Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Kurz:

ET 40 auf de VA bei einer 8.5er Felge. Dann kommt die Innenkante ca 1,7 cm weiter rein gegen über ET 29 mit 8.0. passt das noch oder eher nur mit Platten? Dann wärs erledigt...

Stefan
 
Ich habe etwas im Teilekatalog recherchiert und festgestellt, dass das Stützlager der HA vom X3 E83 auf Zeichnungen und im Internet exakt gleich aussieht, wie das Stützlager vom Z4.

Auf Anfrage bei ZF wurde mir mitgeteilt, dass das OEM Teil 29547 01 von Lemförder sowohl im X3 als auch im Z4 verwendet werden kann. Die unterschiedlichen Artikelnummern von BMW scheinen als reine Geldmacherei zu sein. Der Hersteller hat mir aus dem Werk bestätigt, dass es sich um das gleiche Teil handelt. (33 50 6 790 302) - Gleiches gilt für die Domlager vorne vom E90 X-Drive.

Gut zu wissen... aber!

Bei mir haben die e90 x-Drive von Sachs nicht gepasst.

Ob das bei Lemförder nun definitiv anders ist, gilt es zu prüfen.

VG
 
Kurz:

ET 40 auf de VA bei einer 8.5er Felge. Dann kommt die Innenkante ca 1,7 cm weiter rein gegen über ET 29 mit 8.0. passt das noch oder eher nur mit Platten? Dann wärs erledigt...

Stefan

@Versa

Unabhängig ob es nach innen paßt sieht es doch ohne Platten scheiße aus. Die Felge steht auf der Außenkante knapp 5mm weiter innen als original, ich hatte vorne 10mm Platten drauf und da war noch Platz.
 
Hallo, färt hier jemand die M326 mit 225/255 Michelin 4S und Spurplatten vorne 10mm und hinten 15mm ?

Sieht echt gut aus aufm 35is.

Danke schonmal cd
 
@Versa

Unabhängig ob es nach innen paßt sieht es doch ohne Platten scheiße aus. Die Felge steht auf der Außenkante knapp 5mm weiter innen als original, ich hatte vorne 10mm Platten drauf und da war noch Platz.

Ist die Gefahr gross, dass sich die Spurplatten negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
Genau das hält mich von Platten ab...
 
Ist die Gefahr gross, dass sich die Spurplatten negativ auf das Fahrverhalten auswirken?
Genau das hält mich von Platten ab...
Der Lenkrollhalbmesser wird positiver, das ist theoretisch negativ. Das hast du aber auch bei Felgen mit anderer ET, ist also kein Problem das explizit Spurplatten betrifft. Die ungefederten Massen sind natürlich auch spürbar. Grundsätzlich sollten qualitativ hochwertige und sauber verbaute Platten aber kaum wahrnehmbar sein.
 
Der Lenkrollhalbmesser wird positiver, das ist theoretisch negativ. Das hast du aber auch bei Felgen mit anderer ET, ist also kein Problem das explizit Spurplatten betrifft. Die ungefederten Massen sind natürlich auch spürbar. Grundsätzlich sollten qualitativ hochwertige und sauber verbaute Platten aber kaum wahrnehmbar sein.

Gut, dann ist es wohl besser zu warten, bis es passende ETs gibt, als direkt nit Platten zu arbeiten, wenn sich daraus negatives ergeben kann.

Bringt ja nichts wenn ich eine ET 40 kaufe um dann 10er Platten zu montieren, die ja auch nicht kostenlos sind, wenn ich maximal 4-5Monate warten muss, bis ET 30 verfügbar ist.
 
Gut, dann ist es wohl besser zu warten, bis es passende ETs gibt, als direkt nit Platten zu arbeiten, wenn sich daraus negatives ergeben kann.

Bringt ja nichts wenn ich eine ET 40 kaufe um dann 10er Platten zu montieren, die ja auch nicht kostenlos sind, wenn ich maximal 4-5Monate warten muss, bis ET 30 verfügbar ist.
Hallo Stefan,
wieso bist du eigentlich von den Antigua ab?
Mit 255er hinten sollten die doch funzen...
Frank
 
Hallo Stefan,
wieso bist du eigentlich von den Antigua ab?
Mit 255er hinten sollten die doch funzen...
Frank

Die Reifen sind nicht mehr das Problem.

Die Antigua ist wirklich eine sehr schöne Felge die super zum E89 passt.
Wollte halt einfach was anderes probieren, deshalb bin ich von der M437, wie auch von der Antigua ab und nun auf die Antler von Beyern gestossen.

Die Felge passt schon, ich muss wohl einfach warten, bis die passenden ET verfügbar sind, da die Antler ein neues Modell ist.

