Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Japp Oregon, dann wohl weiterhin Lederpflege verwenden und in 10j Alcantaramittelbahnen :)
 
wenn auch im VFL Roadster: welche Sicherung lässt die Lampe zwischen den Sitzen (Wechsler/Navi) erlöschen?
 
Hat sich hier schon jemand mit Gleichbereifung in 245/35 R18 auseinandergesetzt?
Ich frage, weil der PSS in 235/40 R18 nicht mehr erhältlich ist.
In 245/35 R18 wird er sicher noch eine Weile erhältlich sein, da er in diesem Fall eine Sternmarkierung besitzt und als Ersatzteil für Fahrzeuge wie den M135i verfügbar bleiben sollte.

Vlt probiere ich einfach mal mein Hinterrad (Styling 203 mit 255/35 R18) vorn zu montieren und schaue was passiert :P
 
Gerechnet habe ich das schon öfter. Man kann auch 9x18 mit 245ern rundum fahren. Rechnerisch kein Problem wenn die ET stimmt.
 
Zufall.. lass das Licht in Zukunft mal an und beobachte weiter ;)

Hi @Nebb,

du hast recht gehabt und gleich zwei mal !!! :whistle: Der Trick hat kein viertes Mal funktioniert also wohl tatsächlich Zufall. :rolleyes:
Ich habe dann letztes WE den Zündanlassschalter, den ich ja schon hatte, getauscht und siehe da ... seit dem alles tutti. :) :-)

Besten Dank für deinen Tipp, jetzt macht der Zetti wieder spaß! :D
 
Hi @Nebb,

du hast recht gehabt und gleich zwei mal !!! :whistle: Der Trick hat kein viertes Mal funktioniert also wohl tatsächlich Zufall. :rolleyes:
Ich habe dann letztes WE den Zündanlassschalter, den ich ja schon hatte, getauscht und siehe da ... seit dem alles tutti. :) :-)

Besten Dank für deinen Tipp, jetzt macht der Zetti wieder spaß! :D

Hast du mal die TN für den Zündanlassschalter?
Kann ja durchaus sein, dass der bei mir auch mal ausgetauscht werden muss.

Danke.
 
Hi @Nebb,

du hast recht gehabt und gleich zwei mal !!! :whistle: Der Trick hat kein viertes Mal funktioniert also wohl tatsächlich Zufall. :rolleyes:
Ich habe dann letztes WE den Zündanlassschalter, den ich ja schon hatte, getauscht und siehe da ... seit dem alles tutti. :) :-)

Besten Dank für deinen Tipp, jetzt macht der Zetti wieder spaß! :D
Freut mich. Bin auch nur durch meinen Onkel drauf gekommen. Der hat den Zündanlassschalter schon bei mehreren BMWs getauscht ;)
 
Hast du mal die TN für den Zündanlassschalter?
Kann ja durchaus sein, dass der bei mir auch mal ausgetauscht werden muss.

Danke.
Hey Ulli, habs gerad mal kurz rausgesucht. Sollte dieser hier sein: 12417526238 Magnetschalter Bosch.
->https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=E86&typ=DU51&og=05&hg=12&bt=12_1161

Irgendwann sind die Kohlen halt runter und dann sieht es so aus, wie hier http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zetti-springt-nicht-an-anlasser-defekt.110658/
Wie viel KM hast du aktuell runter?
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Hey Ulli, habs gerad mal kurz rausgesucht. Sollte dieser hier sein: 12417526238 Magnetschalter Bosch.
->https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=E86&typ=DU51&og=05&hg=12&bt=12_1161

Irgendwann sind die Kohlen halt runter und dann sieht es so aus, wie hier http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zetti-springt-nicht-an-anlasser-defekt.110658/
Wie viel KM hast du aktuell runter?
Ich glaube eher das hier ist gemeint...
Zündanlassschalter 3er 5er 7er X3 X5 Z4 (61326901961)
https://www.leebmann24.de/zundanlassschalter-3er-5er-7er-x3-x5-z4-61326901961.html
 
Hey Ulli, habs gerad mal kurz rausgesucht. Sollte dieser hier sein: 12417526238 Magnetschalter Bosch.
->https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=E86&typ=DU51&og=05&hg=12&bt=12_1161

Irgendwann sind die Kohlen halt runter und dann sieht es so aus, wie hier http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/zetti-springt-nicht-an-anlasser-defekt.110658/
Wie viel KM hast du aktuell runter?

