Mustang Outcoming Thread

Liebe Frünnde, ich habe es auch getan. Heute den Vertrag für einen mausgraues GT Cabrio unterschrieben. Ich entschuldige mich in aller Form, dass ich das Forum nicht länglich in die Farb- und Motorenwahl einbezogen habe... :D:roflmao:8-)

na da schau an, Glückwunsch :t
wie kam die Entscheidung zum Pony?
 
na da schau an, Glückwunsch :t
wie kam die Entscheidung zum Pony?

Ist ein längerer Prozess gewesen, auf dem Schirm hatte ich ihn eigentlich seit sie den Retrostyle wieder eingeführt haben. Damals gab es ihn aber nur als Import, das hat mich immer etwas abgeschreckt. Zwischendurch war ich dann auch sehr zufrieden mit dem Zetti - bin es immer noch - der mir 10 Jahre treue Dienste geleistet hat. Als der Mustang dann auch offiziell in der EU vertrieben wurde, habe ich ihn mir mal wieder genauer angeschaut und fand das Design auch ganz gefällig. Letzten Sommer hatte ich ihn mir dann für vier Wochen in den USA geliehen und fand ihn da auch ganz schick. Und seitdem habe ich eigentlich die Preisentwicklung in D angeschaut und als ich dann das FL gesehen hab, dachte ich mir, 10 Gang Schaltung hin oder her, Magnetic Ride hin oder her, aber designtechnisch ist es doch ein Rückschritt und als dann einpassendes Angebot quasi vor der Haustür kam, war die Entscheidung gefallen... :)
 
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Du hast alles richtig gemacht8-):thumbsup:
Ich nehme mal an, dass du auch noch in den Genuss eines sehr großzügigen Rabattes gekommen bist so kurz vor der Ablösung des FL:@
 
Liebe Frünnde, ich habe es auch getan. Heute den Vertrag für einen mausgraues GT Cabrio unterschrieben. Ich entschuldige mich in aller Form, dass ich das Forum nicht länglich in die Farb- und Motorenwahl einbezogen habe... :D:roflmao:8-)
Es sei dir verziehen... hast ja im Endeffekt die richtige Entscheidung getroffen.... V...8....:thumbsup:

Farbe ist auch nicht schlecht....:whistle:

Auch im MUSTANG6 Forum unterwegs?

Gruß
Markus
 
Wie ist denn euer Eindruck, so insgesamt, von der Qualität der aktuellen Mustangs? Ich frage das, weil mein Eindruck (aus dem "Herumlesen" im Internet) zunehmend derjenige ist, dass es "Ford-typisch" doch recht viele Problemchen bei der Qualität und Zuverlässigkeit gibt (und auch ein paar echte Probleme). Oder irre ich mich da?
Ob es ein "echter" Ford ist, kann ich nicht beurteilen, allerdings hat meiner bei steigenden Geschwindigkeiten stärkere Klappergeräusche als ob irgendwo ein Kabelbaum rumklappert.
 
Ich meinte eigentlich auch gar nicht so sehr die eigenen (Einzelfall-) Erfahrungen, sondern eher, ob ihr einen guten Überblick habt über die deutschen und internationalen Mustang-Foren, und ob ihr die dortigen Mängeldiskussionen kennt. Eher (nur) auf diese Weise bekommt man ja einen gewissen Anhaltspunkt zu der Qualität der Autos. ;)
 
Bis auf Spaltmaße, die katastrophale Qualität der Sitze, die schiefe Heckscheibe eigentlich nicht viel... dabei handelt es sich aber auch um echte Probleme! Die Qualität wird eh so hingenommen. Für den Preis passt die Qualität aber schon sehr gut! Fand ich zumindest!
 
Bis auf Spaltmaße, die katastrophale Qualität der Sitze, die schiefe Heckscheibe eigentlich nicht viel... dabei handelt es sich aber auch um echte Probleme! Die Qualität wird eh so hingenommen. Für den Preis passt die Qualität aber schon sehr gut! Fand ich zumindest!

Flatternde Motorhaube [emoji51][emoji51][emoji51]
 
Ich kann die Kritik an den Sitzen teilen, was die Lederqualität angeht. Aber mal ehrlich, die schiefe Heckscheibe ist mir bisher nicht mal aufgefallen. Und die schlechten Spaltmasse kann ich auch nicht bestätigen. Vielleicht habe ich auch nur Glück. Vielleicht sollten die anderen Mustangeigner mal was dazu sagen.:whistle:
 
Wobei ich dieses Problem bisher kaum wahr nehme. Vielleicht betrifft das nur die ersten Fahrzeuge richtig?

Dazu musst du sicher mal länger und schneller auf der AB fahren. Hat mir bisher jeder Händler bestätigt das das normal sei und ich meine die Mustang Foren sind voll davon. Was sagen den die hier mitlesenden Fahrer die den Wagen schon länger haben...?
 
