Der neue BMW Z5 ....

Würde für den Z4 ja ein ebenfalls günstiges Gewicht um vielleicht 1530-1550 kg als Sechszylinder bedeuten.
Mein 35i wiegt 1580kg.
So ein Fetzerldacherl-Roadster sollte schon deutlich weniger auf die Waage bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine 4 vor dem Komma ist sicher realistischer (und ebenfalls ok). Möglicherweise ein Tippfehler.

Mein 35i wiegt 1580kg.
So ein Fetzerldacherl-Roadster sollte schon deutlich weniger auf die Waage bringen.

Du hast einen Handschalter, nicht wahr? Als Automatik/DKG wiegt der 35i 1600 kg. Angenommen der G29 hätte die Abmessungen des Toyota, dann wäre der G29 14 cm länger und 6 cm breiter als der E89. Das geht natürlich auch auf das Gewicht.

Die große Gewichtsersparnis wäre es nicht, klar.
 
Einem japanischen Automagazin zufolge soll der Supra folgende Daten haben:

Motor: B58 mit 340 PS
Gewicht: 1.496 kg
Fahrleistungen: 3.8 Sek von 0-100
Abmessungen: 4,38 m x 1,85 m x 1,29 m; Radstand 2,47 m

http://www.bimmertoday.de/2018/02/13/toyota-supra-bmw-z4-ableger-mit-340-ps-auf-1-500-kg/

Würde für den Z4 ja ein ebenfalls günstiges Gewicht um vielleicht 1530-1550 kg als Sechszylinder bedeuten.

Nur das es kein Supra wird, sondern ein GT 2000
 
0-100 in 3,8 Sek mit 340 PS ?

Schneller oder fast genau so schnell wie ein M3 oder M4 mit 430 / 450 PS, bei fast gleichem Leergewicht ?

Nö, glaub ich nicht...
 
3,8s sind nur für einen Allrad mit ca. 400 PS und 1.500-1.600 kg realistisch. Siehe auch TT RS.

Aber wen interessieren schon 0-100-Zeiten? 50-150 oder 100-200 sind doch deutlich interessanter.
 
Sehr schöne Bilder, selbst die Fugen sind nicht geklebt, zumindest sehen sie echt aus. Somit sollten keine Geheimnisse mehr auftauchen. Um den Grill beneide ich jedoch keinen zukünftigen Z4 Fahrer...

Wenn ich nicht ganz blind bin erkenne ich eine Stereokamera am Innenspiegel, Fahrerassistenzsyteme ( Spur, auch ACC?) ziehen in den Z ein.
 
Hallo

Wenn man die neuesten Bilder so betrachtet, kann man sich schon in etwa vorstellen, wie er dann in Natura aussehen wird.
Leider ist er weit entfernd von der Studie, auch der Grill wird so nicht kommen, ist zumindest meine Vermutung.
Ich bin nach wie vor der Meinung, es wird nur ein "stärkeres Facelift" vom E89.

Aber egal wie er kommen wird, gefällt er mir, warte ich 1-2 Jahre ab und dann werde ich mir möglicherweise einen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es ausschaut sind keine Beplankungen mehr drauf.
Schade finde ich, das die spannende seitliche Linienführung mit ihren konkaven und konvexen Flächen an der Tür, im Vergleich zur Studie, deutlich abgemildert wurden.
 
Die Motorhaube wurde ebenfalls stark abgemildert, da die seitlichen Vertiefungen fehlen. Wird wohl ein ziemlich platter Deckel, wie schon beim E85.
"Epic fails" sind die zu klleine Fläche vorne am Stoßfänger mit dadurch überhängendem Kennzeichen und das gefrohrene Fake-Endrohr rechts, durch das wohl kaum/keine Abgase ausströmen.

Der Grill, nunja, sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht ist in Zukunft eine "Paris Hilton" Edition mit Swarovskisteinchen im Grill geplant - natürlich in standesgemäßer Hotpink-Lackierung.
 
Zurück
Oben Unten