Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

2. Welche Funktion hat die "Kühleinstellsschraube Automatik" und welche Funkion die "mechanische" überhaupt???
Der Kühler hat einen Wasseranschluss der nur bei Automatik Fahrzeugen gebraucht wird,mit der kurzen Einstellschraube wird dieser anschluss verschlossen und mit der langen ist er offen.

Fakt ist: Der Z4 hat eine Einstellschraube samt Ablassschraube direkt unten am Kühlausgleichsbehälter und eine Einstellschraube samt Ablassschraube am Kühler selbst.

Nein eine Einstellschraube gibt es am Ausgleichbehälter nicht,die gibt es nur am Kühler
 

Anhänge

  • Kühler.jpg
    Kühler.jpg
    363,6 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin zusammen! Ich habe den gestrigen (Winterschlaf) Tag genutzt um mein Lenkrad auszubauen; da ich diesen Winter endlich das Thema Alcantara Lenkrad in Angriff nehmen möchte.

Angedacht sind:

- Lenkrad komplett in Alcantara beziehen zu lassen
- Aufpolstern
- M-Nähte
- Nullmarkierung in Interieurfarbe (Walknappa caramel)

Ich habe in den unzähligen Threads zum Thema "Lenkrad beziehen" hier im Forum vor einiger zeit (ca. einem Jahr?) mal ein Bild entdeckt und gespeichert dass so ziemlich genau das wiederspiegelt was ich vorhabe. (s.Anhang)
Der User hat auch dazu geschrieben bei welchem Dienstleister er es ausführen lassen hat - leider finde ich den Post nicht mehr um nachzuschauen - trotz ausführlicher Benutzung der Suchfunktion :(

Also frage an die Runde: Kennt jemanden den User; oder kann mir ggf.einen Tipp geben ?
 

Anhänge

  • lenkrad.jpg
    lenkrad.jpg
    112 KB · Aufrufe: 97
Moin Moin zusammen! Ich habe den gestrigen (Winterschlaf) Tag genutzt um mein Lenkrad auszubauen; da ich diesen Winter endlich das Thema Alcantara Lenkrad in Angriff nehmen möchte.

Angedacht sind:

- Lenkrad komplett in Alcantara beziehen zu lassen
- Aufpolstern
- M-Nähte
- Nullmarkierung in Interieurfarbe (Walknappa caramel)

Ich habe in den unzähligen Threads zum Thema "Lenkrad beziehen" hier im Forum vor einiger zeit (ca. einem Jahr?) mal ein Bild entdeckt und gespeichert dass so ziemlich genau das wiederspiegelt was ich vorhabe. (s.Anhang)
Der User hat auch dazu geschrieben bei welchem Dienstleister er es ausführen lassen hat - leider finde ich den Post nicht mehr um nachzuschauen - trotz ausführlicher Benutzung der Suchfunktion :(

Also frage an die Runde: Kennt jemanden den User; oder kann mir ggf.einen Tipp geben ?
Ich kann zwar leider den User nicht zuordnen, aber ich gebe dir sehr gerne einen anderen Tipp: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem schicken Coupé und dadurch auch sehr gut im Bild, was die aktuell angeboten Fahrzeuge in den einschlägigen Börsen angeht. Dort findet sich auch folgendes Angebot, bei dem der Besitzer exakt das hat machen lassen, was du gerade vorhast. Vlt. kannst du dich vertrauensvoll an ihn wenden und ich bin ziemlich sicher, dass er dir ebenso gerne weiterhelfen wird. Also viel Erfolg und berichte auch du gerne dann irgendwann über das abgeschlossene Projekt Lenkrad:) :-)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
 
Moin Moin zusammen! Ich habe den gestrigen (Winterschlaf) Tag genutzt um mein Lenkrad auszubauen; da ich diesen Winter endlich das Thema Alcantara Lenkrad in Angriff nehmen möchte.

Angedacht sind:

- Lenkrad komplett in Alcantara beziehen zu lassen
- Aufpolstern
- M-Nähte
- Nullmarkierung in Interieurfarbe (Walknappa caramel)

Ich habe in den unzähligen Threads zum Thema "Lenkrad beziehen" hier im Forum vor einiger zeit (ca. einem Jahr?) mal ein Bild entdeckt und gespeichert dass so ziemlich genau das wiederspiegelt was ich vorhabe. (s.Anhang)
Der User hat auch dazu geschrieben bei welchem Dienstleister er es ausführen lassen hat - leider finde ich den Post nicht mehr um nachzuschauen - trotz ausführlicher Benutzung der Suchfunktion :(

Also frage an die Runde: Kennt jemanden den User; oder kann mir ggf.einen Tipp geben ?
http://www.ebay.de/itm/BMW-Z4-E85-E...572938?hash=item1a0c5d070a:g:75oAAOSw4CFYncZ8

http://www.ebay.de/itm/BMW-Z4-E85-E...909585?hash=item1c872c4491:g:b8UAAOSwYlRZL-K6
 