Coupé hat 122K und der Roadster 150K.
Anlasser liegt schon auf Reserve hier.
 
Ich glaube eher das hier ist gemeint...
Zündanlassschalter 3er 5er 7er X3 X5 Z4 (61326901961)
https://www.leebmann24.de/zundanlassschalter-3er-5er-7er-x3-x5-z4-61326901961.html
:X ah ok, jau richtig.:t Das hab ich mal kurz verwechselt... Danke! Ist aber beides wohl kein Akt, so wie es aussieht...

Coupé hat 122K und der Roadster 150K.
Anlasser liegt schon auf Reserve hier.
Ok, jau wenn du mal Langeweile hast, kannst du ja mal den Anlasser auseinandernehmen und schauen was die Kohlebrüder machen;)
 
Ich hätte übrigens auch noch nen toten Anlasser rumliegen der auf neue Kohlen wartet... falls also jemand Bedarf hat...
 
Hast du mal die TN für den Zündanlassschalter?
Kann ja durchaus sein, dass der bei mir auch mal ausgetauscht werden muss.Danke.

Sorry zu spät. :(

Aber hier mal ein paar Bilder. Der eingebaute war ein Valeo (rechts im Bild) bei dem neuen (links im Bild) scheint der Schriftzug weggelasert zu sein?!
Ich würde jetzt einen Valeo kaufen und nicht mehr bei BMW bestellen, da lassen sich noch mal 30-40€ sparen. :speechless: Einbauzeit 10-15 Min.

Zündanlassschalter.jpg

BMW Teilenummer:
Zündanlassschalter-3.jpg

Für Interessierte die Innenansicht des defekten. Sieht eigentlich gar nicht so übel aus. &:

Zündanlassschalter-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Weihnachten naht und auf meiner Wunschliste stehen derzeit endlich mal der Optik wegen!!! (nicht also wegen der Bremsleistung) die Compound.BMW Bremsscheiben für vorne.

Dazu brauche ich die passenden Klötze. Da ich keine Lust auf Experimente in Richtung Ceramic usw. habe (will weder unschöne Bremsgeräusche, noch sollen die teuren Scheiben unter zu hohem Verschleiß leiden), sollen die originalen Klötze rein. Angeblich sollen die sehr teuren orig. BMW Klötze allerdings vom Werk aus die Jurid AJ-S oder so sein (habs gerade nicht genau auf dem Schirm), die um über die Hälfte billiger sind. Daher werde ich die dann nehmen, sofern die Info stimmt!

Nun die Frage: Was brauche ich noch: - Hinweis dazu: Meine aktuellen Scheiben und Klötze sind noch nicht sehr alt und daher alles super.

Brauche ich dennoch einen neuen Warnkontakt?
 
Die Jurid mit J-AS sollen die OEM-Beläge sein. Die gibt es halt nur nicht überall und werden gerne durch andere Jurid-Beläge "ersetzt". Für die HA habe ich diese gerade montieren lassen, die VA war noch gut, sodass diese jetzt erst einmal irgendwo rumliegen. Kommen bei mir vielleicht noch mal (testweise) drauf, wenn kein anderweitiger Umbau erfolgt und die Ferodo DSP runter sind.
 
@Guggag Das Thema mit dem OEM Belägen hatte ich kürzlich. Schau mal hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...ion-preis-leistung.104490/page-2#post-2596322

Bin mit den J-AS Belägen i.V.m. den Compound Scheiben bisher sehr zufrieden. Durch die Löcher machen die Scheiben allerdings gerne Geräusch/Vibrationen, je nach Bremskraft. Solltest du vielleicht wissen.
Vorteile habe ich bisher "nur" beim Nassbremsen (Bremskraft sofort da) und der Standfestigkeit festgestellt. Und natürlich bei der Optik. ;)
 
Zurück
Oben Unten