Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Und passt wieder nicht ohne Distanzen über die PB :whistle:
ist das nicht die Schokofelge vom @Quertreibr 8-)8-)8-)8-)

Edit sagt nein, sind wohl andere.... heftiger Preis :confused:
dafür würde ich dann lieber Allegerita neu kaufen :D:D:D:D
das sind meine Schokofelgen, heftiger Preis, vor allem ohne die Nabenkappen. und das Gewicht kann er auch vergessen. Im Original wiegen die 7,9 kg. gepulvert 8,2. Technisch aber bin ich top zufrieden. fahre vorne 3mm distanzen (passt sonst nicht über die PB Bremse), hinten 10mm. alles eingetragen mit 235 michelin. 8-)
 
Anhang anzeigen 290444

Wo wir gerade beim Thema fragwürdige Felgen sind... Vorhin im Parkhaus gesehen.
Viel geiler ist der Stand auf einem Parkplatz für behinderte Mitmenschen:rolleyes:
Tach in die Runde.
Komm mal wieder von der Lernerei und aus den Schulbüchern nicht raus:(
Versuch aber trotzdem soweit immer mitzulesen!
Muss ja schließlich up-to-date bleiben hier in der Anstalt.:D
 
Es gibt auch (geh-)behinderte Menschen, die sportlichere Autos fahren und dann berechtigter Weise dort parken dürften. ;)
 
Da es kein öffentlicher Parkplatz ist, ist es nicht zwingend erforderlich. Gerade bei reservierten Bereichen für Dauerparker kenne ich es auch, dass der zwar eingezeichnet ist, aber ohnehin nur ein Berechtigter den Platz nutzt.

Wie es allerdings konkret ist, wissen wir ohnehin nicht. Wollte nur darauf aufmerksam machen, dass auch (geh-)behinderte Menschen mit Faible für besondere Fahrzeuge gibt. Bei einer Oldtimerausfahrt ist es mir mal besonders aufgefallen als ein Teilnehmer mit entsprechenden (aber allzu offensichtlichen) Einschränkungen von Passanten angefeindet wurde, was er sich denn einbilden würde, bloß weil er einen Oldtimer fahren. Er hat halt nur keine Lust im VW Caddy (o.ä.) herumzugurken, sondern er will trotzdem Autofahren.
 
Da es kein öffentlicher Parkplatz ist, ist es nicht zwingend erforderlich. Gerade bei reservierten Bereichen für Dauerparker kenne ich es auch, dass der zwar eingezeichnet ist, aber ohnehin nur ein Berechtigter den Platz nutzt.
Jep, würde ich allein aus Gewissensgründen schon nicht machen, für mich ist das eben eine Anstandsfrage. Diese Menschen haben eine Behinderung und fertig, da müssen sie das Leben nicht noch zusätzlich durch weit entfernte oder anders benachteiligte Parkplätze unnütz schwer haben, auch wenn es in der Realität manchmal doch auch anders aussieht und die Parkplätze oft besetzt oder nur in (zu) geringer Stückzahl vorhanden sind...
Wie es allerdings konkret ist, wissen wir ohnehin nicht.
Zumindest nicht sicher und nachweisbar.
Dennoch sehe ich einen solchen Berechtigungsschein, wie http://www.vg-burgebrach.de/index.php?id=1538,1 nirgends hinterm Glas... Aber egal, ihr wisst ja wie ich das meine:) :-)

Bei einer Oldtimerausfahrt ist es mir mal besonders aufgefallen als ein Teilnehmer mit entsprechenden (aber allzu offensichtlichen) Einschränkungen von Passanten angefeindet wurde, was er sich denn einbilden würde, bloß weil er einen Oldtimer fahren. Er hat halt nur keine Lust im VW Caddy (o.ä.) herumzugurken, sondern er will trotzdem Autofahren.
Sollte ich mal in so einer Situation dabei sein, würde ich diese kleingeistigen Menschen ohne mit der Wimper zu zucken moralisch in der Luft komplett zerreißen. Nicht nur, weil ich selbst autoaffin bin, sondern gerade auch, weil so eine Art von mehr als bedenklichem sozialen Verhalten einfach nicht geduldet werden darf. Das hat dann auch nichts mehr mit Anstand zu tun, sondern ist einfach beleidigend und hochgradig verletzend. Unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung des Oldtimerbesitzers kann man diesen Leuten wohl nur mitgeben, dass man hofft, dass sie selbst niemals in dieselbe Lage kommen mögen, denn dann würden sie wohl gnadenlos scheitern und leise untergehen:cautious:
Das war mein Wort zum Sonntag:) :-) und jetzt zurück zu Flugzeugsystemen und morphologischen Kästen:confused:
 
Schon erstaunlich das es da nicht so große Auswahl gibt, ein Freund hat letztes Jahr auch verzweifelt in dieser Größe gesucht, allerdings 112er Lochkreis.
Ich verstehe nicht das der Markt da nicht so viel zu bieten hat, ist doch durchaus eine interessante Größe [emoji848]
 
Schon erstaunlich das es da nicht so große Auswahl gibt, ein Freund hat letztes Jahr auch verzweifelt in dieser Größe gesucht, allerdings 112er Lochkreis.
Ich verstehe nicht das der Markt da nicht so viel zu bieten hat, ist doch durchaus eine interessante Größe [emoji848]
8x18 ET30 gibt es auch ein paar, aber die mag Markus eben nicht so gerne haben :)
 
@AeroZ
Meine Erläuterung war keinesfalls böswillig gemeint.

Ich gehe auch mal davon aus, dass die damaligen Passanten nicht von Anfang an böswillig waren, sondern einfach nur den Zeitpunkt verpasst haben, sich wieder zu beruhigen und wieder klaren Verstand walten zu lassen.

