen der Räder den hier bestellt, nach dem ich mir den Akku Rad Schlagschrauber aus der Lidel Werbung angesehen habe.
https://www.amazon.de/ESS-350-Schla...72256&sr=8-6&keywords=schlagschrauber+elektro
Habe so ein Teil auch schon getestet und kann nur sagen: Finger weg, die taugen gar nix. Nicht zu vergleichen mit einem vernünftigen Druckluftschrauber.
Ich nehme immer dieses Teil: https://www.contorion.de/handwerkze...nt-antrieb-12-5-1-2-zoll-mm-fahrwerk-86640062
Gibt es auch mit festen 17mm Schlüsselweite.
Daneben benutze ich einen Akkuschrauber mit 1/2 Zoll Adapter zum Schrauben der Radschrauben. Das geht schnell und stressfrei.
Anziehen dann natürlich mit Drehmomentschlüssel.
 
Ich habe mir damals zu meinem E91 über eBay direkt zwei dieser Wagenheber-Adapter besorgt. Einer liegt immer im Kombi und der zweite dann zukünftig vermutlich im E85... ;-)
Als Wagenheber musste ich mir für den E91 auch etwas ordentliches holen, da ich mit dem alten vom A3 nicht mehr unter den Schweller gekommen bin.
Ich bin sehr glücklich mit diesem Exemplar:

http://www.holzmann-maschinen.at/DE/Rangierwagenheber-1.25T-1025
http://www.holzmann-maschinen.at/datasheet.cfm?artikelID=1025&sprache=DE
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4154802_-rwh-125-holzmann.html

Sehr gut verarbeitet, tolle Haptik, sehr präzise einzustellen und in meinen Augen somit preiswert. ;-)
 
Zurück
Oben Unten