Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ich verwende das originale BMW Erweiterungskabel für AUX im (wahrscheinlich) ehemaligen Navi-Voice-Eingang. Das Line In Kabel Bonn Handy zu BMW-Kabel selbst ist von Amazon - nix besonderes. Ob die CD hochkonvertiert... gute Frage.

Ich hätte gedacht da die ursprüngliche Quelle die selbe ist, müsste es auch der Sound sein.

Okay warte. Aux IN liegt auf Pin 3 und 4 und einer gemeinsamen Masse auf Pin 10 in Kammer C des Steckers. Nutzt du diese?

Alternativ kann du auch die Eingänge des CD Wechslers testen wenn du einen verbaut hast (Dann nur die Eingänge neu verpinnen und dann erstmal im Radio auf CD Play gehen).

Weiss zwar nicht was du mit "Voice In" meinst, aber Voice oder Telefon könnte gefiltert sein, da man für Sprache nicht das gleiche Frequenzspektrum braucht. Ist aber nur so ne Vermutung.

Bei mir gibt es zwischen Aux und CD keinen hörbaren Unterschied. Ich nutze einen No-name Bluetooth Dongle.

Dass dein Navi stumm ist, deutet auf irgendeinen Denk- oder Verkabelungsfehler. Das Navi wird bei Aux-In dazugemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem Radio war kein Steckplatz frei und das BMW Nachrüsten-Kabel kam fertig verpennt mit einem Stecker, der nur auf eine Position hinten im Radio passt.

Edit: Jetzt fällt es mir wieder ein. Es war kein originales Kabel. Es war ein Kabel über EBay. Folgendes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das Line-In-Kabel von Amazon natürlich sein, wenn auch unwahrscheinlich.
Teste mal die Kombi mit dem Line-In Kabel und deinem Handy an einer Box/Anlage, wenns da geht kanns nur am Radio/Anschlusskabel liegen.

Kann wirklich sein, dass auf verschiedenen Eingängen ein Filter liegt.
Wenn es ein Voice-Eingang ist könnte ein Low-Pass-Filter drauf liegen, der die tiefen Frequenzen (bis ca. 80Hz) filtert. Das macht man bei Stimmaufnahmen im Studio auch oft.
Sorgt dafür, dass es beim Sprechen nicht so "ploppt" oder knallt durch Wind und Sprechweise mancher Leute. Würde dir aber auch den Bass ziemlich rausfiltern, da der in diesem Frequenzbereichen angesiedelt ist.
 
Das erscheint mir sehr logisch.

Ist das richtig mit den Fotos einfügen? Über einen externen Uploader?

 
Hab mal bisschen gesucht beim Professional Radio muss wohl das Kabel statt des CD-Wechslers angeschlossen werden ;)
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/neue-aux-in-lösung-original-von-bmw.94961/page-2#post-1778816

Warum hast du überhaubt ein Female-Kabel gekauft?
Zwei Kabel verbinden ist halt immer schlechter, als ein einzelnes Male, das man direkt einstöpselt.
Oder halt wenn Femal: Verbindungskabel und Buchse von BMW kaufen. Buchse irgendwo einsetzen und da dann mit verbinden. Finde ich eine sauberere Lösung.

So hätte ich es zumindest gemacht^^
 
Elkoso: Das Kabel habe ich vor zwei Jahren gekauft, da Plug and Play am einfachsten erschien. Im E86 meines Kumpels lag ein Female Stecker über dem Schaltzentrum. Ich dachte so ist es ab Werk. So mach ich es auch.

Jetzt wo ich das Komfortmodul verbaut habe, würde ich wohl auch eher dazu pinnen und ein durchgängiges Kabel legen.

Wobei der CD Wechsler auch seinen Charme hat.
 
Ne, aber wenn du auf CD-Wechsler stellst kannst du stattdessen einfach AUX laufen lassen, so wie ich das im verlinkten Thread verstanden habe.
 
Ich bin gerade das Forum am durchforsten bezüglich Anleitungen um die Sitze zu tauschen. Werde jedoch nirgends fündig (lediglich Nachrüstung / Verkabelung von elektrisch verstellbaren M-Sitzen mit Memory und Sitzheizung - Anleitung gefunden).

Gibts irgendwo eine Anleitung wie man die Sitze im Z4 ausbaut und wieder einbaut?
 
Ich bin gerade das Forum am durchforsten bezüglich Anleitungen um die Sitze zu tauschen. Werde jedoch nirgends fündig (lediglich Nachrüstung / Verkabelung von elektrisch verstellbaren M-Sitzen mit Memory und Sitzheizung - Anleitung gefunden).

Gibts irgendwo eine Anleitung wie man die Sitze im Z4 ausbaut und wieder einbaut?

Hallo ,
Ist eigentlich ganz einfach .... Sitz ganz hoch und nach vorne schieben , vier Schrauben entfernen und Kabel ausstecken das wars.Dann einfach Sitz rausheben
Sicherheitsgurt oben am Sitz entfernen .....Achtung keine Angst wegen dem Kabel Airbag ist nicht im Sitz verbaut nur in der Seitenverkleidung :-)

Gruß Ben
 
Sitze ausbauen:

- Stecker unterhalb der Sitze entriegeln und abziehen
- 4 Schrauben / Muttern lösen
- Sitz rausheben

...fertig.

...stimmt...Sicherheitsgurt muß auch noch abgeschraubt werden.
 
Hallo ,
Ist eigentlich ganz einfach .... Sitz ganz hoch und nach vorne schieben , vier Schrauben entfernen und Kabel ausstecken das wars.Dann einfach Sitz rausheben .....Achtung keine Angst wegen dem Kabel Airbag ist nicht im Sitz verbaut nur in der Seitenverkleidung :-)

Gruß Ben

Also Batterie sollte man doch vorher mal abklemmen... denke mal ist besser wegen der Gurtstraffer (Hat der Z doch, oder?)
 
Also Batterie sollte man doch vorher mal abklemmen... denke mal ist besser wegen der Gurtstraffer (Hat der Z doch, oder?)
Ja :thumbsup:
Und wenn man die Zündung anmacht, während der Sitz ausgebaut ist, gibt's wegen dem fehlenden Gurtstraffer einen Fehler (rote Kontrollleuchte Airbag im Kombiinstrument, kann mittlerweile mit Carly gelöscht werden, der Fehler).
 
Ja aber wär macht wenn man den Sitz ausbaut die Zündung an , und vorallem wenn man weiß das man sie nicht anmachen soll ..... hm
muss jeder selber wissen , ich für mich Klemme wegen den Sitze nicht extra die Batterie ab , aber wenn jemand das zu unsicher ist dann logischerweise Batterie abklemmen :-)

Gruß
 
Mein Türgriff an der Fahrertür macht jetzt richtige Probleme.
Ich muss ihn richtig fest und hoch ziehen, dass die Tür aufgeht. Von innen ist alles okay. Ist euch das Problem bekannt bzw. hat einer eine Lösung?
 
Danke!
Scheint ja die beste Arbeit für Minusgrade zu sein. Naja vllt hält die Tür noch bis Frühling durch :)
 
Wo wir gerade dabei sind die Türen zu zerlegen - bei meinem BJ 2003 Roadster klingt das Türen schließen nach einem Ambos der durchs Küchenfenster fliegt.
Wie nennt sich denn dieser bauartbedingte Mangel in Fachkreisen und kann man die Scheibe in der Tür irgendwie "polstern"?
 
Zurück
Oben Unten