Stefan
 
Hat jemand die Innenmaße des kleinen rechteckigen Ablagefaches (vor dem Schalthebel) zur Hand?
ablagefach.jpg
 
Mr. Wash (in D-Hamm) is definitiv raus. wie @DD3JI schon sagt, nichts für DIY. Und von all den Waschstraßen in Düsseldorf ist Mr. Wash vermutlich tatsächlich die beste, aber es bleibt eine Waschstraße.... und wenn man dann an einem Samstag in die Waschstraße fährt, dann waren vor einem meist schon tausend andere drin deren Schmutz ja auch in der Anlage hängen bleibt. Es hat halt nur einer das Glück der erste zu sein nachdem die Waschanlage gereinigt wurde ;)
nebendran gibt es zwar Waschboxen in einer anderen Anlage, aber auch hier kein Warmwasser...




Warmwasser gibt es hier: https://goo.gl/maps/yzvtscw91mS2 - die haben auch gute Hochdruckreiniger, wenn ich also in DUS bin oder Zeit habe, nehme ich lieber die Anlage
Bei schöner waschen war ich auch schonmal, aber hab's Auto nicht mal gewaschen, da es keinen Wasserhahn gab... die einzige Möglichkeit den Eimer zu füllen wäre mit dem Hochdruckreiniger gewesen - viel Erfolg dabei ;P

Fahre immer hierhin
Auto-Jet Waschstraßen Betriebs-GmbH
Spangerstraße 1, 40599 Düsseldorf
0211 7487269
https://goo.gl/maps/nvXfXjLTJpk
,haben 9 Waschboxen und 2 Stationen für warmes Wasser, 50 Cent rein, 10 Liter raus, heute kamen sogar 20 Liter raus :whistle:

Habe zwar noch nie offiziell gefragt ob man da seine eigenen Mittelchen benutzten darf, aber gemeckert hat auch noch nie einer :roflmao:

Für die Neusser auch praktisch 2 min von der A46 weg ;)

@DD3JI wann kommst du mal zum waschen vorbei?
 
Hat jemand die Innenmaße des kleinen rechteckigen Ablagefaches (vor dem Schalthebel) zur Hand?

Etwa 170 mm x 55 mm und 45 mm tief. Aber alle Wände sind nicht rechtwinklig, insbesondere die Wand zum Schalthebel hin. Bei der Tiefe ist die Anti-Rutsch-Matte mit drin.

Was habe ich jetzt gewonnen? :wm
 
Wo es hier gerade um Waschstraßen ging:

Hat jemand schon mal die Handwax-Behandlung bei MrWash ausprobiert?
 
Etwa 170 mm x 55 mm und 45 mm tief. Aber alle Wände sind nicht rechtwinklig, insbesondere die Wand zum Schalthebel hin. Bei der Tiefe ist die Anti-Rutsch-Matte mit drin.
Danke Gerhard! :thumbsup:
Was habe ich jetzt gewonnen? :wm
Nichts! :D
Allerdings bekommst du hiermit die kostenlose Information, dass ich mir einen Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchte und dieser in die Vertiefung passen soll! :earmuffs:
 
Ja,
bin sehr zufrieden.:thumbsup:
Bei einem kleinen Trinkgeld (vorher) hören die gar nicht mehr auf
:uhoh:

Danke, das werde ich dann mal ausprobieren. Als ich neulich da war, sind die mit einem V90 gar nicht fertig geworden und es wirkte am Ende hektisch und unorganisiert. Aber bei unseren kleinen Autos sollte es ja eigentlich klappen.
 
... Allerdings bekommst du hiermit die kostenlose Information, dass ich mir einen Bluetooth-Lautsprecher kaufen möchte und dieser in die Vertiefung passen soll! :earmuffs:

Ok ;)
Hab noch mal nachgeschaut. Bei mir liegt ein Brillen-Etui in dem Fach, das ist 160 mm lang, und lässt sich noch um ein paar mm links/rechts verschieben. Also ist das Fach unten vielleicht 163 mm, die 170 mm sind oben. Im Querschnitt ist das Etui 40 x 50 mm², da passt davor noch etwas Schmales hin, auch weil die hintere Wand des Fachs sehr schräg ist.
Also 160 x 40 mm als Rechteck passt gut rein, darüber wirds knapp.
 
Hallo zusammen, fahre seit Jahren mit H&R Distanzscheiben rum. Habe das Teilegutachten, jedoch keine TÜV Abnahme oder Eintragung ins Fzg. Schein. TÜV hatte bisher es nicht bemängelt.

Sollte man diese eintragen??
 
Zurück
Oben Unten