...
Unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung des Oldtimerbesitzers kann man diesen Leuten wohl nur mitgeben, dass man hofft, dass sie selbst niemals in dieselbe Lage kommen mögen, denn dann würden sie wohl gnadenlos scheitern und leise untergehen:cautious:
...

Das trifft die Sache sehr gut. Denn meist bemerkt man wirklich erst die tatsächlichen Probleme, wenn man selbst (ganz konkret) damit konfrontiert wird.

Als ich letztens an der Tankstelle den Luftdruck nachjustieren wollte, stand dort ein Rollstuhlfahrer. Zum ersten Mal im meinem Leben habe ich mir darüber Gedanken gemacht, wie schwer es diese Leute haben, allein die Reifen von ihrem obligatorischen Hilfsmittel mit entsprechendem Luftdruck zu versehen.
Zwar hatte sein Rollstuhl die "Autoventile", nur schaffen diese Säulen kaum die erforderlichen 8-10bar Druck. Denn die Adapter arretieren nur bis 4-5bar und rutschen danach langsam ab. Nur festhalten kann es derjenige nicht auch noch, während er die Plus-/Minustasten betätigen muss. Und es macht durchaus einen gewaltigen Unterschied, wenn der Druck nicht nahezu identisch und richtig eingestellt ist. Das erhöht den Rollwiderstand ungemein.

Ich habe ihm jedenfalls versucht zu helfen und trotz bitter-nasser November-Kälte gerne mit ihm gequatscht, weil es für mich selbst äußerst aufschlussreich war.

Umso erschreckender ist es dann, wie uneinsichtig und wenig empathisch manch' andere Leute sind. Es mag zwar durchaus zutreffen, dass nicht jede (Krankheit oder) Behinderung offensichtlich ist, dennoch sollte man doch wenigstens dann, wenn man es weiß (oder gar den Nachweis erhalten hat), nachvollziehen und hinreichend berücksichtigen. Leider ist das vielfach nicht der Fall...selbst da nicht, wo man es eigentlich (allein von Verfassungs wegen) erwarten würde.
Das hat mir damals "die Augen geöffnet" und spätestens seit diesem Zeitpunkt, kann ich deine Aussage nur bestätigen. :t

Aber nur weiter mit autoaffinen Themen, Frohsinn, Quatsch und Blödelei...denn dafür ist dieses Thema (und Forum) eigentlich vorrangig da. :t
 
Felgen-Wahnsinn ? :11sweethe

Hey ihr Irren :11stupidz, nur weil der PhönixFlegel auf einmal eingesehen hat, das 18" top sind :sneaky:, schmeißt ihr auf einmal allem Guten und schlechten Tipps um euch&:. Alles bekloppte hier :D. Also, aus meinem dreijährigen Erfahrungsschatz (denn ich ja auch nur euch verdanke :whistle:)will ich mich dann mal einmischen...
Erster topPunkt - leicht müssen sie sein :thumbsup:. zweiter topPunkt - vernünftiges Fahrwerk (alles was nicht nach KW aussieht, raus:b - mach es einmal, mach es richtig :w), dritter toppunkt - gleichbereifung 225er sehen einfach hinten :poop: aus - mindestens 235er - also auch 8,5" Felgen. Letzter punkt, Fahrwerkseinstellung. Leider spüre ich die Veränderung der Bereifung mit den OZ :confused:, ab 160 wird der Dampfer hinten wieder etwas unruhig :eek: :o. Nach dem Besuch bei WW war das vollkommen ruhig. Muss aber noch ein paar Erfahrungswerte sammeln :oops:.

Ergo, ich muss dem Phönix-Junkie recht geben, vernünftige 8,5" schießen, Fahrwerk einstellen und Spazzzz haben :t.
 
Alles überbewertet:whistle::whistle::whistle::whistle:
jetzt kommt der Ahnungslose Z3 Fahrer... wenn du mal ein richtiges KFZ fährst darfst wieder mitreden, okay :b?

Felgen???
Da gibt’s wichtigeres am Auto :whistle:
richtig, ein festes Dach. :frech: und jetzt Ruhe auf den regnerischen Plätzen :finger

Nicht super light aber knapp unter 10kg (selbst gewogen)

8,5“ 18“ ET 38

Passen super mit 235er und 11er Distanzen hinten

Anhang anzeigen 290480

ATS Racelight :)
Geiles Foto :11sweethe , wenn auch mit Bleischweren Felgen. Dafür Standsicher :t

muss weg, Küchendienst.

Findest du leider kaum gebraucht, habe ich auch nach geschaut um sie dann zu pulvern...

@markusoh ich schau mal auf der EMS rum :)

ich weiss noch nicht ob ich hinfahre - schau mal ob Apex irgendwie legalisiert wird. Dafür würde ich 3 Sätze verkaufen. :2bigcryz:
8,5 x 18 ca. 8,5 kg :g
 
jetzt kommt der Ahnungslose Z3 Fahrer... wenn du mal ein richtiges KFZ fährst darfst wieder mitreden, okay :b?


richtig, ein festes Dach. :frech: und jetzt Ruhe auf den regnerischen Plätzen :finger


Geiles Foto :11sweethe , wenn auch mit Bleischweren Felgen. Dafür Standsicher :t

muss weg, Küchendienst.



ich weiss noch nicht ob ich hinfahre - schau mal ob Apex irgendwie legalisiert wird. Dafür würde ich 3 Sätze verkaufen. :2bigcryz:
8,5 x 18 ca. 8,5 kg :g

komm am 1.12 :)
 
Zurück
Oben Unten