Flatternde Motorhauben sind aber heutzutage keine Seltenheit mehr - gibt‘s m. E. nicht nur beim Mustang. Solange das Haubenschloss hält, stört das doch nicht. ;)
 
Naja, der Smart flattert halt komplett, oberhalb von 70 km/h. :p :P

Im Ernst: Einfach mal bei Google „flatternde Motorhaube“ eingeben. Das bringt Erkenntnisse über einige Modelle und Hersteller hinweg. :X
 
Ich kann die Kritik an den Sitzen teilen, was die Lederqualität angeht. Aber mal ehrlich, die schiefe Heckscheibe ist mir bisher nicht mal aufgefallen. Und die schlechten Spaltmasse kann ich auch nicht bestätigen. Vielleicht habe ich auch nur Glück. Vielleicht sollten die anderen Mustangeigner mal was dazu sagen.:whistle:
Gewisse Sachen fallen erst mit der Zeit auf! Dachte anfangs auch die Spaltmaße sind ok! Das Spaltmaßproblem bei den Scheinwerfern hat quasi jeder Mustang! Ein Scheinwerfer steht weiter raus wie der andere! Nämlich das zur Windschutzscheiben hin auslaufende Ende steht glaube ich beim rechten immer weiter ab als beim linken...(sitzt nicht so tief drinnen)
 
Da magst du recht haben. Aber wenn mir das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, wird mich das auch nicht wirklich in Zukunft stören. Das ist schon meckern auf hohem Niveau. Weil warum kaufe ich mir ein Auto? Weil es mich emotional mitnimmt. Weil es einen geilen V8 hat der wunderschön bollert. Weil er sich klasse fährt. Und weil er mir unheimlich gut gefällt. O.K ein Scheinwerfer steht weiter raus. Ganz ehrlich: scheiss drauf, das ist das unwichtigste in meinen aufgeführten Punkten.
Stimmt schon der M4 hat dieses Scheinwerferproblem nicht aber er hat dafür auch keinen V8.
Unterm Strich finde ich aber beide Fahrzeuge geil:D:whistle:
 
Da magst du recht haben. Aber wenn mir das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, wird mich das auch nicht wirklich in Zukunft stören. Das ist schon meckern auf hohem Niveau. Weil warum kaufe ich mir ein Auto? Weil es mich emotional mitnimmt. Weil es einen geilen V8 hat der wunderschön bollert. Weil er sich klasse fährt. Und weil er mir unheimlich gut gefällt. O.K ein Scheinwerfer steht weiter raus. Ganz ehrlich: scheiss drauf, das ist das unwichtigste in meinen aufgeführten Punkten.
Stimmt schon der M4 hat dieses Scheinwerferproblem nicht aber er hat dafür auch keinen V8.
Unterm Strich finde ich aber beide Fahrzeuge geil:D:whistle:

Sehr schön gesagt! Sehe ich ähnlich!
 
Bis jetzt nur incognito... :)

Liebe Grüße,
Christian

dann würde ich es auch dabei belassen :whistle:
im ernst, ich persönlich fühle mich im Mustang6 Forum absolut nicht wohl.
Ich habe mich dort jetzt ein 3/4 Jahr rege an Unterhaltungen beteiligt, wenn man das überhaupt Unterhaltungen nennen kann :rolleyes:,
ein Smalltalk wie hier, ist dort überhaupt nicht möglich - und auch nicht erwünscht, man wird sofort von den penetranten Moderatoren in die Schranken der Sachlichkeit verwiesen :j
lediglich eine Hand voll User haben dort Narrenfreiheit, und mit denen sollte man sich nicht anlegen :cautious:
man hat immer das Gefühl, eher geduldet anstatt erwünscht zu sein :confused:
Zroadster und Mustang6 könnten nicht unterschiedlicher sein, daher werde ich mich dem Forum auch in Zukunft fern halten.
den Informationsgehalt aus Mustang6 bekomme ich auch hier, oder bei meinem Händler.
Ich werde zRoadster treu bleiben, egal mit welchem Auto :p :P
Inzwischen habe ich hier sogar die Pappnasen lieb gewonnen, die ich anfangs nicht leiden konnte :y
Das spricht nunmal für den gewissen flair in diesem Forum :t:t:t
Das wird den Camaro-Jungs nicht anders gehen, wenn ich mir den Camaro-Thread so anschaue.....
 
Das wird den Camaro-Jungs nicht anders gehen, wenn ich mir den Camaro-Thread so anschaue.....
Jup, geht mir nicht anders. Ein paar interessante Infos bekommt man im Camaro-Forum, weil es einfach Fachleute dort gibt. Aber allgemein ist mit der Umgangston und das Niveau hier lieber.

Jetzt gibt es sogar eine Vorstellungspflicht beim MUSTANG6 Forum.
Auch das ist im Camaro-Forum so.

Tim
 
Jetzt gibt es sogar eine Vorstellungspflicht beim MUSTANG6 Forum. Wie bescheuert ist das denn.... mehr Kindergarten geht nicht. ...
... Auch das ist im Camaro-Forum so. ...
Doch, ich könnte dazu noch mehr Kindergarten bieten: :D

Damals bin ich aus dem Camaro-Forum geflogen, weil ich im Rahmen der mir aufoktroyierten Vorstellung dreister Weise um Verständnis dafür gebeten hatte, dass ich nur bedingt persönliche Angaben machen werde. Das kam dort nicht gut an und führte zu vehementer Kritik eines alteingesessenen Forumsteilnehmers. Noch weniger gut kam an dann meine kleine "Belehrung", dass nicht jeder Mensch gerne seine persönlichen Daten im Internet herumliegen hat.

Da war ich dann wieder draußen. :d
 
Für fachliche Informationen zum Mustang schau ich häufig in das amerikanische Mustang 6 Forum.
Allerdings muss man immer beachten, dass einige Informationen ziemlich inkompatibel zu hiesigen Zulassungsbestimmungen sind und dann entsprechend filtern.
Allerdings wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen, wenn ich mich für den Hifi-Umbau in meinem Pony an das deutsche Mustang-Forum gehalten hätte. ;)
Technische Infos z.B. zu Steeda oder BMR-Teilen fürs Fahrwerk finden sich ebenfalls nur in homöopathischen Dosen im deutschen Forum. Im amerikanischen nehmen die entsprechenden Firmen dagegen aktiv teil und helfen auch mit PNs wenn man Fragen hat. Und das auch für nach Europa gelieferte Fahrzeuge.
 
Zurück
Oben Unten