Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Der Seilzug meiner Haube ist gefährlich schwergängig.
Lohnt es sich den zu schmieren oder muss man den direkt tauschen bevor die Haube nicht mehr aufgeht?
 
Der Seilzug meiner Haube ist gefährlich schwergängig.
Lohnt es sich den zu schmieren oder muss man den direkt tauschen bevor die Haube nicht mehr aufgeht?
Fetten ist schon mal gut, aber schau mal ob die sechs Puffer (pos.24) an der Haube noch vorhanden sind, oftmals fehlen diese und die Haube wurde durch due Anschlagpuffer (pos.8) strammer gedreht und dadurch lässt die sich kaum entriegeln!
Anschlagpuffer mal etwas entspannen und schauen ob es leichter geht!

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e85&typ=bt31&og=03&hg=41&bt=41_1453

6 Puffer gehören an die vfl Haube 3 an jeder Seite!20160303_164119.jpg
 
Huhu liebe Lüt..

Ich möchte meinen E85 vfl auf M Heck umbauen
- Batterie bleibt wo sie ist

Nun meine Frage.. vorn braucht man ja noch so einen Unterfahrschutz .. wird so ein Teil für hinten auch benötigt um die Stoßstange zu verschrauben ? :)

Danke
 
Huhu liebe Lüt..

Ich möchte meinen E85 vfl auf M Heck umbauen
- Batterie bleibt wo sie ist

Nun meine Frage.. vorn braucht man ja noch so einen Unterfahrschutz .. wird so ein Teil für hinten auch benötigt um die Stoßstange zu verschrauben ? :)

Danke

Hallo ,
ja du brauchst ein Teil zum befestigen der Stoßstange , aber das must du dir selber aus einem Kunsstoff herstellen, ich habe es POM gemacht .
Wenn du deine Originale Stosstange anschaust die hat unten eine Verlängerung bzw so ne Art Lappen damit du die Stoßstange am Unterboden befestigen kannst, die M hat das nicht deshalb Marke Eigenbau entweder du paust dir das auf ein Papier ab, oder ich schicke dir die passende Schablone die ich zuhause habe :-) alternativ kann ich dir den Adapter auch zuschneiden habe zuhause noch eine POM Platte in schwarz :-)
Gruß Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Text gerade geändert les nochmal , ja bin grad am schauen, sonst kann ich morgen kurz eins machen ... warte ...
 
Fetten ist schon mal gut, aber schau mal ob die sechs Puffer (pos.24) an der Haube noch vorhanden sind, oftmals fehlen diese und die Haube wurde durch due Anschlagpuffer (pos.8) strammer gedreht und dadurch lässt die sich kaum entriegeln!
Anschlagpuffer mal etwas entspannen und schauen ob es leichter geht!

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e85&typ=bt31&og=03&hg=41&bt=41_1453

6 Puffer gehören an die vfl Haube 3 an jeder Seite!Anhang anzeigen 293963


Von diesen Puffern habe ich auf jeder Seite genau einen auf jeder Seite, etwa mittig. Darunter ist jedoch auch eine geformte Fläche, wo er genau drauf trifft.
Die anderen finde ich jedoch nicht^^
 
Von diesen Puffern habe ich auf jeder Seite genau einen auf jeder Seite, etwa mittig. Darunter ist jedoch auch eine geformte Fläche, wo er genau drauf trifft.
Die anderen finde ich jedoch nicht^^
Dann sind die verloren gegangen, die Haube fängt an zu flattern und schon dreht der nächste die Anschlagpuffer strammer[emoji51] die winzigen Gummis sind zwar teuer aber machen Sinn.
wenn die vorderen Puffer neu sind kannst du die Anschlagpuffer runterdrehen bis die Haube leichter aufgeht, kannst du aber auch jetzt schon testen in dem du die verbliebenen Gummis nach vorne setzt!