Ich kann zwar leider den User nicht zuordnen, aber ich gebe dir sehr gerne einen anderen Tipp: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem schicken Coupé und dadurch auch sehr gut im Bild, was die aktuell angeboten Fahrzeuge in den einschlägigen Börsen angeht. Dort findet sich auch folgendes Angebot, bei dem der Besitzer exakt das hat machen lassen, was du gerade vorhast. Vlt. kannst du dich vertrauensvoll an ihn wenden und ich bin ziemlich sicher, dass er dir ebenso gerne weiterhelfen wird. Also viel Erfolg und berichte auch du gerne dann irgendwann über das abgeschlossene Projekt Lenkrad:) :-)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Danke! Aber da sind leider die Spangen li + re nicht überzogen....


Super - Danke, ich schreibe Ihn mal an!

Auch hier leider: Die Spangen nicht mit überzogen :( Aber trotzdem Danke!
 
Das schöne Caramel mit Roten und Blauen Nähten zu verunzieren wäre nicht meins - ist aber wie immer Geschmacksache.

Alcantara Lenkrad ist prima, Schaltsack Alcantara ebenso
 
Das schöne Caramel mit Roten und Blauen Nähten zu verunzieren wäre nicht meins - ist aber wie immer Geschmacksache.

Alcantara Lenkrad ist prima, Schaltsack Alcantara ebenso

Stimmt; jetzt wo du es erwähnst bin ich auch unschlüssig.... Egal; das Detail kann ich ja immer noch spontan entscheiden - mir geht es hauptsächlich darum die beiden horizontalen Spangen auch mit Alcantara beziehen zu lassen..
 
Das schöne Caramel mit Roten und Blauen Nähten zu verunzieren wäre nicht meins - ist aber wie immer Geschmacksache. ...

Da es ein Z4M zu sein scheint (und im Falle meiner Vermutung definitiv ist), passen die rot-blauen Nähte. Das Lenkrad von @der.mischa machte jedenfalls einen äußerst hochwertigen Eindruck und wirkte sehr sauber verarbeitet. :t
 
Moin Moin zusammen! Ich habe den gestrigen (Winterschlaf) Tag genutzt um mein Lenkrad auszubauen; da ich diesen Winter endlich das Thema Alcantara Lenkrad in Angriff nehmen möchte.

Angedacht sind:

- Lenkrad komplett in Alcantara beziehen zu lassen
- Aufpolstern
- M-Nähte
- Nullmarkierung in Interieurfarbe (Walknappa caramel)

Ich habe in den unzähligen Threads zum Thema "Lenkrad beziehen" hier im Forum vor einiger zeit (ca. einem Jahr?) mal ein Bild entdeckt und gespeichert dass so ziemlich genau das wiederspiegelt was ich vorhabe. (s.Anhang)
Der User hat auch dazu geschrieben bei welchem Dienstleister er es ausführen lassen hat - leider finde ich den Post nicht mehr um nachzuschauen - trotz ausführlicher Benutzung der Suchfunktion :(

Also frage an die Runde: Kennt jemanden den User; oder kann mir ggf.einen Tipp geben ?
Ich kann mich auch noch an das Bild erinnern.

Kann es sein das es von @Dae-su ist und man das Bild nicht mehr öffnen kann?

http://www.zroadster.com/forum/index.php?posts/2245828
 
Also das ist meins von http://www.top-autoprofi.de für 220€

2bdhKn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt; jetzt wo du es erwähnst bin ich auch unschlüssig.... Egal; das Detail kann ich ja immer noch spontan entscheiden - mir geht es hauptsächlich darum die beiden horizontalen Spangen auch mit Alcantara beziehen zu lassen..
Das Beziehen der horizontalen Spangen würde ich mir überlegen. Die untere Spange zu beziehen ist nämlich annähernd unmöglich, bzw. sehr aufwändig. Und wenn diese dann "natur" bleibt, dann passt es nicht zu den anderen Spangen.
 
Bin heute frühmorgens eine 300-KM BAB-Tour hin und heute abend zurück gefahren. Überwiegend 170 KM/H mit Tempomat (3500 U/MIN Automatik), vergleichbares Wetter (gleiche Temperatuern, wenig Wind). Ich tanke immer Super Plus, meistens Aral. Vor der Rückfahrt habe ich aufgrund einer Diskussion im Freundeskreis mal Ultimate 102 getankt. Verbrauchsanzeige Hintour 9.7 Liter (letzte Tour einige Tage davor war ebenfalls BAB mit ähnlichen Bedingungen und ähnlcher Geschwindigkeit und somit nahezu gleicher Vorlaufs-Verbrauch), Rücktour mit 102er Sprit 9.1 Liter(!)-beide Male waren die Werte wie festgenagelt. Ich war immer skeptisch wg. dieser "Hochpreis-Suppe", glaube aber, ich muss das überdenken. Dass der Motor extrem weich lief, ist wahrscheinlich Einbildung (oder?). Hat jemand von euch mal so einen ziemlich konkreten Vergleich gemacht? Ich bin schwer überrascht...
 
