Ich versuche aktuell, den
Klappenauspuff des F-Type zu verstehen ...
@F-Type - oder natürlich auch jeder andere, der sich auskennt: Hast du irgendwo detaillierte Informationen zu der Klappenprogrammierung, oder kannst sie beschreiben?
Es geht mir um die Frage,
wann und unter welchen Voraussetzungen die Klappen öffnen oder schließen. Folgende Aspekte verkomplizieren die Frage:
(i) Gibt es Unterschiede zwischen V6 und V8? Bleiben wir aber ruhig beim V6, dazu dürften leichter Erkenntnisse zu gewinnen sein...
(ii) Wie verhält sich der Unterschied zwischen Fahrzeugen mit "Klappenauspuff-Taste" und solchen ohne diese Taste (ich nenne sie nachfolgend kurz "
K-Taste")? Es geht mir eher um Fahrzeuge
mit dieser K-Taste. Aber auch die Programmierung der Klappe ohne K-Taste würde ich gerne verstehen.
Was ich bereits weiß:
(i) Durch das
Ziehen der Sicherung lässt sich der Auspuff auf "
daueroffen" stellen.
(ii) Es gibt offenbar Abhängigkeiten vom
Fahrmodus ("Dynamic" etc.).
Weiter habe ich irgendwo mal gelesen, dass die K-Taste angeblich eine
vollständig manuelle Steuerung der Klappen ermögliche, d. h. man könne damit die Klappe auf Wunsch sowohl vollständig - d.h.: immer - schließen, als auch vollständig öffnen.
Beides kann ich mir allerdings kaum vorstellen:
(i) Bei starkem Gasbefehl müsste die Klappe doch wohl öffnen, zumindest in manchen Situationen (Staudruck)?
(ii) Im per Gesetz messrelevanten Bereich (50 km/h, volle Beschleunigung im 3. Gang) müsste die Klappe doch wohl "zwangsschließen", andernfalls der F-Type vermutlich damals aufgrund der Lautstärke keine Zulassung erhalten hätte? Allerdings weiß ich nicht, ob die Homologation zeitlich noch zu einer anderen Rechtslage gemacht wurde...
Kurzum: Kann mich da jemand möglichst detailliert aufklären?