Tipp: mach alle sechs neu[emoji6]

Beste Grüsse und guten Rutsch[emoji322] [emoji323] [emoji312]
 
Dann sind die verloren gegangen, die Haube fängt an zu flattern und schon dreht der nächste die Anschlagpuffer strammer[emoji51] die winzigen Gummis sind zwar teuer aber machen Sinn.
wenn die vorderen Puffer neu sind kannst du die Anschlagpuffer runterdrehen bis die Haube leichter aufgeht, kannst du aber auch jetzt schon testen in dem du die verbliebenen Gummis nach vorne setzt!

Tipp: mach alle sechs neu[emoji6]

Beste Grüsse und guten Rutsch[emoji322] [emoji323] [emoji312]

Haha das gleiche Thema hatte ich auch ... hab alle neu gekauft Haube neu eingestellt und alles wieder perfekt :-)

Gruß Ben
 
Danke, werde ich demnächst dann mal kaufen.
Muss eh noch zum Freundlichen ein neues Türscharnier kaufen.

Euch auch einen guten Rutsch (dazu 5s auf die DSC Taste drücken ;) )
 
Ich habe mein NaviProfessional Radio ausgebaut um es mit einem AUX Eingang zu erweitern. Dafür kam nur ein Steckplatz in Frage. Mein Navi ist jetzt stumm, AUX wird erkannt und angezeigt, nur finde ich dass über AUX kein sonderlich satter Sound kommt, auch wenn man den Bass aufdreht.

Getestet wurde mit einem Mixtape von soundcloud auf CD gebrannt vs. das gleiche Mixtape auf SoundCloud über den AUX Eingang. Ist das normal?
 
Vllt liegts am AUX-Gerät oder am Kabel?
Was verwendest du denn da?

Wurde die Datei beim Brennen vllt konvertiert?
 
Ab wann, bzw stimmt es das sich die Klappe der Disa erst ab ca. 4000u/min öffnet oder anfängt zu arbeiten, und darunter geschlossen ist?
 
Genau, also die DISA hat eine bestimmte Drehzahl, ab der das Magnetventil deaktiviert wird und somit die DISA-Klappe öffnet.
Die genaue Drehzahl wird im TIS leider nicht beschrieben, nur dass die Öffnungs-/Schließdrehzahl verschoben sind, damit bei kurzen Schwankungen in der Drehzahl nicht ständig die DISA öffnet und schließt.
Da das Magnetventil direkt von der ECU angesprochen wird kann es auch sein, dass diese die Drehzahl berechnet, je nach Kennfeld/Lastbereich. Das weiß ich leider nicht

Anfängt zu arbeiten ist etwas falsch ausgedrückt. Grundsätzlich ist die DISA offen. Aus der Sichtweise heraus arbeitet sie unter der Schwellendrehzahl, in dem sie die Klappe geschlossen hält. Darüber wird sie "deaktiviert" und die Klappe geht auf (Ausgangsstellung).
 
Ich habe mein NaviProfessional Radio ausgebaut um es mit einem AUX Eingang zu erweitern. Dafür kam nur ein Steckplatz in Frage. Mein Navi ist jetzt stumm, AUX wird erkannt und angezeigt, nur finde ich dass über AUX kein sonderlich satter Sound kommt, auch wenn man den Bass aufdreht.

Getestet wurde mit einem Mixtape von soundcloud auf CD gebrannt vs. das gleiche Mixtape auf SoundCloud über den AUX Eingang. Ist das normal?

Was und wie hast du denn angeschlossen? Kann Radio sound settings unabhängig voneinander speichern?
 
Ich verwende das originale BMW Erweiterungskabel für AUX im (wahrscheinlich) ehemaligen Navi-Voice-Eingang. Das Line In Kabel Bonn Handy zu BMW-Kabel selbst ist von Amazon - nix besonderes. Ob die CD hochkonvertiert... gute Frage.

Ich hätte gedacht da die ursprüngliche Quelle die selbe ist, müsste es auch der Sound sein.
 
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=514543

Etwas weiter unten befindet sich mehrere Schaubilder, die die Funktion der Disa darstellen... Hier wird 3750 rpm als Schaltdrehzahl genannt

attachment.php
 
Zurück
Oben Unten