Bin heute frühmorgens eine 300-KM BAB-Tour hin und heute abend zurück gefahren. Überwiegend 170 KM/H mit Tempomat (3500 U/MIN Automatik), vergleichbares Wetter (gleiche Temperatuern, wenig Wind). Ich tanke immer Super Plus, meistens Aral. Vor der Rückfahrt habe ich aufgrund einer Diskussion im Freundeskreis mal Ultimate 102 getankt. Verbrauchsanzeige Hintour 9.7 Liter (letzte Tour einige Tage davor war ebenfalls BAB mit ähnlichen Bedingungen und ähnlcher Geschwindigkeit und somit nahezu gleicher Vorlaufs-Verbrauch), Rücktour mit 102er Sprit 9.1 Liter(!)-beide Male waren die Werte wie festgenagelt. Ich war immer skeptisch wg. dieser "Hochpreis-Suppe", glaube aber, ich muss das überdenken. Dass der Motor extrem weich lief, ist wahrscheinlich Einbildung (oder?). Hat jemand von euch mal so einen ziemlich konkreten Vergleich gemacht? Ich bin schwer überrascht...


Serie merkt der Motor gar nicht ob da jetzt 98 oder 102 Oktan drin ist, ausser er ist drauf abgestimmt...
 
Aral behauptet ja partiell das Gegenteil (Additivwirkung unabhängig von Motorabstimmungen etc.). Ich wollte das auch nie glauben, aber den ziemlich objektiven Effekt kann ich mir sonst nicht erklären.
 
Bin heute frühmorgens eine 300-KM BAB-Tour hin und heute abend zurück gefahren. Überwiegend 170 KM/H mit Tempomat (3500 U/MIN Automatik), vergleichbares Wetter (gleiche Temperatuern, wenig Wind). Ich tanke immer Super Plus, meistens Aral. Vor der Rückfahrt habe ich aufgrund einer Diskussion im Freundeskreis mal Ultimate 102 getankt. Verbrauchsanzeige Hintour 9.7 Liter (letzte Tour einige Tage davor war ebenfalls BAB mit ähnlichen Bedingungen und ähnlcher Geschwindigkeit und somit nahezu gleicher Vorlaufs-Verbrauch), Rücktour mit 102er Sprit 9.1 Liter(!)-beide Male waren die Werte wie festgenagelt. Ich war immer skeptisch wg. dieser "Hochpreis-Suppe", glaube aber, ich muss das überdenken. Dass der Motor extrem weich lief, ist wahrscheinlich Einbildung (oder?). Hat jemand von euch mal so einen ziemlich konkreten Vergleich gemacht? Ich bin schwer überrascht...
Hier gibt es ja viele Ultimatejünger (Ich selber bin auch einer) aber entweder du hattest Rückenwind oder es ging bergab.

Wenn du sonst Super+ tankst gibt es keinen Unterschied das Ultimate ist nur für Spinner wie mich, und andere hier die denken evtl gibt es doch noch 1%mehr Leistung[emoji1]
 
Natürlich spielt auch der Reifendruck eine Rolle.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Spurrillengeschichte nicht zum Seitenumfang gehört.
Wenn alles korrekt eingestellt und intakt ist fährt der Wagen 250 ohne das der Fahrer schwitzige Hände bekommt.

Schwitzige Hände bekam ich nicht, ich hatte mich halt an die "anspruchsvolle" Lenkung gewöhnt und nahm in meiner Naivität und mangels Sachverstand an, dass das eben normal sei. Deshalb war ich auch so perplex, wie gigantisch der Unterschied im Fahrverhalten zwischen den RFT-Contis und den Non-RFT-Dunlops ist.
Selbst wenn der Wagen fast steht, lenkt es sich deutlich geschmeidiger und leichter, deshalb nahm ich erst einmal an, es läge ausschließlich an den Reifen oder am Reifendruck.

Ein vermutlich relativ ausgenudeltes Originalfahrwerk mit 133k km kommt jedoch noch dazu, das werde ich im Frühjahr erneuern.
 
Schwitzige Hände bekam ich nicht, ich hatte mich halt an die "anspruchsvolle" Lenkung gewöhnt und nahm in meiner Naivität und mangels Sachverstand an, dass das eben normal sei. Deshalb war ich auch so perplex, wie gigantisch der Unterschied im Fahrverhalten zwischen den RFT-Contis und den Non-RFT-Dunlops ist.
Selbst wenn der Wagen fast steht, lenkt es sich deutlich geschmeidiger und leichter, deshalb nahm ich erst einmal an, es läge ausschließlich an den Reifen oder am Reifendruck.

Ein vermutlich relativ ausgenudeltes Originalfahrwerk mit 133k km kommt jedoch noch dazu, das werde ich im Frühjahr erneuern.

schreibst mir einfach bzgl. Fahrwerk :)
 
Zurück
Oben Unten